Mietwagen an der Costa Blanca

Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von nixwielos »

nixwielos hat geschrieben:
Akinom hat geschrieben:
Hast das gesehen - ? Wäre doch was für euch!
https://www.leihwagenversicherung.de/?g ... YgDw_wcB#0

Hab ich jetzt für ein ganzes Jahr 65 € für die Selbstbeteiligung und Schäden an Reifen/Glas usw.

Weiter gute Besserung für dich Nicole >:d<
Supertipp, danke Monika! Und natürlich für die Besserungswünsche, das gilt gleich auch für die vielen lieben Wünsche von Euch allen :x >:d<

Äh, hat da jemand den Eindruck, wir wären viel im Urlaub (fröhlich pfeif :d ) ...und das Laufband meiden wir gerade :lol:
Wir haben diese Versicherung ja vor unserer Andalusienreise abgeschlossen - und brauchen sie jetzt prompt: gleich nach dem Abholen des Autos bin ich im ersten Kreisverkehr jemandem hintendrauf gerutscht - nix weiter passiert, aber an meinem Fiat Doblo gehöriger Blechschaden. Nach der Abwicklung am Unfallort bin ich zurück zum Flughafenbüro von RecordCar und musste knapp 1.200 Euro sofort bezahlen, das war der Schaden nach "Gutachten", der von einem Mitarbeiter mit einem speziellen Gerät ermittelt wurde. Bei dem Schaden (Motorhaube,Stossstange, Kotflügel und Scheinwerfer futsch) war ich erstaunt, hätte mit deutlich mehr gerechnet - Fiat hält nicht viel aus, scheint aber günstig in der Reparatur. Sei es drum, mein SB war 1.200 Euro, also konnte ich nicht meckern.

Noch am gleichen Abend habe ich den Schaden online mit Fotos und Unterlagen der Versicherung gemeldet, jetzt hängt es an der Tatsache, dass ich zwar Rechnungen von RecordCar habe, aber kein fremder Gutachter dabei war. Das bekommt man aber bei keiner Mietwagenfirma hin, die rechnen alle auf elektronischer Gutachtenbasis ab.

Bin gespannt, ob da noch was geht oder ob ich streiten muss, ansonsten hatte ich vorsichtshalber auch meiner Kreditkartenversicherung mal einen Schaden in Aussicht gestellt, damit ich nicht wegen verspäteter Meldung aussen vor bin.

Aber so einfach wie behauptet klappt das mit der Selbstbeteiligungs-Versicherung schon mal nicht :((
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5877
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Akinom »

;-)

Oh das ist ja ärgerlich!!! :((

Nun gut, ich verstehe nicht warum es Probleme geben könnte :-?
Haben die dir was von einem fremden Gutachter gesagt?

Denn bei dem Meldevorgang steht doch folgendes:

Schadensanzeige Meldevorgang

Bitte benachrichtigen sie die Schadensabteilung innerhalb 31 Tage nach dem Schadensvorfall.

Bevor sie um Bestätigung der Unfallstatsachen gebeten werden, wird es notwendig sein uns Ihre Versicherungsnummer mitzuteilen. Halten Sie diese also bitte griffbereit.

Wir werden Sie darum bitten, ein Versicherungsanspruchsformular auszufüllen. Wir senden Ihnen dieses zu, falls dies notwendig werden sollte.

Wir können sie darum bitten, uns bestimmte Unterlagen bezüglich Ihres Anspruchs vorzulegen (Bitte prüfen Sie die untenstehende Liste). Es ist wichtig, daß Sie alle Unterlagen wie angefordert schicken, da wir Ihren Anspruch nur dann bearbeiten können. Alle Ihnen zustehenden Zahlungen werden per Scheck oder Überweisung ausgeführt.
1.Die Urschrift Ihres Mietwagenvertrags
2.Eine Kopie des von uns ausgestellten Versicherungsscheins
3.Quittung der Mietwagenrechnung (sollte diese separat vom Fahrzeug Mietvertrag ausgestellt worden sein)
4.Kopien jeder Rechnung, Quittung, oder andere Dokumentation betreffs des Betrags den Sie bezüglich des Anspruchsfälligen Vorfalls bezahlen mußten
5.Eine Kopie beider Seiten des Führerscheins der Person, die zum Zeitpunkt des Unfalls der Fahrer des Mietwagens war (der Fahrer). Sie können um zusätzliche Identifizierungsdokumente gebeten werden.
6.Wir können auch die folgenden zusätzlichen Dokumente verlangen:
7.Sollte der Vorfall die gesetzliche Anwesenheit der Polizei beanspruchen, benötigen wir eine Original Durchschrift des Polizeiberichts (ein Polizeibericht ist Voraussetzung, falls Ihr Schadensanspruch einen Diebstahl des Autos oder Ihres persönlichen Besitzes betrifft)
8.eine Kopie des Unfalls,- oder Schadensberichts der Mietwagenfirma

Diese Details können sie uns Emailen oder per Post schicken, an:

Interessiert mich natürlich brennend!!!

