Mallorca: Schluss mit lustig

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Mallorca: Schluss mit lustig

Beitrag von Oliva B. »

Ein neuer Normen-Katalog wurde von den Mitgliedern des Gemeinderats in Palma abgesegnet und soll an der Playa de Palma ab Juni und für den Rest der Inselhauptstadt ab September in Kraft treten.

Unter anderem dürfen Kleindarsteller ohne amtliche Erlaubnis bald nicht mehr vor offiziellen Gebäude, Denkmälern oder Geschäften auftreten, lästige Bettler sollen bestraft werden.

Außerdem soll verboten werden, in Badekleidung oder mit nacktem Oberkörper durch die Stadt zu gehen und auch am Ballermann soll für mehr Ordnung und Sauberkeit gesorgt werden. Saufgelage und Randale am Strand, Urinieren und Spucken werden mit Bußgeldern bis zu 400 geahndet.

Deutschlands auflagenstärkste Boulevardzeitung hat die wichtigsten Sanktionen aufgelistet.

Was würdet ihr davon halten, wenn die Gemeindeverwaltungen auf dem spanischen Festland diese Benimmregeln übernehmen würden? :-?
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4956
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Mallorca: Schluss mit lustig

Beitrag von vitalista »

Ich bin eigentlich gar nicht so für staatliche Regelungen und Verbote, doch im Katalog sind auch etliche Vergehen genannt, bei denen auch ich für eine Bestrafung bin, da wäre:

DEMÜTIGUNG ANDERER (Artikel 16)
200-400 Euro Geldstrafe / sind die Opfer Behinderte, Alte oder Minderjährige 400-600 Euro (dazu kommt gegebenenfalls strafrechtliche Verfolgung wegen Xenophobie, Homophobie, Rassismus etc)
► GRAFFITIS SPRÜHEN (Artikel 20)
50-200 Euro Strafe / an touristischen Orten oder öffentlichen Gebäuden 200-400 Euro, ab Graffitis an drei verschiedenen Stellen 400-600 Euro (dazu kommen Säuberungskosten)
► ÖFFENTLICHE SAUFGELAGE UND DROGEN (Artikel 54)
200-400 Euro Geldstrafe für Trinkgelage (auch für Drogenkonsum) – 400-600 Euro für Drogenkonsum in der Öffentlichkeit (an belebten Orten)
► VANDALISMUS (Artikel 73)
400-600 Euro Geldstrafe (plus Reparaturen
► STÖREN MIT LASERN (Artikel 87)
200-400 Euro Geldstrafe, wer andere mit Lasern stört (das kann wortwörtlich ins Auge gehen)

Natürlich finde ich auch andere Dinge nicht prickelnd - aber sagen z.B. Bettler nicht auch viel über unsere Gesellschaft aus und hilft es da, zu verbieten?
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Mallorca: Schluss mit lustig

Beitrag von pichichi »

bitte dringend auch an der CB einführen, auf den zweifelhaft "ästhetischen" Anblick britischer Bierbäuche, glatzköpfiger White Thrash Vertreter, garniert mit Tätowierungen wie Popeye the Sailor, weit weg von den Stränden kann ich gern verzichten.... und ja, es gibt leider auch eine Minderheit von Vertretern deutscher Zunge, die sich ähnlich gebärden, ergo: das ayuntamiento ist beim Erfinden von allerlei lustigen Steuern und Strafen schon immer erfinderisch gewesen, warum nicht auch hier. Eine Multa von € 50 pro blankem Fettbauch würde die crisisgeplagte Gemeindekasse ordentlich auffetten...
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4139
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Mallorca: Schluss mit lustig

Beitrag von Atze »

Man mag mich altmodisch schelten, aber: Badebekleidung oder z.B. nackte Oberkörper haben in der Stadt nichts verloren.
Restaurantbesuch besonders abends in kurzen Hosen finde ich auch schauderhaft-
unmittelbare Strandrestaurants vielleicht ausgeschlossen.
Ich persönlich ziehe auch bei einem Stadtbummel lange Hosen an - aber das will ich anderen nun nicht vorschreiben.

Was hab ich mich mal jeden Abend fremdgeschämt, als in dem distinguierten Northolm-Hotel auf Mahé jedesmal ausgerechnet ein Berliner in kurzen Hosen dinierte.
LG Atze
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2537
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: Mallorca: Schluss mit lustig

Beitrag von hundetraudl »

Hallo
bitte auch hier einführen. Ich will die nackten Bierbäuche oder auch Bikini in der Stadt nicht sehen und abends mit Schlappen und kurzen Hosen essen gehen, halte ich einfach für schlechtes Benehmen und schlechten Geschmack, also geht gar nicht. :-o
Es gibt ganz leichte lange Stoffhosen, so dass "Mann" diese abends tragen kann, das ist nicht zuviel verlangt.
Wer Behinderte verspottet oder sich denen gegenüber schlecht benimmt, hat wohl vergessen seine "Kinderstube" und seinen "Verstand" - soweit derjenige einen hat - mitzunehmen, dies gilt auch für Sauforgien.... usw. :(( .
hundetraudl
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Mallorca: Schluss mit lustig

