eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Schmökern in Bücher über Spanien und Werken spanischer Autoren.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von Florecilla »

Danke, Stefan, für dein Feedback. Dein Eindruck deckt sich mit dem der meisten Tester, wobei der Paperwhite oft die Nase ein bisschen weiter vorn hat. Da Kindle aber kein Thema für mich ist, fällt die Wahl vermutlich auf den Tolino Vision - es sei denn, ich warte mit der Neuanschaffung noch ein bisschen. Finde es immer ärgerlich, wenn kurz nach dem Kauf neue (bessere) Geräte auf den Markt kommen.

Gestern habe ich mir schon mit dem iPad geholfen und solange man nicht im Sonnenlicht liest, empffinde ich die iBooks-App als sehr komfortabel. Nachteil ist halt die Akkukapazität des iPads.

Schönes Wochenende wünsche ich dir und Nicole B-)
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von rainer »

Aus mir Ebook- Skeptiker ist inzwischen ein Ebook- Intensivnutzer geworden. ;)
Ich lese inzwischen im Monat soviele Bücher wie früher im ganzen Jahr.
Weil es natürlich verlockend ist, ein interessantes Buch sofort in die Hand zu bekommen.
Erst recht in Spanien.
Das bringt mich allerdings nun doch ins Grübeln über eine Kindle- Alternative.
Denn ab und zu mal ein paar Euro, das war übers Jahr kaum der Rede wert.
Aber nun läppert sich das inzwischen doch ganz schön.
Andererseits bin ich vielleicht vom Amazon- Komfort verwöhnt und möchte mich nicht verschlechtern.
Was ist z.B. mit Leseproben bei anderen Anbietern?
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von Florecilla »

Florecilla hat geschrieben:Und jetzt bin ich nicht mehr zufrieden, weil mein Kobo Glo offensichtlich in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist :-( So schnell kann es gehen! [...] Nach Rücksprache mit dem Online-Händler und dem Kobo-Support wird das Gerät jetzt eingeschickt. Bearbeitungsdauer mindestens drei bis vier Wochen.
Das war am 20. Juni. Gestern hat mir der Online-Händler per Email angeboten, den Reader Eins zu Eins umzutauschen oder - wenn ich das nicht möchte - den Zeitwert meines defekten Geräts zu überweisen. Gut, dass ich mich bislang nicht für den Kauf eines anderen Fabrikats entscheiden konnte. Jetzt kommt mein Alter in neu \:D/


@Rainer
Leider kann ich deine Frage nicht beantworten, weil ich mir Inhaltsangaben von Büchern immer im Internet, z. B. bei Amazon, anschaue, aber keine Leseproben nutze.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von Josefine »

rainer hat geschrieben:Aus mir Ebook- Skeptiker ist inzwischen ein Ebook- Intensivnutzer geworden.
;)
....
Das bringt mich allerdings nun doch ins Grübeln über eine Kindle- Alternative.
Denn ab und zu mal ein paar Euro, das war übers Jahr kaum der Rede wert.
Aber nun läppert sich das inzwischen doch ganz schön.
Andererseits bin ich vielleicht vom Amazon- Komfort verwöhnt und möchte mich nicht verschlechtern.
Was ist z.B. mit Leseproben bei anderen Anbietern?
So richtig verstehe ich Dich nicht Rainer.
Sind denn Bücher billiger, wenn Du sie nicht über Amazon bestellst?

Ich mache es auch immer so, dass ich die Leseprobe bei Amazon.de. nutze.
Meine E-Books bestelle ich dann über Amazon.es.

Bei Amazon.es sind die deutschen Bücher übrigens oftmals billiger als bei Amazon.de. :)
Das wäre doch evtl. eine Möglichkeit für Dich, dass Du Dich dort bei Amazon.es anmeldest. Man sieht natürlich, wenn Du nicht in Spanien eingeloggt bist. Aber Du bist doch oft in Spanien. Du könntest doch dann alle Bücher, die Dich interessieren, hier in Spanien runterladen, um sie dann in Deutschland zu lesen, wenn Du dort bist.

Nur mal als Beispiel: Winter der Welt von Ken Follett kostet als Kindle-Version in Deutschland 17,99 EUR;
hier in Spanien bei Amazon.es nur 10,79 EUR.

