Makler
Makler
Hallo!
Frage an die, die auch schon eine Immobilie in Spanien gekauft haben:
Wir haben im Laufe der Zeit jetzt 3 Personen, 2 Makler, einen Privatverkäufer per E-Mail mit der Bitte um mehr Informationen angeschrieben... und nie eine Antwort erhalten!
Entweder wollen die Leute nicht mit den Infos rausrücken, oder sie haben die Informationen nicht (zB. abweichende Grundstücksgrößen zwischen Anzeige und Kataster).
Oder mögen "die" uns Deutsche nicht? Könnte ja auch sein...
Bei dem Privatverkäufer hatte ich sogar alle "elektronischen Register" gezogen, habe gemailt, in per SMS (auf spanisch) angeschrieben usw.
Leider ist mein Spanisch noch nicht so weit, das ich ihn hätte anrufen können. Habe ich trotzdem getan um mal zu sehen, ob die Handy-Nummer überhaupt aktiv ist (ging jemand dran).
Tja, was nun? Ich kann ja nicht jedes Mal runterfliegen um die Leute persönlich zu treffen!
Gruß - Flo
Frage an die, die auch schon eine Immobilie in Spanien gekauft haben:
Wir haben im Laufe der Zeit jetzt 3 Personen, 2 Makler, einen Privatverkäufer per E-Mail mit der Bitte um mehr Informationen angeschrieben... und nie eine Antwort erhalten!
Entweder wollen die Leute nicht mit den Infos rausrücken, oder sie haben die Informationen nicht (zB. abweichende Grundstücksgrößen zwischen Anzeige und Kataster).
Oder mögen "die" uns Deutsche nicht? Könnte ja auch sein...
Bei dem Privatverkäufer hatte ich sogar alle "elektronischen Register" gezogen, habe gemailt, in per SMS (auf spanisch) angeschrieben usw.
Leider ist mein Spanisch noch nicht so weit, das ich ihn hätte anrufen können. Habe ich trotzdem getan um mal zu sehen, ob die Handy-Nummer überhaupt aktiv ist (ging jemand dran).
Tja, was nun? Ich kann ja nicht jedes Mal runterfliegen um die Leute persönlich zu treffen!
Gruß - Flo
Re: Makler
Hi Sol!
Pego Richtung Valencia, keine Präferenzen für irgendwelche Orte, nicht in Orten, großes Grundstück ( min. 5000qm) max. 5km von der nächsten Einkaufmöglichkeit. Zuletzt in Villalonga entdeckt - aber eben keine Antwort
Gruss - Flo
Pego Richtung Valencia, keine Präferenzen für irgendwelche Orte, nicht in Orten, großes Grundstück ( min. 5000qm) max. 5km von der nächsten Einkaufmöglichkeit. Zuletzt in Villalonga entdeckt - aber eben keine Antwort

