Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Grundstücksrecht, Versicherungen, Schäden am Gebäude usw.
pingpong
bisoño
bisoño
Beiträge: 20
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 19:33

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von pingpong »

baufred hat geschrieben:
pingpong hat geschrieben:Was für Erfahrungen habt Ihr beim Kauf gemacht, wurden euch Steine in den Weg gelegt seitens der Behörden oder gar von Einheimischen bzw. Nachbarn?
... hier muss man im Einzelfall unterscheiden zwischen Eigentum im Bereich der "allgemeinen" Gemeindeverwaltungen (Ayuntamiento > da sind keine Probleme zu erwarten) und selbstverwaltete Urbanisationen, die ähnliche Organisationsformen wie bei Wohngemeinschaften mit Eigentumswohnungen aufweisen - da enthalten dann die "Statuten" der Gemeinschaft vielleicht ein mögliches "Regelkriterium" bei Eigentümerwechsel ... ist aber bei jeder Urbanisation "abzuklopfen" ... in unserem Fall gibt's so etwas nicht, hier "spricht" jeder selbst mit dem Ayuntamiento ... wobei es auch da bestimmte "Grauzonen" gibt, wo sich das Ayuntamiento raushält .... aber hier ins Detail zu gehen, sprengt u.U. den "Rahmen" ...
Klasse, das ist eine Info, die ich noch gar nicht auf dem Schirm hatte. Wieder ein Punkt, den es zu berücksichtigen gilt. Vielen Dank baufred *-:)
pingpong
bisoño
bisoño
Beiträge: 20
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 19:33

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von pingpong »

CostaJB hat geschrieben: Hallo,
das sind die Themen, die häufig nicht rechtzeitig erkannt werden. Erst nach einiger Zeit weiss man, welches ajuntamiento nicht einfach nur IBI kassiert und evtl. zu Wahlkampfzeiten ein wenig Asphalt auch für Urbanisationen übrig hat.
Die Erfahrungen mit Behörden - ajuntamiento (Alginet) und Katasteramt (Valencia) haben mich schon mental auf einen Absprung aus Spanien vorbereitet.
20 Jahre nach Gründung der Urbanisation (1983) fordert das ajuntamiento den Ausgleich der Schulden des Promotors von den Grundstücksbesitzern (etwa 1500€).
Um ein Projekt, das nie begonnen wurde abzusichern, wurde - ohne die Besitzer in Kenntnis zu setzen - ein embargo ins Grundbuch eingetragen. Die Löschung dieser Eintragung mussten wir auf eigene Kosten bewirken.
Und der Gipfel: Das Katasteramt erweitert einfach mal die vorhandene konstruierten Flächen, weil einige sicherlich Anbauten ohne Genehmigung errichtet haben. (siehe mein post 7. Feb 2015) Das fähige ajuntamiento hat schon mal die IBI um 40% erhöht, ohne den Widerspruch abzuwarten und das kann dauern.
Aber optimistisch bleiben und aufpassen!!
Gruss JB
Oh ah, das klingt nach Willkür. Einzelfall oder geschied dies mit regerlmäiger Wiederkehr? Mit anderen Worten, es darf gezahlt werden und diskutiert wird danach vor Gericht nur mit Besitzern die aufmucken :-?
pingpong
bisoño
bisoño
Beiträge: 20
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 19:33

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von pingpong »

Markus_Pfalz hat geschrieben:Hallo Pingpong,

wir befinden uns auch gerade in der „Kaufphase“. Die erste Runde mit Besichtigungen haben wir hinter uns gebracht. Unsere Reise war sehr erkenntnisreich. Eventuell haben wir auch einen „Kandidaten“. Das wird sich in den nächsten Wochen zeigen.

Für uns waren folgende Punkte sehr hilfreich:
1. Vor-Ort mit „Residentes“ über deren Erfahrungen mit Maklern, Verwaltung, Baugenehmigungen, Grundbuch usw. sprechen. Wir haben richtig viele Hinweise bekommen. Auf jeden Fall sollte man aus den „Fehlern“ der anderen Käufer lernen. Wir haben eine unheimliche Hilfsbereitschaft wahrgenommen und auch Freundschaften geschlossen. Die richtigen Schlüsse aus den vielen Hinweisen zu ziehen, bleibt natürlich jedem selbst überlassen.

