Anfang April sah ich bei FB einen Post des Tierhheimes Ibi über 6 im Müll gefundene ca. 2 Wochen junge Kitten. Kaum unerwünscht auf dieser Welt, wurden sie, nachdem ihre blauen Äuglein bewundert wurden, in einer Plastiktüte wie jeder andere Müll entsorgt. Zum Glück für die Kleinen fand jemand sie. Ähnliches war mit einem eine Woche älteren 3er Wurf passiert.
Eine Nacht haben die Kleinen mir keine Ruhe gelassen, dann bot ich mich als Pflegestelle für die Kitten an. Die Leiterin war begeistert und gab mir 1kg Kitten-Aufzuchtmilch mit. Das Abenteuer begann.
2 der 3wöchigen hatten leicht entzündete Augen, sie setzte ich in einen großen Kaninchenkäfig. Die anderen bezogen ein großes Hunde-Karree, das eine Freundin für ihren alten Hund bei mir gelassen hatte.
Das leichteste Kitten, ein Mädchen, wog 210g, der "schwergewichtigste" Kater brachte immerhin schon 390g auf die Waage. Die anderen lagen dazwischen.
Inzwischen sind 3 Mädels vermittelt, ein Mädel & sein Halbbruder sind reserviert.
4 Katerchen suchen ein neues liebevolles Zuhause (mit Vertrag des Tierheimes Ibi). Für sie wäre eine 2 und 2 Vermittlung das Optimum. Jede Katze und jeder Kater sollte einen Partner haben. Man erhält doppelte Liebe und sie sind mehr miteinander beschäftigt als mit Dingen, mit denen sie sich nicht beschäftigen sollen.

Und hier sind die Racker:
Duncan, ein weiß-rotes Katerchen mit leicht plüschigem Fell.


Paul, ein kleines weiß-graues Katerchen, mit einem Hang zum nuckeln (seine Mama fehlt ihm einfach



Ragnar, ein roter Kater mit roten Punkten und Linien.


Rufus, sein rot-weißer Bruder