Gruss - Flo
Re: Makler
achja, du warst das ja mit Villalonga
würde sagen : verschiedene Objekte raussuchen und nach Exposé fragen
dann runterfliegen und alle anschauen--------
würde sagen : verschiedene Objekte raussuchen und nach Exposé fragen
dann runterfliegen und alle anschauen--------
Gruss Wolfgang
- Soledad
- apasionado
- Beiträge: 523
- Registriert: Fr 9. Sep 2016, 03:53
- Wohnort: Valencià, Provincia d'Alacant, Baix Vinalopó
Re: Makler
Hola flowil,
ich habe schon mehrfach in Spanien gemietet und gekauft (und verkauft), allerdings nie mit Makler, sondern immer von privat (an privat). Allgemein, es mag sicherlich Ausnahmen geben, kann ich Dir deshalb sagen, dass zur Kontakftaufnahme ein persönliches Treffen oder ein Telefonat besser ist als E-Mail. Geht aber auch.
Allerdings habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass Mails nicht unbedingt des Spanier's liebstes Medium sind
Hier heißt es dann echt oft [für beide Seiten!] tranquila und dran bleiben....! (sich ggfs. immer wieder in Erinnerung rufen, und vielleicht mal ein paar Bröckchen für den Makler-"Hund"
hinwerfen, damit er realisiert, dass man nicht einer von zahlreichen deutschen "Spinnern" ist, die just for fun ein bischen in Sachen Spanien-Immo mailen wollen, aber eigentlich kein "Interesse" haben... (die scheint es nämlich leider auch zuhauf zu geben... Leute, die die Makler aus der Ferne per Mail trietzen, aber letztendlich doch abspringen, weil sie nicht liquid sind, vielleicht eigenes Haus noch nicht verkauft und gar keine Kohle für die Spanien-Immo haben oder, oder... ich denke, dass viele seriöse Makler in Spanien da auch schon viele unschöne Situationen mit Deutschen (und sicherlich anderen) erlebt haben, und da eher zurückhaltend sind, wenn eine mit Google-Übersetzer zurechtgeschusterte E-Mail aus Deutschland kommt, die "Interessenten" aber keine Anstalten machen, sich mal vor Ort zu begeben...)).
Wenn Du nicht genug Spanisch sprechen kannst, um anzurufen, wie kannst Du denn dann Spanisch schreiben?
Kann es sein, dass die Mail (sms) einfach nicht verstanden wurde aufgrund von "Verständnisproblemen"?
Ich meine, ich frage mich gerade, wenn ich Deine Frage lese, wenn Du nicht Spanisch sprichst (und wenn Du das tätest, würdest Du anrufen, wenn ich Dich richtig verstehe...), wie kannst Du dann so "komplizierte" Fragen auf Spanisch in einer E-Mail stellen wie zB. nach abweichender Grundstücksgrößen zwischen Anzeige und Kataster, etc. ?
Kurzum: vielleicht hat der Makler/haben die Makler nicht verstanden, was Du genau wissen willst? (was sollten sie dann auch antworten, nech... !?^^)
Ich an Eurer Stelle würde es so machen:
a.) entweder, jemanden der Spanisch spricht, mit Telefonaten beauftragen
oder
b.) den/die Makler um einen Termin für die Objekte, die Euch interessieren, bitten, Termin geben lassen, runterfliegen oder fahren, vor Ort sein, anschauen, fragen, was Ihr wissen wollt...
Aber Ihr werdet vor Ort einen Dolmetscher brauchen... ?
ich habe schon mehrfach in Spanien gemietet und gekauft (und verkauft), allerdings nie mit Makler, sondern immer von privat (an privat). Allgemein, es mag sicherlich Ausnahmen geben, kann ich Dir deshalb sagen, dass zur Kontakftaufnahme ein persönliches Treffen oder ein Telefonat besser ist als E-Mail. Geht aber auch.
Allerdings habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass Mails nicht unbedingt des Spanier's liebstes Medium sind


Wenn Du nicht genug Spanisch sprechen kannst, um anzurufen, wie kannst Du denn dann Spanisch schreiben?

Ich meine, ich frage mich gerade, wenn ich Deine Frage lese, wenn Du nicht Spanisch sprichst (und wenn Du das tätest, würdest Du anrufen, wenn ich Dich richtig verstehe...), wie kannst Du dann so "komplizierte" Fragen auf Spanisch in einer E-Mail stellen wie zB. nach abweichender Grundstücksgrößen zwischen Anzeige und Kataster, etc. ?

Kurzum: vielleicht hat der Makler/haben die Makler nicht verstanden, was Du genau wissen willst? (was sollten sie dann auch antworten, nech... !?^^)
Ich an Eurer Stelle würde es so machen:
a.) entweder, jemanden der Spanisch spricht, mit Telefonaten beauftragen
oder
b.) den/die Makler um einen Termin für die Objekte, die Euch interessieren, bitten, Termin geben lassen, runterfliegen oder fahren, vor Ort sein, anschauen, fragen, was Ihr wissen wollt...
Aber Ihr werdet vor Ort einen Dolmetscher brauchen... ?
Dios nunca te cerrarà una puerta, sin antes abrirte una ventana.
Un saludo, Soledad
Un saludo, Soledad
Re: Makler
@Soledad:
Wenn Du nicht genug Spanisch sprechen kannst, um anzurufen, wie kannst Du denn dann Spanisch schreiben?
Kann es sein, dass die Mail (sms) einfach nicht verstanden wurde aufgrund von "Verständnisproblemen"?
Dafür gibt es die Übersetzungsprogramme, aber die sind oft eben sehr unverständlich !!
Wenn Du nicht genug Spanisch sprechen kannst, um anzurufen, wie kannst Du denn dann Spanisch schreiben?