2. Mit mehreren Maklern arbeiten. Das war zumindest für uns auch sehr erkenntnisreich. Wir hatten insgesamt zu 4-5 Maklern Kontakt. Am Ende haben wir mit drei Maklern Besichtigungen durchgeführt. Man kann so einiges zum Thema „Professionalität“ sehen, außerdem kann man über Prüffragen (z.B. wie hoch sind die Nebenkosten? Gibt es Probleme mit Baugenehmigungen? Was passiert bei Überbauung?) einen guten Eindruck über die Ehrlichkeit gewinnen. Eine Dame hat uns wirklich was vom Pferd erzählt. Eine gesundes Maß an Skepsis ist angebracht.

3. Vorbereitung zuhause. Natürlich einerseits die vielen Hilfestellungen aus diesem Forum (u.a. die Checkliste). Aber auch die Angebote genau studieren. Wir haben immer die Adressen der Objekte erfragt und konnten uns im Vorfeld mittels Google Map und Streetview einen guten Eindruck verschaffen (z.B. wie zugebaut ist das Haus, Lage an der Straße). Wir haben im Vorfeld bestimmt 30-40 Objekte angeschaut. Da sind am Ende 5 übrig geblieben. Ganz wichtig: die wichtigsten Eigenschaften, die das gewünschte Haus haben soll, für sich selbst definieren (was ist Prio 1, Prio 2 und K.O. Kriterium)

Auch sollte man den Aspekt Urlaub machen nicht vergessen. Irgendwann ist es mit Hausbesichtigungen genug (auch wenn der Makler weitere „interessante“ Objekte anschleppt).
In diesem Sinne wünsche ich euch ein gutes Gelingen.

Viele Grüße
Markus
Hallo Markus,

vielen Dank für die ausführliche Antwort, ich weiß es zu schätzen. Denke auch, das wenn man vor Ort mit den zugezogenen Anwohnern spricht, man sehr viel in Erfahrung bringen kann. Alle Makler haben für Ihre Dienstleistung nichts berechnet bzw. wären über den Verkäufer bezahlt worden?
pingpong
bisoño
bisoño
Beiträge: 20
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 19:33

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von pingpong »

Morgen, also Samstag startet die Besichtigungstour. Der Nachbar (vom Makler) wird übersetzen. Gerne berichte ich davon und bin auf eure Einschätzung gespannt, was das eine oder andere Objekt anbelangt. Mal sehen wie professionell der Makler auftritt, ein Büro hat er wohl nicht. Wir treffen uns bei einem Supermarkt... es bleibt spannend ;)
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von sol »

Wat denn, Makler ohne Büro ??
der schleicht wahrscheinlich von Schild zu Schild mit " Se Vende"und bietet dann an-----
Tritt dann möglicher Weise noch als " Kunde " auf----
Hatten wir 1998 auch soone Typen-----
Bis wir uns dann entschlossen hatten in ein größeres Büro zu gehen mit mehrsprachigem Personal
und entsprechenden Exposés

Viel Erfolg und nicht bange machen lassen--------
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von Florecilla »

pingpong hat geschrieben:Alle Makler haben für Ihre Dienstleistung nichts berechnet bzw. wären über den Verkäufer bezahlt worden?
Der Makler wurde ja vom Verkäufer beauftragt und wird folglich auch von ihm bezahlt. Häufig gibt es Ressentiments gegen professionelle Makler. Selbstverständlich gibt es - wie in jeder anderen Branche auch - schwarze Schafe, aber der Großteil arbeitet sicherlich seriös.

Wir hatten auch mehrere Makler am Start und haben übrigens nicht ein Objekt zwei Mal gezeigt bekommen. Ganz im Gegenteil, ich hatte hin und wieder den Eindruck, dass einige Makler untereinander Kontakt haben, um passende Immobilien anbieten zu können. Alle An- und Ummeldungen wurden nach dem Kauf von einer ortsansässigen Gestoria übernommen und auch im Nachhinein stand der Makler mit Rat und Tat zur Seite.

