Ryanair

Benutzeravatar
benicalptea
apasionado
apasionado
Beiträge: 856
Registriert: Di 20. Dez 2011, 15:08
Wohnort: Witzenhausen, Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Ryanair

Beitrag von benicalptea »

pichichi hat geschrieben:der Zeitdruck scheint das Hauptproblem bei denen zu sein:

Eine Maschine des Billigfliegers Ryanair ist nach Informationen des deutschen Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ über Deutschland nur knapp einer Katastrophe entgangen. Das Flugzeug mit 141 Menschen an Bord habe im September auf dem Weg von Manchester nach Memmingen rund sieben Kilometer von dem Flugplatz im Allgäu entfernt viel zu schnell an Höhe verloren.

Die Maschine sei zwischenzeitlich mit einer Rate von fast 1.000 Metern pro Minute gesunken. Den Piloten sei es gerade noch rechtzeitig gelungen, die Boeing 737 nach oben zu ziehen. Das deutsche Amt für Flugunfalluntersuchung in Braunschweig bestätigte den Zwischenfall heute. „Auf dem Flug gab es eine schwere Störung. Wir untersuchen den Fall.“

Zum Glück fliegen die nicht ab Wien.... 8-)
Ja! Laut unserer örtlichen Tageszeitung und der Bild wollten die Piloten ein, für die Flugroute, neues Manöver ausprobieren und eine spezielle Landebahn verkehrt herum anfliegen um so ZEIT zu sparen beim Taxi auf dem FH Gelände.
Wie knapp das ganze war zeigt auch, dass die Warnmeldung "Terrain, Terrain, Pull up, Pull up!" wohl bereits auf dem CVR zu hören war. Von Problemen auf dem Flug stand hier nichts geschrieben.
Gruß Sascha
Meine Band: http://www.watzmann.band
Benutzeravatar
sonnenanbeter
especialista
especialista
Beiträge: 1448
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja

Re: Ryanair

Beitrag von sonnenanbeter »

Das bei Ryanair immer wieder neue Gebühren erfunden werden ist ja nichts Neues.
Dass aber ab 2013 jeder Passagier :!: mit 6 Euronen zur Kasse gebeten werden soll um den Unterhalt der firmeneigenen Website zu finanzieren, schlägt alles bisher Dagewesene. Da fällt mir wirklich nichts mehr zu ein.

Als wenn das noch nicht genug wäre wurde heute bekannt, dass Ryanair bei der Angabe des Startgewichtes jeder Maschine betrogen haben soll. Möglicher Schaden für die europäische Flugkontrolle und anderer Behörden durch diesen Betrug:
50 Millionen EUR jährlich.

So langsam hat das Rätselraten, warum Ryanair so gigantische Gewinne einfliegen konnte, ein Ende. Von den Ticketpreisen sicherlich nicht !

Gruss
Herbert
Gruss
Herbert

Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Ryanair

Beitrag von rainer »

Meine Schwester möchte uns demnächst besuchen und ab Weeze mit Ryanair fliegen, weil das nur einen Bruchteil von AB kostet.
Sie ist aber gehbehindert . Hat jemand Erfahrungen mit der entsprechenden "Sonderbehandlung" bei Ryan Air? Klappt das, kann man sich darauf verlassen? Kostet das mehr?
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Ryanair

Beitrag von Cozumel »

Rainer, als mein Mann immer schlechter laufen konnte ist er nicht mehr mit ryanair geflogen, weil die Abwicklung ohne Platzkarten doch recht stressig war. Von einem speziellen Service für Gehbehinderte weiss ich nichts.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17053
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Ryanair

Beitrag von Florecilla »

Fragen bezüglich besonderer Hilfeleistungen beantwortet Ryanair bei den diesbezüglichen FAQs.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Ryanair

Beitrag von Akinom »

;-)

Also wir sind letzte Woche mit Ryanair geflogen und ich konnte beobachten, dass die Betreuung von Hilfebedürftigen(Rollstuhl) nicht anders war als bei AirBerlin.