Dafür gibt es die Übersetzungsprogramme, aber die sind oft eben sehr unverständlich !!
Re: Makler
Hallo nochmal
@sol: Als Mensch mit normalem Job wird das "mal runtefliegen" schwierig - von der Zeit her.
@soledad:
Also :-)
Für meine SMS an den Anbieter habe ich eine spanische Bekannte gefragt, ob sie mir das mal "in spanischen Worten" schreiben kann.
Alle anderen Anfragen waren auf Englisch, weil die Makler, die wir anschrieben, offenbar Engländer waren...
Ausserdem klappt das mit dem schriftlichen Spanisch ja so einigermaßen, nur halt dem "Reden" ist es noch nicht so weit her.
Da wird wohl nur durch Übung ein Meister draus :-) - hier in Berlin ist es aber mit dem Üben - ausser an der VHS - schwer.
Und das mit dem runterfliegen: Eben genau deswegen frage ich ja vorher. Es bringt ja nix, wenn der Makler mir dann vor Ort erklärt, das er nicht weiß, ob die Grundstücksangaben stimmen, wie es mit den Wegerechten steht etc. Sowas WILL ich vorher wissen.
Bei einen Grundstück sind zB. 8800qm angegeben. Mit etwas Mühe das Grundstück über Google Maps/Bing Maps gefunden und dann bei Goolzoom mal die Katasterangaben angesehen und fest gestellt, das mit den dort verzeichneten Angaben maximal 5000qm raus kommen. DAS ist dann ja doch mal eine nennenswerte Differenz. Also ist mit dem Grundstück mal was passiert - da hat der Besitzer wohl was dazu gekauft, was nicht im Kataster registriert worden ist...
Hätte ich gerne vorher gewusst.
Ich lasse mich nicht gerne über den Tisch ziehen...
Wenn wegen solcher "Kleinigkeiten" das Grundstück gar nicht in Frage kommt, muß ich mich ja nicht weiter drum bemühen...
Sollten aber alle Antworten "zu unserer Zufriedheit" ausfallen würden wir einen Termin ausmachen und DANN hinfliegen und uns das mal vor Ort angucken (dann einen Anwalt suchen etc.)
Gruss - Flo
@sol: Als Mensch mit normalem Job wird das "mal runtefliegen" schwierig - von der Zeit her.
@soledad:
Also :-)
Für meine SMS an den Anbieter habe ich eine spanische Bekannte gefragt, ob sie mir das mal "in spanischen Worten" schreiben kann.
Alle anderen Anfragen waren auf Englisch, weil die Makler, die wir anschrieben, offenbar Engländer waren...
Ausserdem klappt das mit dem schriftlichen Spanisch ja so einigermaßen, nur halt dem "Reden" ist es noch nicht so weit her.
Da wird wohl nur durch Übung ein Meister draus :-) - hier in Berlin ist es aber mit dem Üben - ausser an der VHS - schwer.
Und das mit dem runterfliegen: Eben genau deswegen frage ich ja vorher. Es bringt ja nix, wenn der Makler mir dann vor Ort erklärt, das er nicht weiß, ob die Grundstücksangaben stimmen, wie es mit den Wegerechten steht etc. Sowas WILL ich vorher wissen.
Bei einen Grundstück sind zB. 8800qm angegeben. Mit etwas Mühe das Grundstück über Google Maps/Bing Maps gefunden und dann bei Goolzoom mal die Katasterangaben angesehen und fest gestellt, das mit den dort verzeichneten Angaben maximal 5000qm raus kommen. DAS ist dann ja doch mal eine nennenswerte Differenz. Also ist mit dem Grundstück mal was passiert - da hat der Besitzer wohl was dazu gekauft, was nicht im Kataster registriert worden ist...
Hätte ich gerne vorher gewusst.
Ich lasse mich nicht gerne über den Tisch ziehen...
Wenn wegen solcher "Kleinigkeiten" das Grundstück gar nicht in Frage kommt, muß ich mich ja nicht weiter drum bemühen...
Sollten aber alle Antworten "zu unserer Zufriedheit" ausfallen würden wir einen Termin ausmachen und DANN hinfliegen und uns das mal vor Ort angucken (dann einen Anwalt suchen etc.)
Gruss - Flo
- Soledad
- apasionado
- Beiträge: 523
- Registriert: Fr 9. Sep 2016, 03:53
- Wohnort: Valencià, Provincia d'Alacant, Baix Vinalopó
Re: Makler
Hola lieber highgate,

ja, genau das schrieb ich ja!highgate hat geschrieben:Dafür gibt es die Übersetzungsprogramme, aber die sind oft eben sehr unverständlich !!

