... wenn dir die Fliesen auf Grund von Wärmespannungen bei direkter Sonneneinstrahlung nicht um die Ohren fliegen sollen

, mach 'ne vernünftige 10 ... 12 cm bewehrte Stahlbetonbodenplatte auf der "nivellierenden" Feinsplittschicht in max. 3x3m Einzelflächen mit 5-8 mmm durchgehenden Dehnfugen und verklebe die Fliesen mit Flexkleber ... alles andere ist auf eigene Gefahr ...
Selbst habe ich im Aussenbereich nur Terrazzoplatten (40/40/3 cm) verlegt:
PKW-Stellplatz mit 12cm Stb.-Platte und in Zement-"Mörtelbatzen" ... liegen jetzt schon ohne Probleme 20 Jahre und haben schon problemlos 'nen 3t-WoMo "ertragen" ...
Terrasse auf Erdreich:
3-4 cm "gravilla" > Feinsplitt (als Filterschicht und Terrazzoplatten nur auf Mörtelbatzen ... liegt ebenso
Terrasse auf Hausniveau (30m²) auf massivem Unterbau (Mauerwerk m. Betonträgerlage + Füllkörper-ausbetoniert):
> Bitu-Schweissbahn als Abdichtung
> 3 ... 4 cm Zementmörtel mit Terrazzoplatten
... mal drüber nachdenken ...