Handy oder Smartphone?

Mobil & Festnetz, FAX, Verträge
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Handy oder Smartphone?

Beitrag von Montemar »

nichimmalustich hat geschrieben:Tja Atze...
da gehörst Du wohl der gleichen Weicheifraktion an, welcher ich schon seit über 30 Jahren angehöre.
Deren Motto lautet: Meide Wasser unter 27°C :-D :-D :)
Im wahrsten Sinne des Wortes, bei uns nennt man diese „Spezies“ auch Memmen… :)) Trübe Aussichten für männliche Frostbeulen, nicht nur, daß man den unbeheizten Pool und Meer nur die Hälfte des Jahres nutzen kann, sondern auch, daß das kuschelige zu warme Wasser, der Potenz schaden kann… >:)
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
nichimmalustich
activo
activo
Beiträge: 206
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 00:08
Wohnort: Calpe

Re: Handy oder Smartphone?

Beitrag von nichimmalustich »

Au Backe...
mit der Potenz habe ich echt nicht bedacht :-(

Ab heute Nachmittag um 3 gehe ich auch bei aktuellen 16,3 ° (Eben mit geeichten FLUKE gemessen) in den Pool :-D :-D :-D
nichimmalustich Günter

der südlichste Südlappländer, der sich an der CB noch immer den Poppes abfriert
haSienda
especialista
especialista
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 02:29

Re: Handy oder Smartphone?

Beitrag von haSienda »

Aufgrund dieses Threads habe ic meine Mitmenschen im Umgang mit Ihrem Smartphone noch einmal genauer beobachtet...

in mir wächst die Überzeugung dass das Smartphone in Wahrheit die Fernbedienung für den jeweiligen Nutzer ist.

Wie "ferngesteuert" die Menschen mit Blick auf die Scherbe durch die Stadt stolpern...unfasslich :-o


Gruss
Derek
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Handy oder Smartphone?

Beitrag von sol »

zwar "NUR" das Handy--aber siehe Derek :

Sie war zu Fuß die schmale Straße entlang unterwegs.
Das Handy am Ohr, war eine 20-jährige Frau offensichtlich in einem Telefongespräch vertieft.
Gedankenverloren umging sie die geschlossene Halbschranke,
registrierte nicht die rot aufleuchtenden Warnlampen und betrat die Gleise.

http://www.nonstopnews.de/meldung/19602
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Handy oder Smartphone?

Beitrag von Montemar »

Hier 20 Anzeichen, ob man Smartphone-süchtig ist, an „Nomophobie“ leidet - heißt die Angst vor dem Gefühl, nicht erreichbar und von der Welt abgeschnitten zu sein… :-D
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4159
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Handy oder Smartphone?

Beitrag von Atze »

Montemar hat geschrieben:...... sondern auch, daß das kuschelige zu warme Wasser, der Potenz schaden kann… >:)
Muss ich mal präzisieren: (Zu viel) Wärme schadet nur der Potentia generandi -nicht der Potentia coeundi -
und mit der Anschaffung des letzten Hundes ist unser Familienbild abgeschlossen.
LG Atze
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Handy oder Smartphone?

Beitrag von Cozumel »

Spassvögel :) :) :) Ich spendiere Euch eine Bild
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Handy oder Smartphone?

Beitrag von pichichi »

ergo bib....äh, coeundimus

@cozumel: danke, Schwester
Zuletzt geändert von pichichi am Di 25. Nov 2014, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Handy oder Smartphone?

Beitrag von Montemar »

Atze hat geschrieben:
Montemar hat geschrieben:...... sondern auch, daß das kuschelige zu warme Wasser, der Potenz schaden kann… >:)
Muss ich mal präzisieren: (Zu viel) Wärme schadet nur der Potentia generandi -nicht der Potentia coeundi -
und mit der Anschaffung des letzten Hundes ist unser Familienbild abgeschlossen.
Hätte ich geschrieben, daß bei zuviel Wärme die kleinen Schwimmerchen träge durch den „Pool“ plantschen, wäre genau dieser Einwand gekommen, wir haben mit dem Kinderwunsch abgeschlossen, bei ED wird man(n) schon hellhöriger >:)
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
ville
especialista
especialista
Beiträge: 1094
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 09:28
Wohnort: Moraira

Re: Handy oder Smartphone?