Dios nunca te cerrarà una puerta, sin antes abrirte una ventana.
Un saludo, Soledad
Un saludo, Soledad
- Soledad
- apasionado
- Beiträge: 523
- Registriert: Fr 9. Sep 2016, 03:53
- Wohnort: Valencià, Provincia d'Alacant, Baix Vinalopó
Re: Makler
Hola flowil,
und ich klinke mich hier auch aus. Meine Vorschläge stehen ja oben... bischen kann ich die angeschriebenen Makler jetzt ehrlich gesagt verstehen...
Wünsche Euch viel Glück! Und drücke die Daumen, dass kuba Euch weiterhelfen kann... !
vale, Ihr wollt eine Immobilie kaufen, sie sicherlich vorher auch anschauen, gehe ich mal von aus, vermutlich wollt Ihr auch nicht nur eine Immobilie anschauen, sondern mehrere, und mal runterzufliegen, um Euch nach vereinbarten Terminen mit Maklern (die kann man ja im Vorfeld zusammenlegen, so dass Ihr nicht xyz Mal runterfliegen müßt) ist "schwierig"... ? Nicht ein oder max. zwei Tage Zeit um mal runterzufliegen? Okay, verstehe... dann ist es sicherlich schwierig für Euch. Kenne niemanden, der sich nicht ein oder zwei Tage wenigstens Zeit genommen hat, um vor Ort auch mal vorstellig zu werden... aber wenn das für Euch alles so schwierig ist, habe ich da leider auch keinen "Problemlösungs"-Vorschlag, tut mir leid...flowil hat geschrieben:@sol: Als Mensch mit normalem Job wird das "mal runtefliegen" schwierig - von der Zeit her.
Nicht böse sein... ist ja nur mein subjektiver Eindruck, aber ich tue mich gerade bischen schwer damit, Euer Vorhaben ernst zu nehmen, wenn ich das bei allem Respekt so sagen darf...flowil hat geschrieben:@soledad:
Also :-)
Für meine SMS an den Anbieter habe ich eine spanische Bekannte gefragt, ob sie mir das mal "in spanischen Worten" schreiben kann.
Alle anderen Anfragen waren auf Englisch, weil die Makler, die wir anschrieben, offenbar Engländer waren...
Ausserdem klappt das mit dem schriftlichen Spanisch ja so einigermaßen, nur halt dem "Reden" ist es noch nicht so weit her.
Da wird wohl nur durch Übung ein Meister draus :-) - hier in Berlin ist es aber mit dem Üben - ausser an der VHS - schwer.
Und das mit dem runterfliegen: Eben genau deswegen frage ich ja vorher. Es bringt ja nix, wenn der Makler mir dann vor Ort erklärt, das er nicht weiß, ob die Grundstücksangaben stimmen, wie es mit den Wegerechten steht etc. Sowas WILL ich vorher wissen.
Bei einen Grundstück sind zB. 8800qm angegeben. Mit etwas Mühe das Grundstück über Google Maps/Bing Maps gefunden und dann bei Goolzoom mal die Katasterangaben angesehen und fest gestellt, das mit den dort verzeichneten Angaben maximal 5000qm raus kommen. DAS ist dann ja doch mal eine nennenswerte Differenz. Also ist mit dem Grundstück mal was passiert - da hat der Besitzer wohl was dazu gekauft, was nicht im Kataster registriert worden ist...
Hätte ich gerne vorher gewusst.
Ich lasse mich nicht gerne über den Tisch ziehen...
Wenn wegen solcher "Kleinigkeiten" das Grundstück gar nicht in Frage kommt, muß ich mich ja nicht weiter drum bemühen...
Sollten aber alle Antworten "zu unserer Zufriedheit" ausfallen würden wir einen Termin ausmachen und DANN hinfliegen und uns das mal vor Ort angucken (dann einen Anwalt suchen etc.)

Wünsche Euch viel Glück! Und drücke die Daumen, dass kuba Euch weiterhelfen kann... !

Dios nunca te cerrarà una puerta, sin antes abrirte una ventana.
Un saludo, Soledad
Un saludo, Soledad