Eine gute Idee: Häuser aus Müll

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2527
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Eine gute Idee: Häuser aus Müll

Beitrag von villa »

bei uns in der Schweiz gibt es auch kein Flaschenpfand, dafür eine Gebühr pro Mülltüte und vor jedem Laden Container für PET Flaschen. Das wirkt, die meisten bringen ihre Flaschen lieber zurück als noch dafür bezahlen zu müssen :-D
Zudem kann man die Dinger wunderbar in der Einkaufstüte sammeln und immer gleich mit nehmen, so vergisst man auch die Tüte nicht. :lol:
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Eine gute Idee: Häuser aus Müll

Beitrag von Montemar »

Deutschland ist ein echtes Vorbild für alle anderen EU-Länder, was Pfandflaschen und auch Einwegflaschen betrifft. Auch in puncto Mülltrennung können andere Länder lernen von Deutschland. Frage wäre, welches Land außer Deutschland ein Pfandsystem hat?

In Spanien gibt es auch noch kostenlos Plastiktüten im Supermarkt, um den Einkauf nach Hause zu bringen. So wundert es nicht, daß jeder Spanier im Jahresdurchschnitt 238 Plastiktüten mit nach Hause nimmt, was sich auf rund 10,5 Milliarden Plastiktüten für ganz Spanien im Jahr summiert. Insgesamt 97.000 Tonnen Plastiktüten-Müll fallen so pro Jahr an. So wollte das spanische Umweltministerium der Plastiktüten-Flut in Spanien den Kampf ansagen bis 2015; 70 % der Plastiktüten durch Einkaufstüten aus Papier oder recyclten Materialen ersetzen. Dabei setzte das Umweltministerium noch auf Freiwillige Absprachen mit den Geschäften, diese zeigten aber keine Wirkung. In Deutschland war es früher auch üblich, zu jedem Einkauf im Lebensmittelmarkt kostenlos Plastiktüten zu bekommen, seitdem diese aber in den Supermärkten Geld kosten, minimum 15 Cent, ging der Verbrauch drastisch zurück.

Für die Umweltbewegung war die Plastiktüte ein Symbol der Wegwerfgesellschaft und wollte ihr mit dem Slogan Jute statt Plastik gerade zur Zeit der Ölkrise 1973 zu Leibe rücken. Also nur mit Geld kann man dem ganzen Einhalt gebieten. Am besten Pfand von 1,-- € und Plastiktüten von minimum 25 oder 50 Cent, vielleicht bringt das die Leute zum umdenken. Das Thema "Plastik"-Müll hatten wir schon und sollte jeden zum Nachdenken anregen!

http://www.costa-blanca-forum.de/viewto ... Cll#p92882
http://www.costa-blanca-forum.de/viewto ... Cll#p87855

Normalerweise landen Plastikflaschen auf dem Müll. Nicht nur in Guatemala werden sie mit Müll gefüllt und in Hauswänden verbaut -- auch in denen von Schulen. So lernen schon die Kleinsten, wie Müll recycelt werden kann. Und wer hat’s erfunden ? Die Gebäude sind stabiler als aus Beton und widerstehen Erdbeben, Feuer und sogar Geschossen...
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Eine gute Idee: Häuser aus Müll

Beitrag von nixwielos »

...in diesem Urlaub haben wir zum ersten Mal in jedem Supermarkt für Plastiktüten bezahlen müssen/dürfen - immerhin ein Fortschritt!
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Eine gute Idee: Häuser aus Müll

Beitrag von Florecilla »

Montemar hat geschrieben:In Spanien gibt es auch noch kostenlos Plastiktüten im Supermarkt [...]
Mittlerweile nicht mehr.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
HermanG
activo
activo
Beiträge: 328
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 15:32

Re: Eine gute Idee: Häuser aus Müll

Beitrag von HermanG »

Florecilla hat geschrieben:
Montemar hat geschrieben:In Spanien gibt es auch noch kostenlos Plastiktüten im Supermarkt [...]
Mittlerweile nicht mehr.
Gott sei Dank!!!
Hier im Baskenland hat es im Verbund mit der Krise gewirkt: kleine Taschen 2 cts, grosse 5 cts. Eigentlich sehr wenig im Vergleich zu Österreich und der Schweiz, wo Taschen schon seit längerem 20 und mehr cts kosten.
Aber wenns um Geld geht, sind selbst die Spanier lernfähig...Die meisten bringen jetzt ihre Taschen mit oder gleich einen Trolly, so wie ich. Absoluter Unsinn sind jedoch hier die PET-Flaschen, die man zwar problemlos recyklen könnte, hier aber fast alle im Müll landen.

Hermann
Miesepeter
especialista
especialista
Beiträge: 4114
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
Wohnort: S.O.-Spanien

Re: Eine gute Idee: Häuser aus Müll

Beitrag von Miesepeter »

Flaschenpfand - sowas gab es schon mal bis in den späten 80ern mehr und mehr Plastikflaschen verwendet wurden. Ein erneutes Projekt scheiterte an den Flaschenherstellern, die mit Massenentlassungen drohten. Somit ist m.W. Spanien das einzige Land Westeuropas das täglich zehntausende wiederverwertbare Verpackungen in den Hausmüll entsorgt. Wer sich's leisten kann.......
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Benutzeravatar
Soledad
apasionado
apasionado
Beiträge: 523
Registriert: Fr 9. Sep 2016, 03:53
Wohnort: Valencià, Provincia d'Alacant, Baix Vinalopó

Re: Eine gute Idee: Häuser aus Müll

Beitrag von Soledad »

Wirklich tolle Sache... :)
Dios nunca te cerrarà una puerta, sin antes abrirte una ventana.
Un saludo, Soledad
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“