Miradores de Jávea / Miradors de Xàbia

Reiseimpressionen von der COSTA BLANCA und dem Inland der Provinz ALICANTE.
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Miradores de Jávea / Miradors de Xàbia

Beitrag von girasol »

Vielen Dank!

@ Oliva: Sorry, dass ich dir zuvor gekommen bin. ;-) Vielen Dank für deine Ergänzungen und schönen Fotos.
Akinom hat geschrieben:
Bei dem "Blick in die Tiefe" - da schüttelt es mich #:-s - wie weit bist du da denn an den Rand des Abgrundes :d - aber das Foto ist Klasse >:d< ;-)
Keine Angst, Akinom, da war eine Mauer, an die ich mich angelehnt habe. ;-)
sol hat geschrieben:Wann kommt ihr wieder an die CB ????
Vielleicht mal wieder, wenn die anderen Wunschziele auf der langen Reise-Wunschliste bereist sind. :mrgreen:

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6728
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Miradores de Jávea / Miradors de Xàbia

Beitrag von Citronella »

Die Treppen beim Mirador Les Pequeres bin ich natürlich schon runtergelaufen
P1000422.JPG
Blick zurück
P1000430.JPG
tolle Aussicht
P1000431.JPG
gutes Training für Beine und Puste :d

Am meisten hat mich dieser Angelplatz beeindruckt - halsbrecherisch :-o
P1000456.JPG
rechts vom Cap de la Nao (zum besseren Verständnis rot eingezeichnet)
P1000456 - Kopie.JPG
Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Miradores de Jávea / Miradors de Xàbia

Beitrag von Oliva B. »

Citronella hat geschrieben:Die Treppen beim Mirador Les Pequeres bin ich natürlich schon runtergelaufen
Das habe ich mir schon gedacht, Citronella, und auf deine Bilder gewartet. Schön!

Runter mag es ja noch gehen, aber treppauf? :roll:
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6728
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Miradores de Jávea / Miradors de Xàbia

Beitrag von Citronella »

Bis ganz unten war ich auch nicht - bei meinem Besuch trieben sich 2 seltsame männliche Gestalten am Wasser rum, die mir aber nicht nach Angler aussahen (ich hatte kein gutes Gefühl #:-s ).

Hier ist der Mirador "Creu del Portitxol"
P1110174.JPG
auf der kleinen Halbinsel gibt es verschiedene Spazierwege
P1110175.JPG
oder man wandert zum Strand La Barraca (knappe halbe Stunde).

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Miradores de Jávea / Miradors de Xàbia

Beitrag von Oliva B. »

Gestern lockte uns das anhaltend schöne Wetter nach Jávea, wo es immer noch ein paar Aussichtspunkte zu entdecken gab.
1 DSCN0327.JPG
Vorher machten wir aber noch ein paar Abstecher recht und links des Weges Richtung Cabo de la Nao, eine Zwischenstation machten wir am FKK-Strand Ambolo (Mirador 13).
1 Ambola DSCN0335.JPG
1 DSCN0344 Isla.JPG
1 DSCN0370 Ambola.JPG
Der Strand war wegen drohenden Steinschlags gesperrt, trotzdem badeten einige wenige Nudisten in der Sonne.
1 DSCN0376 Closed.JPG
1 DSCN0377 Ambola.JPG
Auf dem Rückweg kamen wir an dem Mirador 4 vorbei, der
Sequía de la Noria,
am südlichen Ende der langen Bucht von Jávea.

