FridaAmarilla hat geschrieben:
Also el toro, da mußt Du wohl was falsch gelesen/übersetzt haben, denn wir haben den Tarif " Energía Día y Noche" (für einen Verbrauch bis 10 kWh) seit 2011 und zahlen noch immer 0,158548 € für Tagstrom und 0,055833 € für Nachtstrom. ...
Hola FridaAmarilla,
Man verzeihe mir, dass ich diesen Tarif auf der Linkseite tatsächlich völlig übersehen hatte.
Wie auch immer, ich hatte schon erläutert, dass bei uns die meisten energiefressenden Verbraucher eben tagsüber und abends laufen. Wir müssten unsere Gewohnheiten völlig umstellen, früher aufstehen und nachts und morgens heizen, wo wir die Heizung aber gerade nicht brauchen...
wie schon gesagt, ich habs mir durchgerechnet. Was ich an Poolpumpe und Waschmaschine einsparen könnte, zahle ich tagsüber und abends eben für Heizungen(Inverter), Computer, Fernseher, Musikanlage (ich spiele abends gerne mal ein bisschen E-Gitarre bzw E-Bass)... drauf. Auch Pool- und Wegebeleuchtung abends wären teurer. Nachts sind die aus. Ich erwarte nachts normalerweise keine Besucher. Ausser ungebetene, die kommen auch wenn Licht an ist, aber dafür habe ich einen wachsamen Hund.
Ich wiederhole gerne noch einmal: für manchen lohnt sich das sicher auf Nachtstrom zu wechseln, vor allem dann, wenn man Nachtspeicherheizungen hat. In meinem Fall eben nicht. Das kann sich aber jeder selbst durchrechnen.
Saludos El Toro