Beitrag von ville »

Zum Thema Smartphone muss ich jetzt auch mal meinen Senf geben !

Nachdem ich mich Jahre lang mit Schülern der Handy-Generationen herumgeärgert hatte, war mir klar: so ein Teil brauche ich nicht.
Na ja: irgendwann kam ich mal auf einem späteren Flug in Stuttgart an und auch noch in der Maschine einer anderen Gesellschaft. Meine Holde wollte mich abholen, hatte aber längst resigniert und war wieder nach Balingen gefahren (ca 90 km). Ich stand am Airport...
Ab da fanden wir: Handy kann sinnvoll sein! Aber ein Smartphone ?

Mein Schwager hatte bei einem Besuch sein Nokia mit WIN 8 - System dabei, und nebenbei erfuhren wir: gratis weltweit Karten herunterladbar zum Orientieren und Navigieren. Für uns als Globetrotter war klar, dass wir so ein Teil brauchen. Nur zu diesem Zweck und höchstens noch zum Telefonieren. Inzwischen habe ich ein Nokia (ich glaube, ein 620er), gekauft über ebay für einen "Hunni".
Im März in Indien hatten wir es erstmals dabei. Nicht zum Telefonieren, aber als Navi. Beim Erkunden von Städten war es total hilfreich. Oder: der Fahrer des "Threewheelers" (Dreirad-Taxi) sagt: das kostet 150 Rs, sind über 10 km ! Ich bestimme die Route und berichtige ihn: 3,2 km, 40 Rs ! Da sich solche Leute selten außerhalb ihres Reviers auskennen, konnten wir den Kerl auch noch zum Ziel dirigieren. Somit hatte das Smartphone bei uns seine Berechtigung und hat uns allerbeste Dienste geleistet.

Seit Sonntag sind wir gerade von einem Brasilien-Trip zurück. Dort hatten wir auch ein Weilchen einen Mietwagen. Kein großes Problen, sich durch große Städte navigieren zu lassen. Man lädt einfach vor der Reise oder irgendwo an einem Hotspot gratis die jeweils benötigte(n) Karte(n) herunter und braucht natürlich ein Ladekabel fürs Auto.
Habe mir inzwischen auch zur Angewohnheit gemacht, bei enger Parksituation einfach je 1 Bild vom Vorder- und Hintermann zu "knipsen". Vor allem, wenn ich einen Leihwagen habe !
Inzwischen habe ich noch viele andere nützliche Seiten dieses scheinbaren Spielzeugs entdeckt. Die meisten wurden hier schon genannt (z.B. von Ondina).

sunwind bringt die Sache für mich auf den Punkt: "Was man wirklich braucht - kann doch jeder nur für sich persönlich definieren"
haSienda hat geschrieben:Aufgrund dieses Threads habe ic meine Mitmenschen im Umgang mit Ihrem Smartphone noch einmal genauer beobachtet... in mir wächst die Überzeugung dass das Smartphone in Wahrheit die Fernbedienung für den jeweiligen Nutzer ist.
Wie "ferngesteuert" die Menschen mit Blick auf die Scherbe durch die Stadt stolpern...unfasslich :-o
Gruss Derek
Na ja, Derek, das gilt sicherlich für viele.....Im Sommer saß im Café am Nachbartisch ein Ehepaar im mittl. Alter mit 2 Kids beim Frühstück. Ungelogen: der Junge und das Mädchen (geschätzte 10 J) waren geduldig und mucksmäuschenstill, während die Eltern geschlagene 20 min mit ihren Smartphones beschäftigt waren. Uff !!!

Aber, Derek, da gibst du mir sicher Recht: es gilt nicht für alle !

Gruß an die CB-Gemeinde: ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
Antworten

Zurück zu „Telefon/Handys“