Der teilweise felsigen Küstenstreifen der Bahía de Jávea ist das Ergebnis der Verfestigung fossiler Dünen (allgemein unter dem Namen "Tosca" bekannt), die vor ca. 100.000 Jahren entstanden sind. Tosca ist ein poröses Gestein, das sich sehr gut, schneiden und verarbeiten lässt und deshalb früher genauso wie heute gern zum Bauen verwendet wird.
Tosca - der uralte Sandstein
Tosca - der uralte Sandstein
2 DSCN0408 Gräben.JPG
Kanal meerseits
Kanal meerseits
Kanal landeinwärts
Kanal landeinwärts
Gräben
Gräben
und ausgeschnittene Becken
und ausgeschnittene Becken
erinnern an den
erinnern an den
Abbau dieses
Abbau dieses
dekorativen Steins.
dekorativen Steins.
Der lange Kanal, der durch die Toscafelsen geschnitten wurde, entspricht einer alten Kanalisation, der Meerwasser zu einem landeinwärts gelegenen Gebiet leitete, wo sich früher einige Salinen befanden, die als Saladar (Salzlache) bekannt waren. Die Salzausbeutung, die wahrscheinlich mit einer römischen Fischfabrik an der Punta del Arenal gekoppelt war, wurde im späten Mittelalter oder in der frühen Neuzeit durch eine "Noria" verändert, ein hölzernes Wasserrad, das durch Reittiere (wahrscheinlich Esel, Maultiere oder Maulesel) angetrieben wurde, wodurch den Salinen so viel Meerwasser zugeführt werden konnte, damit der optimale Wasserstand gehalten werden konnte.
Auch oberhalb des Arenal-Strandes kann man noch die alten Spuren des Tosca-Abbaus finden.
Auch oberhalb des Arenal-Strandes kann man noch die alten Spuren des Tosca-Abbaus finden.
Vom Arenal-Strand konnte man auch noch gut die Spuren des letzten Waldbrandes am Cabo de San Antonio sehen:
Januar 2015
Januar 2015
Als Vergleich das Foto von Girasol, das ungefähr ein Jahr vor dem Brand entstand.
Als Vergleich das Foto von Girasol, das ungefähr ein Jahr vor dem Brand entstand.
In der Beach-Bar La Siesta ließen wir die Nachmittag bei Lachs auf einem Bett von Avocado und einen Erdbeer-Himbeer-Eis direkt am Wasser ausklingen.
4 DSCN0459 La Siesta Lachs auf Avocadobett.JPG
4 DSCN0473 die Schatten werden länger.JPG
Vor uns übte wieder einmal eine Segelschule mit Kindern in kleinen Optis.
Vor uns übte wieder einmal eine Segelschule mit Kindern in kleinen Optis.
Benutzeravatar
ville
especialista
especialista
Beiträge: 1090
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 09:28
Wohnort: Moraira

Re: Miradores de Jávea / Miradors de Xàbia

Beitrag von ville »

Hallo, girasol, Elke und Citronella,

einmal mehr bekommen wir bestätigt, an welch wunderbarem Örtchen wir leben dürfen. Danke für die schönen Bilder!
(Eigentlich hätte ich auch noch zwei oder drei passende zum Anhängen, aber ich muss sie erst finden. Kommt Zeit...)

Gruß an euch alle und eine schöne Woche!

ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Miradores de Jávea / Miradors de Xàbia

Beitrag von Josefine »

Wunderschöne Fotos von diesen Miradores. :)

Außerdem finde ich es so toll, dass man soviel Neues erfährt, wie z.B. die Erklärungen zu den Toscafelsen und der alten Kanalisation. Danke dafür. :)

Gruß
Josefine
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
ville
especialista
especialista
Beiträge: 1090
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 09:28
Wohnort: Moraira

Re: Miradores de Jávea / Miradors de Xàbia

Beitrag von ville »

Jetzt habe ich die gesuchten Bilder aufgestöbert, und sie zeigen die Küste zwischen Moraira und Javea mal aus einer anderen Perspektive:

Bucht von Javea, von unserer Paddel-Jacht aus gesehen (im Hintergrund der Montgo):

Bild

Bucht vor Portixol, Blick vom Balcon al Mar- "Privat-Mirador" (dort unten kann man gut mit dem Paddelboot starten)

Bild

So sieht man die Playa Portixol von draußen

Bild

Blick auf den Cumbre

Bild

Cap d'Or, im Hintergrund schemenhaft der Ifach, oben der Turm über El Portet

Bild
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
Antworten

Zurück zu „Die Provinz Alicante“