La Llacuna / Villalonga
La Llacuna / Villalonga
Hallo!
Wir haben in La Llacuna ein nettes Grundstück entdeckt, fragen uns aber wie das Klima dort ist!
La Llacuna liegt ja irgendwas um 500m hoch (Hochplateau) - was bedeutet das dann im Winter? Ist es dann dort wie in Germanien?? (wo ich ja wegen des nervigen Winters weg will :-)
Vielleicht wohnt ja jemand dort und kann mir sagen/schreiben, wie das "da oben" so ist?
Viel bei Google etc. habe ich nämlich nicht gefunden...
Danke - Flo
Wir haben in La Llacuna ein nettes Grundstück entdeckt, fragen uns aber wie das Klima dort ist!
La Llacuna liegt ja irgendwas um 500m hoch (Hochplateau) - was bedeutet das dann im Winter? Ist es dann dort wie in Germanien?? (wo ich ja wegen des nervigen Winters weg will :-)
Vielleicht wohnt ja jemand dort und kann mir sagen/schreiben, wie das "da oben" so ist?
Viel bei Google etc. habe ich nämlich nicht gefunden...
Danke - Flo
- sonnenanbeter
- especialista
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
- Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja
Re: La Llacuna / Villalonga
In den Wintermonaten Dezember - Februar bewegen sich die Temperaturen hier an der südlichen CB direkt am Meer in den frühen Morgenstunden schon mal Richtung 0-Grad-Grenze.flowil hat geschrieben:[...] La Llacuna liegt ja irgendwas um 500m hoch (Hochplateau) - was bedeutet das dann im Winter? Ist es dann dort wie in Germanien?? (wo ich ja wegen des nervigen Winters weg will :-) [...]
Im Landesinneren ist es erheblich kälter, und so kannst Du auf einer Höhe von 500 mtr. mit strammem Frost und teilweise erheblichem Schneefall rechnen. Zwar nicht so schlimm wie in D - aber immerhin.
Gruss
Herbert
Gruss
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: La Llacuna / Villalonga
Sind das Erfahrungswerte, Sonnenanbeter?sonnenanbeter hat geschrieben: In den Wintermonaten Dezember - Februar bewegen sich die Temperaturen hier an der südlichen CB direkt am Meer in den frühen Morgenstunden schon mal Richtung 0-Grad-Grenze.
Im Landesinneren ist es erheblich kälter, und so kannst Du auf einer Höhe von 500 mtr. mit strammem Frost und teilweise erheblichem Schneefall rechnen. Zwar nicht so schlimm wie in D - aber immerhin.
Gruss
Herbert

Wir sind hier auf 600 Höhenmetern im Landesinnern und hatten in den letzten 10 Jahren vielleicht mal 10 Tage Schnee (für ein paar Stunden). Frost? Fehlanzeige.
Bei uns an der Küste (Marina Alta) liegen die Temperaturen selten unter 8 Grad im Winter, aber
@ Nurgis? Kannst du bitte mal in deine Aufzeichnungen sehen?