Beitrag von Montemar »

Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Strandkleidung – umsonst heißt sie nicht so – hat außerhalb diesem nichts verloren! Schlimm genug, daß so etwas überhaupt eingefordert werden muß. Aber nicht umsonst thematisieren spanische Medien vor Beginn der Urlaubszeit schon regelmäßig das Auftreten, vor allem deutscher und englischer Touristen, die fern jeden Schamgefühls nicht einmal im Ansatz versuchen würden, ihre „schwammigen“ Leiber dezent zu verhüllen. Es sei eben auch eine Frage des Respekts den anderen Menschen gegenüber, wie man sich in der Öffentlichkeit zeige…

Aber manches finde ich schon sehr übertrieben und sieht wirklich nach Abzocke aus, daß Geld in die Staatskasse kommt. :-? Vor allem frage ich mich, wer das alles überwachen möchte, da müßten viele „Hilfssheriffs“ zumindest eine befristete Neuanstellung finden! :-?

Denn wer weiß, wie die Südländer ticken – hier jetzt speziell die Spanier – wird wissen, daß sich diese sehr bewußt kleiden, meist elegant gekleidet sind, auch in der Freizeit! Schon anhand der Kleidung ordnen sie jemandem beruflichen Erfolg und soziale Stellung zu und verlieren darüber nur wenige Worte. Ein auch sehr wichtiges - aber oft unterschätztes Kleidungsstück - ist das Schuhwerk. Schäbige Schuhe können ein ganzes Outfit ruinieren. Wer sich schon gut kleidet, dann auch bitte vollständig! Legere Sportbekleidung, vor allem kurze Hosen, sind wirklich nur in der Freizeit angebracht. Wer aus dem Haus geht sollte dabei auch ordentlich gekleidet sein, denn es ist nirgendwo gerne gesehen. Und wer einen Besuch im Restaurant wagt oder beim Flanieren durch die Stadt, die für das Wasser bestimmte Kleidung trägt, wird nicht nur schief angesehen, sondern auch meist nicht geduldet – vor allem in guten Restaurants. Zumindest schicke Freizeitkleidung sollte es schon sein. Ungebügelte T-Shirts, Unterhemden, Jogginghosen, billige Jeans, weiße Sportsocken und schäbige Sandalen haben da nichts verloren, gehören schon gar nicht in das Reisegepäck. ;)) Das fordert eigentlich schon allein der Anstand. Und hier spreche ich nicht nur von Touristen, sondern auch Dauerbewohnern, denn was man da alles sieht, grenzt schon allein der Anblick an Körperverletzung. :d

Was ich allerdings immer witzig finde in Spanien ist, daß bei Strafen mit sofortiger Bezahlung immer ein Nachlass von 50 % gewährt wird. Hat man Angst, daß bei evtl. Einklagung nichts mehr im Staatssäckel bleibt? >:)
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
HermanG
activo
activo
Beiträge: 328
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 15:32

Re: Mallorca: Schluss mit lustig

Beitrag von HermanG »

Montemar hat geschrieben:Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Strandkleidung – umsonst heißt sie nicht so – hat außerhalb diesem nichts verloren! Schlimm genug, daß so etwas überhaupt eingefordert werden muß.

Was ich allerdings immer witzig finde in Spanien ist, daß bei Strafen mit sofortiger Bezahlung immer ein Nachlass von 50 % gewährt wird. Hat man Angst, daß bei evtl. Einklagung nichts mehr im Staatssäckel bleibt? >:)
Das hat doch seine Logik: "Besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach!"

Hermann
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Mallorca: Schluss mit lustig

Beitrag von Cozumel »

Ich finde die Zustände am Ballermann auch nicht prikelnd und verstehe, dass die Mallorquiner die Nase voll haben.

Überlegungen dieser Art gibts schon lange, aber man fürchtete immer Buchungseinbußen.

Ich frage mich nur, wie sollen die "Ballermänner" von den Änderungen Kenntnis erhalten?
Die reisen doch in der Hoffnung auf hemmungsloses high life an.
Benutzeravatar
basi
especialista
especialista
Beiträge: 1879
Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
Wohnort: Pinache - Benissa Costa

Re: Mallorca: Schluss mit lustig

Beitrag von basi »

Cozumel hat geschrieben: Ich frage mich nur, wie sollen die "Ballermänner" von den Änderungen Kenntnis erhalten?
Die reisen doch in der Hoffnung auf hemmungsloses high life an.
Das wird auch in der deutschen Presse sehr breit abgehandelt, da ist jeder informiert.

LG
basi
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
georg.vt
activo
activo
Beiträge: 497
Registriert: So 19. Jan 2014, 17:23

Re: Mallorca: Schluss mit lustig

Beitrag von georg.vt »

Montemar hat geschrieben:Legere Sportbekleidung, vor allem kurze Hosen, sind wirklich nur in der Freizeit angebracht.
Also ich bin das ganze Jahr in Freizeit
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“