España und die Lebensqualität

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5440
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

España und die Lebensqualität

Beitrag von maxheadroom »



Hoöa todos,
irgendwie wusste ich es ja instinktiv schon immer :lol:
Una copa de vino equivale a una hora en el gimnasio

und irgendwo habe ich sogar gelesen das über den Tag verteilt eine Flasche tinto
auch kein Fehler sei :d :lol: :)
Ausserdem soll es sogar fuer die grauen Zellen gut sein, deswegen der weiter Auszug im
Original, sicher fuer jeden der sein Pensum an tinto ordentlich erledigt hat kein Problem >:) >:)

Entre los principales podemos encontrar:

Reduce el riesgo de sufrir enfermedades coronarias y accidentes cerebrovasculares.
Ayuda a combatir el colesterol malo.
Ayuda a fortalecer el sistema inmunológico.
Previene apariciones tempranas de signos del envejecimiento.
Tiene un efecto anticoagulante en el organismo que disminuye las inflamaciones.
Es una fuente significativa de minerales y oligoelementos.
Reduce el riesgo de la formación de cálculos renales.
Reduce el riesgo de sufrir hipertensión arterial y diabetes.
Mejora la salud dental.
Por sus contenidos de resveratrol, también es bueno para desarrollar la memoria.
El vino tinto también podría ayudar a las personas con alzhéimer y en riesgo de sufrir esta enfermedad.
Podría tener una acción anticancerígena en el cuerpo.
Los antioxidantes presentes en el vino tinto protegen ante enfermedades oculares.

Was will man mehr , bleibt nur noch :
Arriba,abajo,al centro y adrento
Saludos
maxheadroom

P.S.
Wer´s noch genau nachlesen will :-D
bitteschoen (ich weiss nicht warum aber mit dem normalen Weltkugel link einfuegen hat´s nicht geklappt)

http://www.taringa.net/post/info/194157 ... t_2_button
Zuletzt geändert von Oliva B. am Fr 13. Mai 2016, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel korr.
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Espagna und die Lebensqualität

Beitrag von nixwielos »

warum nur freu ich mich so auf das Leben in Spanien??? :mrgreen: >:d<
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Espagna und die Lebensqualität

Beitrag von pichichi »

salud aufs Resveratrol!
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2756
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Espagna und die Lebensqualität

Beitrag von baufred »

... aber immer dran denken, der Arzt spricht von: "in Maßen" ... meint aber nicht in "Liter"maßen ... :mrgreen: 8-)

... na denne, "zum Wohl" ... >:d<
Saludos -- baufred --
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Espagna und die Lebensqualität

Beitrag von sol »

España y Vino
España y sol
España y Mare
España y Jente
todos las dias
Gruss Wolfgang
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Espagna und die Lebensqualität

Beitrag von Cozumel »

Die Lebensqualität in Spanien ist für mich das wunderbare Licht, die immergrüne Vegetation, die
entspannte Lebensweise, das Mulikulti. Rotwein brauche ich nicht dafür. :d
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21827
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Espagna und die Lebensqualität

Beitrag von Oliva B. »

[Besserwissermodus an ;) ]In diesem Fädchen gibt es ein paar Fehlerchen, deshalb folgt jetzt ein kleiner Spanischkurs, nicht etwa, weil ich euch korrigieren will, sondern damit sich nicht etwas Falsches in den Köpfen unserer Leser und Mitglieder festsetzt:

Vielen Menschen ist "Espagne" als französische Bezeichnung für Spanien ein Begriff. Doch Espagna gibt es nicht, obwohl selbst bei Amazon die spanische Version des Michelin-Atlas unter dem nicht korrekten Titel MICHELIN Espagna & Portugal 2016 angeboten wird. Es gibt sogar Espagna-Blogs... :roll:
Spanien heißt in der Landessprache "España" und auf Katalanisch: Espanya.
Die Tilde auf dem n kann man auch ohne spanische Tastatur mit der Kombination ALT+0241 erzeugen.

Nun zu der Lebensweisheit weiter oben:

España y Vino
España y sol
España y Mare = Meer heißt auf ital. "mare" und span. [el] mar,
España y Jente = gibt es nicht; [la] gente heißt Leute, Menschen, Volk und ist immer Singular
todos las dias = entweder "todos los" oder "todas las", doch der Tag, [el] día, ist trotz weiblich klingender Endung maskulin. Also heißt es richtig: todos los días (mit Akzent auf dem i).[/Besserwissermodus aus ;-) ]

Also bitte nicht übel nehmen, sondern verinnerlichen. ;;)
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: España und die Lebensqualität

Beitrag von sol »

DANKE

in der Schule wäre das eine Note 4-5

Korrektur :
España y Vino
España y sol
España y mar
España y gente
todos los días
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5440
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: España und die Lebensqualität

Beitrag von maxheadroom »


Hola todos y Oliva,
danke fuer die Korrektur der Überschrift, kommt davon wenn ich einfach so darauf los tippse ohne copa vino :-D :lol:
Saludos
maxheadroom
Zuletzt geändert von maxheadroom am Fr 13. Mai 2016, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5440
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Espagna und die Lebensqualität

Beitrag von maxheadroom »

Cozumel hat geschrieben:Die Lebensqualität in Spanien ist für mich das wunderbare Licht, die immergrüne Vegetation, die
entspannte Lebensweise, das Mulikulti. Rotwein brauche ich nicht dafür. :d

Hola todos y Cozumel,
natuerlich "braucht" man nicht unbedingt Rotwein, aber jede Landschaft repsektive jedes Land hat ein Getränk welches
gleichzeitig auch dazu gehoert, sei es in Schottland in den Highlands ein gutes Glas Single Malt, im Norden Frankreichs ein
guter Calvados etc. etc.
Und zudem haben sich natuerlich schon etliche Altvorderen Gedanken zu diesem doch bedeutenden Kulturgut gemacht die auch heute noch zutreffend und stimmig sind
Nichts macht mit der Landschaft vertrauter,
als der Genuß der Weine, die auf ihrer Erde gewachsen
und von ihrer Sonne durchleuchtet sind.
(Ernst Jünger, Schriftsteller und Philosoph, 1895-1998)


Das trifft das was ich oben selbst gesagt habe auf den Punkt
und was die Gesundheit und den Geist angeht :
Goethe trank täglich mehr als zwei Liter Wein und wurde über 80 Jahre alt.
Und niemand sage, mit nur einem Liter hätte er zweimal so viel geschrieben
und wäre er doppelt so alt geworden.
(Gregor Brand, deutscher Lyriker und Aphoristiker)

Musste ich jetzt einfach loswerden, denn der letzte Satz in Deinem Post hat mich einfach zu der Entgegnung gereizt :-D :-D :)
>:d< nichts fuer ungut :smile:
Saludos
maxheadroom
Das Trinken ist fast das letzte Vergnügen, das uns die Jahre nehmen.(Michel de Montaigne)
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“