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: La Llacuna / Villalonga
La Llacuna liegt oberhalb von Villalonga
man muss durch die Industriegbäude in Serpentinen am Steinbruch vorbei
hochfahren-dann kommt eine Siedlung--liegt alle ziemlich einsam--" die Füchse sagen sich dort-Gute Nacht"
sind mehrmals die Strecke nach Orxa gefahren- wunderschöne Aussichten - neimand anzutreffen----
zum EK nach Oliva-------oder in den kleinen Läden in Villalonge-
man muss durch die Industriegbäude in Serpentinen am Steinbruch vorbei
hochfahren-dann kommt eine Siedlung--liegt alle ziemlich einsam--" die Füchse sagen sich dort-Gute Nacht"
sind mehrmals die Strecke nach Orxa gefahren- wunderschöne Aussichten - neimand anzutreffen----
zum EK nach Oliva-------oder in den kleinen Läden in Villalonge-
Gruss Wolfgang
Re: La Llacuna / Villalonga
( nicht Oliva ) ---meinte Gandia !!!!!!!!!!sol hat geschrieben: zum EK nach Oliva-------oder in den kleinen Läden in Villalonge-
Gruss Wolfgang
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: La Llacuna / Villalonga
Hallo flowil,
die Klimadaten für Villalonga (gibt es für fast alle Orte) kannst du hiereinsehen.
Von wegen strammer Frost....
, sorry Sonnenanbeter.
Jeweils die minimalen und maximalen Temperaturen in den Wintermonaten für Villalonga (Zahlen findest du in obigem Link wieder):
14,3 - 19,3 - Oktober
10,3 - 15,1 - November
..7,3 - 12,1 - Dezember
..6,0 - 10,8 - Januar
..6,3 - 11,0 - Februar
..8,3 - 13,5 - März
die Klimadaten für Villalonga (gibt es für fast alle Orte) kannst du hiereinsehen.
Von wegen strammer Frost....


Jeweils die minimalen und maximalen Temperaturen in den Wintermonaten für Villalonga (Zahlen findest du in obigem Link wieder):
14,3 - 19,3 - Oktober
10,3 - 15,1 - November
..7,3 - 12,1 - Dezember
..6,0 - 10,8 - Januar
..6,3 - 11,0 - Februar
..8,3 - 13,5 - März
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: La Llacuna / Villalonga
Hallo noch mal!
Villalonga hat nicht nur kleine Lädchen :-) (Ich war LEIDER noch nie dort.)
Jedenfalls sagt Google / GoogleStreetview usw. das es durchaus meinen Lieblings"laden" Mercadona :-) gibt.
Ansonsten hatte ich mir gedacht, müsste ich eben mal nach Gandia - oder wenn's was außergewöhnliches sein soll (Bauhaus, Ikea) dann eben nach Valencia.
Mit den Temperaturen: Villalonga liegt ja nicht so hoch wie La Llacuna!
Ich stelle mir das so vor wie mit dem Harz in DE. Unten noch einigermaßen "warm", auf dem Brocken dann 10cm Schnee.
Und, das sich die Füchse dort gute Nacht sagen ist auch OK. Ich liebe die Natur, hätte dann ein ausreichendes Grundstück und würde mich dann mal an der einheimischen Flora versuchen. Das ein "Rasengrundstück" mit "Deutschen Pflanzen" nicht geht, weiß ich.
Gruss - Flo
Villalonga hat nicht nur kleine Lädchen :-) (Ich war LEIDER noch nie dort.)
Jedenfalls sagt Google / GoogleStreetview usw. das es durchaus meinen Lieblings"laden" Mercadona :-) gibt.
Ansonsten hatte ich mir gedacht, müsste ich eben mal nach Gandia - oder wenn's was außergewöhnliches sein soll (Bauhaus, Ikea) dann eben nach Valencia.
Mit den Temperaturen: Villalonga liegt ja nicht so hoch wie La Llacuna!
Ich stelle mir das so vor wie mit dem Harz in DE. Unten noch einigermaßen "warm", auf dem Brocken dann 10cm Schnee.
Und, das sich die Füchse dort gute Nacht sagen ist auch OK. Ich liebe die Natur, hätte dann ein ausreichendes Grundstück und würde mich dann mal an der einheimischen Flora versuchen. Das ein "Rasengrundstück" mit "Deutschen Pflanzen" nicht geht, weiß ich.
Gruss - Flo
Re: La Llacuna / Villalonga
@ Flo
jedem das Seine
denke eben immer : was ist im Alter
( ein guter Freund von mir ist unweit von V......... auf den Berg " La Corona"( Ador) gezogen
plötzlich konnte er nicht mehr Auto fahren-hat seine Frau erledigt---
dann hatte er einen Herzinfarkt--die Ambulancia brauchte--eine Ewigkeit
und ist, wie er wollte in Spanien für immer gebliebenin Ador im Cementario
seine Frau ist dann wieder nach Berlin zurück----------)
jedem das Seine
denke eben immer : was ist im Alter


