Tablet für Senioren, wer weiß Rat?
- vitalista
- Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
- Beiträge: 4953
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38
Tablet für Senioren, wer weiß Rat?
Ich hoffe mal wieder auf euer Wissen.
Meine Mutter kann aufgrund ihrer Makuladegeneration inzwischen kaum noch mit ihrem Kindl lesen, daher hatte ich ihr einen MP3 Player gekauft, damit sie Hörbücher hören kann. Nun ist der aber so klein, dass sie ihn alleine gar nicht bedienen kann. Jetzt meinte ein Freund, vielleicht wäre ein Tablet eine gute Idee.
Weiß jemand, ob es sehr einfach zu bedienende Tablets (oder ein Notebook?) gibt?
Es soll nur für Hörbücher genutzt werden, es kommt also darauf an, dass sie die selbst mit ein paar touches bedienen kann und die einzelnen Kacheln ( oder was auch immer) so groß sind, dass sie es erkennen kann.
Hat jemand von euch sowas? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Oder hat jemand noch eine Idee?
Ich selbst habe gar keine Ahnung davon, gehe aber davon aus, von euch wieder jede Menge Infos zu bekommen.
Meine Mutter kann aufgrund ihrer Makuladegeneration inzwischen kaum noch mit ihrem Kindl lesen, daher hatte ich ihr einen MP3 Player gekauft, damit sie Hörbücher hören kann. Nun ist der aber so klein, dass sie ihn alleine gar nicht bedienen kann. Jetzt meinte ein Freund, vielleicht wäre ein Tablet eine gute Idee.
Weiß jemand, ob es sehr einfach zu bedienende Tablets (oder ein Notebook?) gibt?
Es soll nur für Hörbücher genutzt werden, es kommt also darauf an, dass sie die selbst mit ein paar touches bedienen kann und die einzelnen Kacheln ( oder was auch immer) so groß sind, dass sie es erkennen kann.
Hat jemand von euch sowas? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Oder hat jemand noch eine Idee?
Ich selbst habe gar keine Ahnung davon, gehe aber davon aus, von euch wieder jede Menge Infos zu bekommen.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Tablet für Senioren, wer weiß Rat?
Also ich weiß nicht: schlecht sehen und dann mit einem Display kämpfen müssen...
Vielleicht lieber so etwas?:
Auszug aus der Beschreibung:
"Einfache Bedienung zur Wiedergabe von Musik, Hörbüchern und Podcasts"
Vielleicht lieber so etwas?:
Auszug aus der Beschreibung:
"Einfache Bedienung zur Wiedergabe von Musik, Hörbüchern und Podcasts"
- vitalista
- Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
- Beiträge: 4953
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38
Re: Tablet für Senioren, wer weiß Rat?
Lieber Rainer, das scheint genau das richtige Gerät zu sein, super!
Wenn ich jetzt noch wüsste, ob ich z.B. auch Hörbücher, die ich in der Stadtbibliothek ausgeliehen habe, darauf laden kann, dann stünde einem Kauf nichts mehr im Wege. Weiß jemand ob das geht? Oder muss das dann wieder ein besonderes Format sein?
Hat jemand den i-Pod Shuffle?
Wenn ich jetzt noch wüsste, ob ich z.B. auch Hörbücher, die ich in der Stadtbibliothek ausgeliehen habe, darauf laden kann, dann stünde einem Kauf nichts mehr im Wege. Weiß jemand ob das geht? Oder muss das dann wieder ein besonderes Format sein?
Hat jemand den i-Pod Shuffle?
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
- basi
- especialista
- Beiträge: 1877
- Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
- Wohnort: Pinache - Benissa Costa
Re: Tablet für Senioren, wer weiß Rat?
@vitalista
Im Internet einfach die Frage : ipod shuffle hörbücher laden
eingeben, dann erhältst viele Antworten zu diesem Thema, wie z.B. dass Du auf dem PC itunes installieren sollst damit das funktioniert.
LG
basi
Im Internet einfach die Frage : ipod shuffle hörbücher laden
eingeben, dann erhältst viele Antworten zu diesem Thema, wie z.B. dass Du auf dem PC itunes installieren sollst damit das funktioniert.
LG
basi
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Tablet für Senioren, wer weiß Rat?
