Über welches Netz arbeitet Symio? Vodafon oder andere? Mit Vodafon habe ich im Haus nur teilweise Netz. . wäre für mich nicht brauchbar. Mit Hits habe ich dieses Problem und muss den Anbieter wechseln da keine Lösung in Sicht.Sunwind hat geschrieben: ↑Fr 27. Aug 2021, 22:26 Ich habe die V-SIM nicht eingesetzt obwohl sie bei den Kameras entsprechend bei lagen.
Habe mir spanische Prepaid Karten (Simyo) besorgt und fahre seit mehr als einem Jahr sehr gut damit.
Wenn ich in Spanien vor Ort bin hole ich die Karten aus den Kameras und betreibe damit mein
WLAN im Haus über einen Mini Router (Huawei).
Funktioniert Prima und kostengünstig für Nicht Residente.
Gruß Sunwind
Schaltsteckdose GSM
-
- especialista
- Beiträge: 1019
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: Schaltsteckdose GSM
- Sunwind
- apasionado
- Beiträge: 895
- Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
- Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets
Re: Schaltsteckdose GSM
Netz ist von ORANGEXanaron hat geschrieben: ↑Fr 27. Aug 2021, 23:09Über welches Netz arbeitet Symio? Vodafon oder andere? Mit Vodafon habe ich im Haus nur teilweise Netz. . wäre für mich nicht brauchbar. Mit Hits habe ich dieses Problem und muss den Anbieter wechseln da keine Lösung in Sicht.Sunwind hat geschrieben: ↑Fr 27. Aug 2021, 22:26 Ich habe die V-SIM nicht eingesetzt obwohl sie bei den Kameras entsprechend bei lagen.
Habe mir spanische Prepaid Karten (Simyo) besorgt und fahre seit mehr als einem Jahr sehr gut damit.
Wenn ich in Spanien vor Ort bin hole ich die Karten aus den Kameras und betreibe damit mein
WLAN im Haus über einen Mini Router (Huawei).
Funktioniert Prima und kostengünstig für Nicht Residente.
Gruß Sunwind
Gruß Sunwind
Zuletzt geändert von Sunwind am Fr 27. Aug 2021, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- especialista
- Beiträge: 1019
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: Schaltsteckdose GSM
Danke.Sunwind hat geschrieben: ↑Fr 27. Aug 2021, 23:13Netz ist von ORANGEXanaron hat geschrieben: ↑Fr 27. Aug 2021, 23:09Über welches Netz arbeitet Symio? Vodafon oder andere? Mit Vodafon habe ich im Haus nur teilweise Netz. . wäre für mich nicht brauchbar. Mit Hits habe ich dieses Problem und muss den Anbieter wechseln da keine Lösung in Sicht.Sunwind hat geschrieben: ↑Fr 27. Aug 2021, 22:26 Ich habe die V-SIM nicht eingesetzt obwohl sie bei den Kameras entsprechend bei lagen.
Habe mir spanische Prepaid Karten (Simyo) besorgt und fahre seit mehr als einem Jahr sehr gut damit.
Wenn ich in Spanien vor Ort bin hole ich die Karten aus den Kameras und betreibe damit mein
WLAN im Haus über einen Mini Router (Huawei).
Funktioniert Prima und kostengünstig für Nicht Residente.
Gruß Sunwind
Gruß Sunwind
Werde mir so eine Karte mal holen. Keine Ahnung ob dieses Netz imHaus funkt. Aber ist ein Versuch wert. Resultat wird gepostet
Re: Schaltsteckdose GSM
Ich habe meine Reolink GO PT seit dem 27. August im Probebetrieb. Einmal aufgeladen und hinter dem Haus (in DE) an die Wand geschraubt. Reicht also für maximal 12 Tage ohne das Solarpanel. Immer wenn eine Katze vorbeirennt (oder jemand anderes) speichert es eine Aufnahme auf die SD-Karte. Heute musste ich aufladen, weil nur noch 6% Akku:
Es sind ca. 3km bis zum nächsten Celltower und die Daten-Verbindung ist soweit OK, jedenfalls besser als mit meinem Mobiltelefon an der gleichen Stelle. Aufzeichnungs- und Livebildqualität ist akezptabel. Hier ein von 2134x1080 auf 1067x540 verkleinerter Screenshot vom meinem Mobiltelefon:
Bis zu dem Schuppen sind es ca. 20 Meter, das ist auch in etwa die nächtliche Maximalreichweite der Infrarot-Beleuchtung. Nachts gibt es natürlich Schwarz-Weiss-Bilder. Jedenfalls denke ich, dass die Kamera genau so mit nach Spanien umziehen kann.
