Zum Thema Smartphone muss ich jetzt auch mal meinen Senf geben !
Nachdem ich mich Jahre lang mit Schülern der Handy-Generationen herumgeärgert hatte, war mir klar: so ein Teil brauche ich nicht.
Na ja: irgendwann kam ich mal auf einem späteren Flug in Stuttgart an und auch noch in der Maschine einer anderen Gesellschaft. Meine Holde wollte mich abholen, hatte aber längst resigniert und war wieder nach Balingen gefahren (ca 90 km). Ich stand am Airport...
Ab da fanden wir: Handy kann sinnvoll sein! Aber ein Smartphone ?
Mein Schwager hatte bei einem Besuch sein Nokia mit WIN 8 - System dabei, und nebenbei erfuhren wir: gratis weltweit Karten herunterladbar zum Orientieren und Navigieren. Für uns als Globetrotter war klar, dass wir so ein Teil brauchen. Nur zu diesem Zweck und höchstens noch zum Telefonieren. Inzwischen habe ich ein Nokia (ich glaube, ein 620er), gekauft über ebay für einen "Hunni".
Im März in Indien hatten wir es erstmals dabei. Nicht zum Telefonieren, aber als Navi. Beim Erkunden von Städten war es total hilfreich. Oder: der Fahrer des "Threewheelers" (Dreirad-Taxi) sagt: das kostet 150 Rs, sind über 10 km ! Ich bestimme die Route und berichtige ihn: 3,2 km, 40 Rs ! Da sich solche Leute selten außerhalb ihres Reviers auskennen, konnten wir den Kerl auch noch zum Ziel dirigieren. Somit hatte das Smartphone bei uns seine Berechtigung und hat uns allerbeste Dienste geleistet.
Seit Sonntag sind wir gerade von einem Brasilien-Trip zurück. Dort hatten wir auch ein Weilchen einen Mietwagen. Kein großes Problen, sich durch große Städte navigieren zu lassen. Man lädt einfach vor der Reise oder irgendwo an einem Hotspot gratis die jeweils benötigte(n) Karte(n) herunter und braucht natürlich ein Ladekabel fürs Auto.
Habe mir inzwischen auch zur Angewohnheit gemacht, bei enger Parksituation einfach je 1 Bild vom Vorder- und Hintermann zu "knipsen". Vor allem, wenn ich einen Leihwagen habe !
Inzwischen habe ich noch viele andere nützliche Seiten dieses scheinbaren Spielzeugs entdeckt. Die meisten wurden hier schon genannt (z.B. von Ondina).
sunwind bringt die Sache für mich auf den Punkt: "Was man wirklich braucht - kann doch jeder nur für sich persönlich definieren"
haSienda hat geschrieben:Aufgrund dieses Threads habe ic meine Mitmenschen im Umgang mit Ihrem Smartphone noch einmal genauer beobachtet... in mir wächst die Überzeugung dass das Smartphone in Wahrheit die Fernbedienung für den jeweiligen Nutzer ist.
Wie "ferngesteuert" die Menschen mit Blick auf die Scherbe durch die Stadt stolpern...unfasslich
Gruss Derek
Na ja, Derek, das gilt sicherlich für viele.....Im Sommer saß im Café am Nachbartisch ein Ehepaar im mittl. Alter mit 2 Kids beim Frühstück. Ungelogen: der Junge und das Mädchen (geschätzte 10 J) waren geduldig und mucksmäuschenstill, während die Eltern geschlagene 20 min mit ihren Smartphones beschäftigt waren. Uff !!!
Aber, Derek, da gibst du mir sicher Recht: es gilt nicht für alle !
Gruß an die CB-Gemeinde: ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)