villa hat geschrieben:Mal zurüchk zum eigentlichen Thema
ich habe hier fleissig mit gelesen und bin mir bis jetzt nicht sicher.
Habe einen Verbrauch von ca. 1500 kw pro 2 MT.
Pool lässt sich einstellen, Waschen etc, sehe ich auch nicht als Problem
aber mit Klimaanlagen ist das so einen Sache, ich kann ja meinen Gästen nicht verbieten einen Siesta im Kühlen zu machen, Zu Kochen etc. und das wäre dann alles am Tage.
Gleiches gilt fürs heizen mit Klimaanlage, wenn das Wetter passt und die Sonne scheint schalte ich erst recht spät ein, aber an kühlen Tagen lass ich das Teil ach mal den ganzen Tag leicht laufen.
Ich befürchte also dass es dann doch eher teurer werden könnte, aber vielleicht käme es auf einen Versuch an.
Kann man das genau so leicht wieder zurück stellen wie man es einrichten kann?
Weiss da jemand Bescheid?
Ich würde dann natürlich auch brav berichten wie meine Erfahrungen sind mit einem Haus das auch von Mietern genutzt wird. Dass man die Gäste dann darauf hinweist ist ja klar.
Was ich auch sagen muss ist dass ich erstaunt war wie vernünftig meine Gäste mit den Klimaanlagen umgehen, nix einfach laufen lassen, echt toll. Hab halt alles gute Gäste, warum weiss ich auch nicht. Machen nix kaputt und nutzen es nicht aus wenn sie den Strom nicht extra bezahlen müssen. hat sich für mich so also auch bewährt, auch wenn ich recht Bammel hatte dass mich das teuer zu stehen kommen könnte.
Hallo,
ich musste einen Jahresvertrag bei der Umstellung abschließen, also Laufzeit ein Jahr.
Ich behaupte unverändert, dass es günstiger wird, es sei denn, man benutzt die großen Verbraucher wie Klima, Poolpumpe, Spülmaschine, Waschmaschine überwiegend in der teureren Tagstromzeit von 12.00/13.00 bis 22/23.00 Uhr). Schon wenn der Stromverbrauch halbe/halbe ist, wird es günstiger.
Tiekay