Des weiteren hatten wir uns einen Exit-Sitzplatz(nur 10€ - AB 20€) gebucht - war alles super! - Hatte ja mit Ryanair bei sehr vielen Flügen noch nie ein Problem.
Was mir nun wieder bewusst wurde - ich leide ja beim Landen unter einem "Cluster-Headage" - (das ist sehr schlimm) - das bei den AB-Flügen immer massiv auftritt und bei den Ryanair-Flügen kaum spürbar ist :-? :-? Landen die besser oder was :-?

Also ich denke man kann auch als Hilfebedürftiger gut mit Ryanair fliegen!!! ;;)
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Ryanair

Beitrag von rainer »

Danke für den Link, Margit. Nur von (Mehr-) Kosten finde ich bisher nichts. Überhaupt erfährt man ja die Preise offenbar sowieso erst während des Buchungsvorgangs? Ich habe es einfach mal testhalber versucht, über flüge.de, und gleich die erste Ernüchterung erlebt: Bei den günstigen hieß es beim Buchungsversuch dann immer "leider ausgebucht", weiter kam ich garnicht erst. Die verbliebenen liegen nun garnicht mehr sooo anders als bei AB. Und wenn man weit im Voraus bucht, käme man bei AB manchmal auch für 128 Euro hin und zurück. Da werde ich also für meinen Gast doch etwas tiefer in die Tasche greifen müssen. Was mir nebenbei auch auffiel, sind die horrenden Mehrkosten bei Zahlung mit Kreditkarte, von fast 50 Euro je Strecke. Ich glaube, ich komme Ryanair einfach nicht näher.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17053
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Ryanair

Beitrag von Florecilla »

rainer hat geschrieben: Überhaupt erfährt man ja die Preise offenbar sowieso erst während des Buchungsvorgangs?
Überhaupt nicht wahr. Ich beobachte und buche immer über Skyscanner. Dort werden alle Flugpreise - auch ryanair-Flüge, die bei fluege.de oft nicht aufgeführt werden - korrekt angezeigt. Verändern tut sich der Flugpreis erst dann, wenn ich im Buchungsvorgang Zusatzleistungen, wie z. B. Gepäck hinzubuche. Lästig ist bei der Ryanair-Buchung lediglich, dass man häufig Leistungen an- oder wegklicken muss.

rainer hat geschrieben:Nur von (Mehr-) Kosten finde ich bisher nichts.
In den Beförderungsbedingungen findet man z. B. folgenden Hinweis: "Mobilitätshilfen werden kostenlos befördert." Und auch in der Gebührentabelle findet man keine zusätzlichen Kosten für besondere Hilfeleistungen. Um sicher zu gehen würde ich aber die Hotline für besondere Hilfeleistungen kontaktieren.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
basi
especialista
especialista
Beiträge: 1878
Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
Wohnort: Pinache - Benissa Costa

Re: Ryanair

Beitrag von basi »

rainer hat geschrieben: Was mir nebenbei auch auffiel, sind die horrenden Mehrkosten bei Zahlung mit Kreditkarte, von fast 50 Euro je Strecke. Ich glaube, ich komme Ryanair einfach nicht näher.
^

Hallo Reinhard

also da musst Du etwas falsch gelesen haben. Ich zahle bei Ryanair immer mit Kreditkarte, aber solch hohe Gebühren hatte ich nie. (Meine Erinnerung 6,--€ )

Liebe Grüße
basi
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17053
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Ryanair

Beitrag von Florecilla »

Bei Zahlungen mit Kreditkarte fällt eine Gebühr von 2 % (American Express 1,5 %) des Gesamtbetrages an.

Und bis 10 Tage vor Reisetermin kann man auch kostenfrei von einem deutschen Konto im elektronischen Lastschriftverfahren bezahlen.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Ryanair“