( ein guter Freund von mir ist unweit von V......... auf den Berg " La Corona"( Ador) gezogen
plötzlich konnte er nicht mehr Auto fahren-hat seine Frau erledigt---
dann hatte er einen Herzinfarkt--die Ambulancia brauchte--eine Ewigkeit
und ist, wie er wollte in Spanien für immer gebliebenin Ador im Cementario
seine Frau ist dann wieder nach Berlin zurück----------)
Gruss Wolfgang
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: La Llacuna / Villalonga
sol hat geschrieben:@ Flo
jedem das Seine
denke eben immer : was ist im Alter![]()
![]()
( ein guter Freund von mir ist unweit von V......... auf den Berg " La Corona"( Ador) gezogen
plötzlich konnte er nicht mehr Auto fahren-hat seine Frau erledigt---
dann hatte er einen Herzinfarkt--die Ambulancia brauchte--eine Ewigkeit
und ist, wie er wollte in Spanien für immer gebliebenin Ador im Cementario
seine Frau ist dann wieder nach Berlin zurück----------)
Wo steht, dass alles so bleiben muss, wie es in der Gegenwart ist?

Habt ihr nicht auch euer Haus in Spanien verkauft, als die Gesundheit nicht mehr mitspielte?
Wir leben z.B. sehr einsam auf dem Land, einsamer geht es wohl kaum noch. Und mir ist bewusst, dass wir hier nicht bis zu unserem Lebensende bleiben können, sofern einer von uns schwer pflegebedürftig wird oder alleine bleibt.
Deshalb genießen wir unsere gemeinsame Zeit hier umso mehr. Warum sollte ich das, was mich glücklich macht, JETZT schon vorsorglich


Und selbst, wenn diese zu spät käme. Ist dann u. U. "ein Ende mit Schrecken" nicht besser als ein "Schrecken ohne Ende" = Pflegeheim?

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: La Llacuna / Villalonga
Hallo Wolfgang!
Ja, Du hast natürlich völlig recht.
Aber - ich kann (und WILL) mein Leben nicht darauf ausrichten, das es mir im Alter schlecht geht. Ich vermute, das ist sowieso unausweichlich. Es sei den, ich kippe irgendwann "einfach so um", was aber scheinbar ja eher die Ausnahme ist.
Ich versuche natürlich schon, das einigermaßen so einzurichten, das ich möglichst lange was davon habe. Also möglichst keine Treppen etc. Ansonsten hoffe ich, das meine Frau noch länger fit ist als ich - ist ja schließlich jünger und - eben - Frau :-)
Wenn's gar nicht mehr anders geht, dann müsste ich eben zurück nach Berlin. Ich habe sowieso vor, meinen "Standort" hier (DE) nicht komplett aufzugeben...
Flo
Ja, Du hast natürlich völlig recht.
Aber - ich kann (und WILL) mein Leben nicht darauf ausrichten, das es mir im Alter schlecht geht. Ich vermute, das ist sowieso unausweichlich. Es sei den, ich kippe irgendwann "einfach so um", was aber scheinbar ja eher die Ausnahme ist.
Ich versuche natürlich schon, das einigermaßen so einzurichten, das ich möglichst lange was davon habe. Also möglichst keine Treppen etc. Ansonsten hoffe ich, das meine Frau noch länger fit ist als ich - ist ja schließlich jünger und - eben - Frau :-)
Wenn's gar nicht mehr anders geht, dann müsste ich eben zurück nach Berlin. Ich habe sowieso vor, meinen "Standort" hier (DE) nicht komplett aufzugeben...
Flo