... zum Abgleich mit der Bücherei >>> der iPod-Shuffle "frisst" problemlos die wichtigsten Audio-Formate:
AAC (8-320 kbit/s), Prot. AAC (aus dem iTunes Store), MP3 CBR (8-320 kbit/s), MP3 VBR, Audible (Formate 2, 3 und 4, Audible Enhanced Audio, AAX und AAX+), Apple Lossless, AIFF und WAV
Info:http://www.apple.com/de/ipod-shuffle/specs/
Bedienungsanleitung:
http://www.fonmarkt.de/zugabe/file/1306 ... eitung.pdf
Aaaaber wer ihn vom PC "füttern" will, ist als PC-Normal"user" auf iTunes (f. Win & Mac) als Daten"schaufel" - und natürlich als "Shop" - angewiesen oder nutzt die möglichen Alternativen:
http://praxistipps.chip.de/alternativen ... ools_13292
mit privat "generierten" Hörbüchern ...
... und die Bedienung per "Knöpfchen" erfolgt quasi blind > Displayfeld fehlt ja, wenn nicht entsprechend das Teil in logischer Reihenfolge der Daten "beladen" ist und eine bestimmte "Start"einstellung (für "Oma") voreingestellt ist ...
Natürlich sollte auch vorab geprüft werden, ob trotz Sehbeeinträchtigung, die Steuersymbole auf dem Gerätchen (ca. 5x5 cm!!) erkannt werden ...
Größenvergleich: http://alltagskiste.de/wp-content/uploa ... her-01.jpg
... als Alternative >> ... mal als "Querdenker":
wenn Oma Knöpfchen "Start-Stopp" drücken kann und der Player automatisch nach Ende einer Datei automatisch zum Weiterspielen zur nächsten Datei springt - mal 'ne kostengünstige "Primitivlösung":
>> kleine Lautsprecher"box" mit Audioabspielfunktion und Kopfhörerausgang und Steckplatz für microSD-Karte/USB-Stick zum Abspielen per Lautsprecher oder anschliessbarem Kopfhörer der vom PC auf das Speichermedium kopierten Dateizusammenstellung der Hörbuchkapitel ...
>> z.B.:
http://www.ebay.de/itm/mini-Reise-Lauts ... 0734519331
AAC (8-320 kbit/s), Prot. AAC (aus dem iTunes Store), MP3 CBR (8-320 kbit/s), MP3 VBR, Audible (Formate 2, 3 und 4, Audible Enhanced Audio, AAX und AAX+), Apple Lossless, AIFF und WAV
Info:http://www.apple.com/de/ipod-shuffle/specs/
Bedienungsanleitung:
http://www.fonmarkt.de/zugabe/file/1306 ... eitung.pdf
Aaaaber wer ihn vom PC "füttern" will, ist als PC-Normal"user" auf iTunes (f. Win & Mac) als Daten"schaufel" - und natürlich als "Shop" - angewiesen oder nutzt die möglichen Alternativen:
http://praxistipps.chip.de/alternativen ... ools_13292
mit privat "generierten" Hörbüchern ...
... und die Bedienung per "Knöpfchen" erfolgt quasi blind > Displayfeld fehlt ja, wenn nicht entsprechend das Teil in logischer Reihenfolge der Daten "beladen" ist und eine bestimmte "Start"einstellung (für "Oma") voreingestellt ist ...
Natürlich sollte auch vorab geprüft werden, ob trotz Sehbeeinträchtigung, die Steuersymbole auf dem Gerätchen (ca. 5x5 cm!!) erkannt werden ...
Größenvergleich: http://alltagskiste.de/wp-content/uploa ... her-01.jpg
... als Alternative >> ... mal als "Querdenker":
wenn Oma Knöpfchen "Start-Stopp" drücken kann und der Player automatisch nach Ende einer Datei automatisch zum Weiterspielen zur nächsten Datei springt - mal 'ne kostengünstige "Primitivlösung":
>> kleine Lautsprecher"box" mit Audioabspielfunktion und Kopfhörerausgang und Steckplatz für microSD-Karte/USB-Stick zum Abspielen per Lautsprecher oder anschliessbarem Kopfhörer der vom PC auf das Speichermedium kopierten Dateizusammenstellung der Hörbuchkapitel ...
>> z.B.:
http://www.ebay.de/itm/mini-Reise-Lauts ... 0734519331
Saludos -- baufred --
- vitalista
- Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
- Beiträge: 4953
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38
Re: Tablet für Senioren, wer weiß Rat?
Oh danke, baufred, da hast du mich mit ordentlich Infos gefüttert. Ich werde sie mal alle durchgehen.