Dass ein Objekt bei verschiedenen Maklern zu unterschiedlichen Preisen angeboten wird, hat häufig nichts mit dem Makler zu tun, sondern liegt am Verkäufer, der eine Preisänderung resp. -reduzierung nicht allen beauftragen Maklern mitteilt. Es gibt aber auch Makler, die in regelmäßigen Abständen nachfragen, ob sich am Angebot etwas geändert hat und die im Exposé oder Internet aufgeführten Details noch aktuell sind.

Ein Makler ohne Büro würde mir - ehrlich gesagt - auch zu denken geben.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4953
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von vitalista »

Jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazu geben...
Ihr könnt natürlich ganz großes Glück haben, der Makler hat ein Top-Haus (oder sogar mehrere?) zu einem Super-Preis und alles ist korrekt.
Ich würde es euch wirklich wünschen!
Aber bei einem Makler ohne Büro, dessen Nachbar :?: übersetzt, da klingeln bei mir alle Alarmglocken!
Ich glaube ja an das Gute im Menschen, doch in diesem Fall ist meiner Meinung nach eine ganz gehörige Portion Misstrauen L-) angebracht.
Na ihr werdet sicher morgen weder per Unterschrift noch mit Handschlag dem sofortigen Kauf zustimmen, dann bin ich gespannt, was ihr berichten werdet...
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Benutzeravatar
sonnenanbeter
especialista
especialista
Beiträge: 1448
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von sonnenanbeter »

vitalista hat geschrieben:[...] Aber bei einem Makler ohne Büro, dessen Nachbar :?: übersetzt, da klingeln bei mir alle Alarmglocken!
Ich glaube ja an das Gute im Menschen, doch in diesem Fall ist meiner Meinung nach eine ganz gehörige Portion Misstrauen L-) angebracht. [...]
Entweder wir werden hier von vorne bis hinten verar...t, oder unser guter pingpong ist entweder absolut beratungsresistent oder hoffnungslos naiv.

@ pingpong:
Du solltest noch einen zweiten, neutralen Übersetzer hinzuziehen, damit der überwacht was Dir der Nachbar des bürolosen Maklers übersetzt. >:) >:)

Gruss
Herbert
Gruss
Herbert

Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von Florecilla »

sonnenanbeter hat geschrieben:@ pingpong:
Du solltest noch einen zweiten, neutralen Übersetzer hinzuziehen, damit der überwacht was Dir der Nachbar des bürolosen Maklers übersetzt.
So etwas ähnliches habe ich mir auch gedacht, Herbert. Ich bin gespannt, was pingpong berichtet.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2507
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von chris »

Bürolose Makler müssen ja noch nicht gleich kriminell sein, aber ich würde niemals darauf verzichten, entweder die Landessprache zu sprechen oder aber einen EIGENEN Übersetzer MEINES Vertrauens mitzubringen.

Hey, Du kaufst hier nicht eine Schachtel Streichhölzer, sondern willst einen sechsstelligen Betrag investieren!! Da kommen die komischsten Gestalten aus ihren Löchern, mit glitzernden Euro-Zeichen in den Augäpfeln. Wer da zu gutgläubig drangeht, wird es später bitter bereuen und teuer bezahlen. Nicht jeder freundliche Helfer, Nachbar oder Übersetzer ist wirklich ein netter Mensch, sondern manch einer ist mit einem Lächeln auf dem Lippen nur hinter Deiner Kohle her.

Und noch was: natürlich bezahlt nicht der Verkäufer den Makler, sondern der Verkäufer bezahlt den Makler mit zusätzlichem Geld vom Käufer. Beim ClubCarrefour bekommt man ja am Quartalsende auch nichts geschenkt, sondern lediglich das Geld zurück, das zuvor zusätzlich auf die Waren aufgeschlagen wurde. Oder glaubt hier jemand, dass Herr Carrefour die Cheques Ahorro von seinem Privatvermögen ausstellt?
Saludos,
Chris
Antworten

Zurück zu „allgem. Fragen zum Eigentum an der CB“