Gruß // Housecat
Es sind ca. 3km bis zum nächsten Celltower und die Daten-Verbindung ist soweit OK, jedenfalls besser als mit meinem Mobiltelefon an der gleichen Stelle. Aufzeichnungs- und Livebildqualität ist akezptabel. Hier ein von 2134x1080 auf 1067x540 verkleinerter Screenshot vom meinem Mobiltelefon:
Bis zu dem Schuppen sind es ca. 20 Meter, das ist auch in etwa die nächtliche Maximalreichweite der Infrarot-Beleuchtung. Nachts gibt es natürlich Schwarz-Weiss-Bilder. Jedenfalls denke ich, dass die Kamera genau so mit nach Spanien umziehen kann.
Gruß // Housecat
Re: Schaltsteckdose GSM
...und hier das gleiche Szenario noch in der Nachtansicht. Ebenfalls von 1080p auf 540p verkleinert (...damit es als Bild in die Größenbegrenzung der Forumssoftware passt).
Gruß // Housecat
Gruß // Housecat
-
- especialista
- Beiträge: 1019
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: Schaltsteckdose GSM
@sunwind.
Habe inzwischen eine Simyo Prepaidkarte gekauft. Netzauswahl ist Orange, wird auch als simyo net vorgegeben. 3G.
Im ganzen Haus damit mindestens 3 Digit. Vielfach auch 5 Digit. Also bester Empfang.
Somit ist Hits bei uns Geschichte.
Danke für den Tip.
Habe inzwischen eine Simyo Prepaidkarte gekauft. Netzauswahl ist Orange, wird auch als simyo net vorgegeben. 3G.
Im ganzen Haus damit mindestens 3 Digit. Vielfach auch 5 Digit. Also bester Empfang.
Somit ist Hits bei uns Geschichte.
Danke für den Tip.
Re: Schaltsteckdose GSM
Da die Geschichte mit der Video-Überwachung ja nicht zwangsläufig was mit GSM zu tun hat - ich meine hier vor Allem Verwaltungsmöglichkeiten wie Zoneminder - können wir das in einen eigenen Thread auslagern? Das ist nämlich ein super interessantes Thema, das hier drin völlig untergehen wird!
-
- activo
- Beiträge: 325
- Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
- Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa
Re: Schaltsteckdose GSM
Ein Danke von mir für den Hinweis auf Reolink. Die kannte ich bisher nicht.
Nun habe ich alles auf Reolink (RLC-823A) umgestellt. Die erste Kamera bei welcher Firmware und die entsprechenden Apps für MacOS/iOS einwandfrei funktionieren. Die Erkennung von Personen und deren Nachverfolgung ist der Knaller.
Es gab den NVR in einer Aktion sehr günstig. Der kann tatsächlich auch den Stream von 4x 4K Kameras aufzeichnen hat aber einige Einschränkungen in Bezug auf PTZ Kameras wie die RLC-823A. Mangelhaft ist, dass er den RTSP Stream nicht als H.264/H.265 weiterleiten kann. Da muss man wieder direkt an die Kamera gehen. Daher habe ich den erstmal wieder weggepackt und zeichne in der Kamera auf SSD-Karte auf.
Nun habe ich alles auf Reolink (RLC-823A) umgestellt. Die erste Kamera bei welcher Firmware und die entsprechenden Apps für MacOS/iOS einwandfrei funktionieren. Die Erkennung von Personen und deren Nachverfolgung ist der Knaller.
Es gab den NVR in einer Aktion sehr günstig. Der kann tatsächlich auch den Stream von 4x 4K Kameras aufzeichnen hat aber einige Einschränkungen in Bezug auf PTZ Kameras wie die RLC-823A. Mangelhaft ist, dass er den RTSP Stream nicht als H.264/H.265 weiterleiten kann. Da muss man wieder direkt an die Kamera gehen. Daher habe ich den erstmal wieder weggepackt und zeichne in der Kamera auf SSD-Karte auf.