Falls Du schon Kunde bei Amazon.de bist (waren wir vor unserer Auswanderung nach ES auch), sind sie sehr behilflich beim Wechsel auf Amazon.es. Sie haben mir wirklich Schritt für Schritt erklärt, wie es vorzunehmen ist. Man muß bei Amazon.es lediglich ein spanisches Abbuch-Konto angeben (zumindest war es bei uns 2012 der Fall).

Ich hoffe, konnte Dir ein wenig weiterhilfen.

Gruß :)
Josefine
Gruß Josefine :)
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von rainer »

Josefine hat geschrieben:....So richtig verstehe ich Dich nicht Rainer.
Sind denn Bücher billiger, wenn Du sie nicht über Amazon bestellst? ....
Ich weiss es nicht. Ich schrieb ja nur, ich komme ins Grübeln... Ich hatte nämlich bisher Margit so verstanden, dass ihr Amazon zu teuer ist, und sie deswegen den Kindle ablehnt, weil man mit dem an Amazon gebunden ist.
Ich selbst bin bisher mit Amazon ansonsten sehr zufrieden. Und gerade die Leseproben sind eine tolle Sache, auf die ich eigentlich nicht verzichten möchte: man entdeckt beim Stöbern ein Buch, das interessant erscheint, und in Sekundenschnelle hat man ein paar erste Kapitel auf dem Kindle. Ich habe schon viele auf diese Weise "angelesen" um dann festzustellen, dass sie doch nicht mein Fall sind. Und darüber hinaus die Rückgabemöglichkeit, wenn ein Buch sogar später nach dem Kauf dann doch nicht gefällt. Aber wenn es mit den Büchern nun in die Menge geht, kommt man wegen der Kaufsumme dann wie gesagt doch mal ins Grübeln.
Danke deshalb auch für den Preistip mit Amazon.es.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von Florecilla »

Da hast du mich falsch verstanden, Rainer, habe ich m. E. aber so auch noch nie angemerkt. Amazon ist mir nicht zu teuer, aber ich habe prinzipiell etwas dagegen, von einem "Lieferanten" abhängig zu sein - und das nicht nur bei Büchern :)
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von rainer »

Dann habe ich dich missverstanden, Margit. Der Preis oder ein unzureichendes Angebot wären das einzige, was mich an einer Bindung stören würde. Wenn Amazon sich die Kindle- Bindung also nicht teurer bezahlen lässt und ich jedes beliebige Buch auch dort bekomme, sehe ich keinen Grund zum Wechsel.
Ich hatte übrigens neulich einen kostenlosen Ersatz- Kindle erstaunlicherweise innerhalb von wenigen Tagen hier. Deutlich schneller als erwartet. Hatte zwar nur mit dem deutschen Service Kontakt, die regeln das aber offenbar intern; die Lieferung kam von Amazon.es.
Benutzeravatar
Ondina
apasionado
apasionado
Beiträge: 866
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
Wohnort: Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von Ondina »

Ne...nur Amazon möchte ich auch nicht.

Es gibt so viele Anbieter für Ebooks mit Sonderangeboten für Bücher da möchte ich auch nicht nur auf das Mobi-Kindle Format beschränkt sein.

Ich hab schon einmal auf diese Seite aufmerksam gemacht Beam-Ebooks auf der man ebooks ohne hartes DRM kaufen kann (auch diverses in mobi). Und was das heißt brauche ich denke ich wohl nicht erklären ;) .
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von Florecilla »

Gestern kam "mein Neuer" in jungfräulichem Zustand an. Gut, dass ich mich noch nicht für einen neuen Reader entschieden hatte und da ich derzeit nur wenig Musse zum Lesen habe, konnte ich mir vorübergehend ganz gut mit dem iPad behelfen.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
gabsche
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 35
Registriert: Mi 4. Sep 2013, 21:21

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von gabsche »

Hallo,

Ich habe auch einen Tolino, und bin rundum zufrieden. Mit ihm das lesen echt leicht geworden.. :-D

Aber zum Strand nehme ich immer noch ein gutes Buch mit, da ich immer Angst habe, der feine Sand könnte dem Tolino auf Dauer schaden.

Hatte vor Jahren mal mein Handy dadurch gehimmelt :sad:
Es grüßt
Gabi

*Freunde kann man nicht kaufen, die muss man sich verdienen*
Antworten

Zurück zu „Bibliothek“