Wie der Zufall es will hatte ich heute einen Freund zu Besuch, der einen iPod-Shuffle dabei hatte. So hat meine Mutter gleich mal ausprobiert, wie sie mit diesem Winzling klarkommt und was soll ich sagen: es klappt!
Aber die Alternativen schau ich mir auch noch an, vor allem weil ich gehört habe, der Umgang mit iTunes ist nicht so einfach. Und ich bin ja nun keine Leuchte, was diese Technik angeht
Wie der Zufall es will hatte ich heute einen Freund zu Besuch, der einen iPod-Shuffle dabei hatte. So hat meine Mutter gleich mal ausprobiert, wie sie mit diesem Winzling klarkommt und was soll ich sagen: es klappt!
Aber die Alternativen schau ich mir auch noch an, vor allem weil ich gehört habe, der Umgang mit iTunes ist nicht so einfach. Und ich bin ja nun keine Leuchte, was diese Technik angeht

Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Tablet für Senioren, wer weiß Rat?
... na ja, iTunes hat schon so seine Tücken ... ein falscher Steuerbefehl und er würfelt ein ganzes Audio-Archiv nach seiner "Sortier"-Logik durcheinander ... selbst hab ich gern meine Dateiablage mit meiner Logik (> wie ein Aktenschrank) im Datei-Manager organisiert.
b.t.w. dieses kleine Audio-Gerätchen steht auch hier bei mir in Spanien und die microSD-Card wird je nach Bedarf vom PC aus direkt "gefüttert" ... eignet sich mit dem - trotz der kompakten Bauweise - ausgezeichneten Sound auch gut zur Terrassenbeschallung mit Musik ...
b.t.w. dieses kleine Audio-Gerätchen steht auch hier bei mir in Spanien und die microSD-Card wird je nach Bedarf vom PC aus direkt "gefüttert" ... eignet sich mit dem - trotz der kompakten Bauweise - ausgezeichneten Sound auch gut zur Terrassenbeschallung mit Musik ...

Saludos -- baufred --
Re: Tablet für Senioren, wer weiß Rat?
Liebe Vitalista,
meine Mutter ist in der gleichen Situation. Leider muss man mit einer Verschlechterung rechnen. Sie hat ein spezielles Gerät für Blinde mit sehr großen und wenigen Tasten zum Abhören von CDs. Es wird von der KK voll bezahlt ebenso wie andere Hilfsmittel. Ich denke, so etwas ist idealer, weil wie schon erwähnt die Sehkraft weiter nachlassen wird.
Falls du mehr Infos brauchst, melde dich gerne.
Maya
meine Mutter ist in der gleichen Situation. Leider muss man mit einer Verschlechterung rechnen. Sie hat ein spezielles Gerät für Blinde mit sehr großen und wenigen Tasten zum Abhören von CDs. Es wird von der KK voll bezahlt ebenso wie andere Hilfsmittel. Ich denke, so etwas ist idealer, weil wie schon erwähnt die Sehkraft weiter nachlassen wird.
Falls du mehr Infos brauchst, melde dich gerne.
Maya
- vitalista
- Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
- Beiträge: 4953
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38
Re: Tablet für Senioren, wer weiß Rat?
Jetzt habe ich gelesen, der iPod ist mit dem DRM Format der Stadtbibliotheken nicht kompatibel.
Liebe Maya, ich schick dir eine PN

Liebe Maya, ich schick dir eine PN

Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
- Kipperlenny
- especialista
- Beiträge: 1666
- Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
- Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
- Kontaktdaten:
Re: Tablet für Senioren, wer weiß Rat?
Also meine Tochter (ich vergleiche jetzt mal sehr junge mit sehr alten Menschen ^^) hat einen Kassettenrecorder (wisst Ihr noch? Damals....) und einen CD-Player.
Und soweit ich weiß, gibt es Hörbücher auch als Kassette oder CD :-)
Ich war damals zwar noch sehr jung, aber soweit ich weiß haben diese Geräte große Tasten, brauchen kein Display und ältere Leute (und heutige junge Kinder) wissen recht schnell wie man die bedient.
Ein Tablet hat viel zu viele Funktionen und macht älteren Leuten meist mehr Ärger als Freude...
Und soweit ich weiß, gibt es Hörbücher auch als Kassette oder CD :-)
Ich war damals zwar noch sehr jung, aber soweit ich weiß haben diese Geräte große Tasten, brauchen kein Display und ältere Leute (und heutige junge Kinder) wissen recht schnell wie man die bedient.
Ein Tablet hat viel zu viele Funktionen und macht älteren Leuten meist mehr Ärger als Freude...