;;)
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von nixwielos »

ja Monika, das ist ja das Problem: alle Unterlagen sind da, aber man versucht mich mit der Fremdgutachtergeschichte zu nerven. Hier der e-Mail Text:

"Wir benötigen für die weitere Bearbeitung einen Kostenvoranschlag oder eine Reparaturrechnung erstellt von einer Werkstatt oder ein Sachverständigen-Gutachten. Die Rechnungen des Vermieters weisen lediglich dessen Forderungen nach. Für eine umfassende Prüfung Ihres Schadenfalles benötigen wir aber eine Schadeneinschätzung durch einen unabhängigen Dritten (Werkstatt oder Gutachter). Bitte fordern Sie eines der genannten Dokumente beim Autovermieter an."

Das macht aber keine Mietwagenfirma, und ich denke, der Vericherer weiß das auch. Ich bleib dran und berichte...
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von sol »

@ nwl
verstehe ich jetzt nicht so ganz--
hattet ihr denn das Auto mit SB ??
wir mieten unsere immer ohne SB
obwohl ohne Reifen und Glas
aber das wird doch durch die Kreditkartenvers.abgedeckt :-?
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von nixwielos »

Genau darum geht es ja sol, günstig mieten mit SB und dann durch diese spezielle Versicherung den SB abdecken. In der Theorie klingt das auch sehr gut, die Praxis probieren wir gerade (zu Nutzen der iee Interessierten :d ) aus.

Die Kreditkartenversicherung ist jeweils eine Vollkasko mit SB, meist so 250 - 500 Euro, und deckt Reifen etc nur im Ausnahmefall. Außerdem ist auch da die Abwicklung seeehr mühsam. Wenn in unserem Fall die spezielle SB Ausschlussversicherung nicht zahlen will, werde ich vor dem Gang zu RA die Vollkasko der Kreditkarte versuchen - ich berichte, wenn sich was tut :!:
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5877
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Akinom »

nixwielos hat geschrieben:ja Monika, das ist ja das Problem: alle Unterlagen sind da, aber man versucht mich mit der Fremdgutachtergeschichte zu nerven. Hier der e-Mail Text:

"Wir benötigen für die weitere Bearbeitung einen Kostenvoranschlag oder eine Reparaturrechnung erstellt von einer Werkstatt oder ein Sachverständigen-Gutachten. Die Rechnungen des Vermieters weisen lediglich dessen Forderungen nach. Für eine umfassende Prüfung Ihres Schadenfalles benötigen wir aber eine Schadeneinschätzung durch einen unabhängigen Dritten (Werkstatt oder Gutachter). Bitte fordern Sie eines der genannten Dokumente beim Autovermieter an."

Das macht aber keine Mietwagenfirma, und ich denke, der Vericherer weiß das auch. Ich bleib dran und berichte...
@nixwielos,

habe eben mit der Versicherung telefoniert - sie brauchen halt eine Einschätzung(Kostenvoranschlag) des Schadens. Das kann ich auch verstehen und es dürfte ja möglich sein, dass Record eine Werkstatt hat, die das schriftlich machen kann.
Das ist alles - braucht man ja in Deutschland für die Versicherung auch.
Ich werde nun bei Record mal anrufen.
;-)
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von nixwielos »

Super Akinom, dass Du Dich da reinhängst! Für mich als Kunde ist einfach das Problem, dass ich entsprechend Gutachten ja schon bezahlt habe, also auch nicht auf Reparatur warten konnte. Sonst ist nämlich vor Ort kein Ersatzfahrzeug zu bekommen und die Kreditkarte ist um den SB jedenfalls erleichtert. Die Abrechnung nach Gutachtensoftware ist auch in D durchaus üblich und das weiß die Chubb natürlich...

Aber wenn Du was rausfindest, gib mir gerne auch per PN Bescheid, wo ich mich melden kann >:d<
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Benutzeravatar
Corinna
activo
activo
Beiträge: 470
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 23:57
Wohnort: San Jaime, Benissa / Ostbayern

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Corinna »

Da bin ich auch sehr interessiert, wie das in eurem Fall weitergeht.
Ich hatte ja auch überlegt, eben diese Versicherung abzuschliessen...wenn man dann aber tatsächlich einen RA dazu braucht, bis die zahlen...dann werd ich mir das nochmal überlegen :-o :-? :-o
Bitte haltet uns auf dem Laufenden.
"Before you diagnose yourself with depression or low self esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounding yourself with assholes." (William Gibson)
Benutzeravatar
Sunwind
apasionado
apasionado
Beiträge: 926
Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Sunwind »

Hallo,

ich habe eine Frage zur Langzeitmiete von Mietwagen.

Ich wollte jetzt einen Mietwagen für 37 Tage buchen und wurde leicht überrascht:

Die üblichen Mietwagenportale wie Billiger-Mietw.... und check2.... haben zwar Angebote gefunden, aber zu relativ hohen
Preisen und mit nur wenigen Anbietern vor Ort :sad: .

Doyou... hat sogar gar kein Angebot gefunden und mir angezeigt ich solle die Buchungen aufteilen .

Wer kann mir einen Tip geben bzw. wie macht ihr das wenn ihr über 30 Tage gebucht habt.

Wenn man den Vertrag aufteilt muß man dann zwischendurch (nach Ablauf des 1.Vertrags) wirklich
noch einmal zur Vermietungsstation am Flughafen?

Ich möchte diesmal ab Flughafen Valencia-Manises mieten.

Gruß
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von sol »

hab' mir mal die Mühe gemacht --------- #:-s
http://www.google.de/aclk?sa=l&ai=C3SC_ ... 26exa%3Dn0
Gruss Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Mietwagen“