Akinom hat geschrieben:
Ohje Oliva,
da bucht man einen Direktflug - u. dann passiert so etwas
Ich buche auch immer nur Direktflüge, damit Lucky nicht umgeladen werden muss.
Mir hat am Flughafen einmal ne Frau erzählt, dass die ihren Hund in Barcelona vergessen haben in den Flieger nach Alicante "umzupacken", seitdem würde sie nur Direktflüge buchen.
Aber wenn die bei einem Direktflug vergessen den Hund auszuladen, ist man echt machtlos. Das werden dann lange Stunden.

Akinom
Hallo Akinom
ist zwar schon ein alter Beitrag,aber noch immer aktuell.
Auch ich bin mit meinem Micki bestimmt 70-80 mal geflogen.Für ihn ,oder auch wegen ihm ,habe ich immer Direktflüge ( München-Alicante-München gebucht,auch wenn sie teurer waren.Bestimmt 10mal bekam ich ca. 1 Woche vorher eine Mail,der Flug wurde geändert und geht ,mit Zwischenstop,über Mallorca.(Air Berlin) Was machst Du dann??
Ich habe von der Transithalle einmal gesehen, wie der arme Kerl ewig ,ungeschützt in der Sonne auf dem Platz zum Weiterflug stand.Wasser durfte man natürlich vorher nicht in den Napf füllen (könnte ja Flüssigsprengstoff sein).
Auch die Ankunft in Alicante war immer stressig. Ich rannte direkt zu der Ausgangsklappe vom Transportband, denn nicht nur einmal kam der Käfig dort schräg an und wäre bald abgestürzt.Auch kam er dort einmal auf dem falschen T.-Band an.
Bellen im Frachtraum habe ich jedoch nur einmal gehört.
Nun die gute Frage, warum das alles.Auch für einen Hund ist man Familie und ich denke er hat mehr Kummer, wenn er ohne diese ist,und man selber nicht genug Zeit hat mit dem Auto zu fahren.Zu 90% gab es ja keine Probleme.
Übrigens, mein junger Spund ( ein Mülltierchen ) hat den Namen Deines Hundes und ist ein ganz lieber Kerl, der den alten Opa Micki richtig munter macht.
LG Nurgis
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.