Neues von der Air Berlin

Flugpreise, Reiserecht, Tiere, Handgepäck, Sondergepäck, Flugverbindungen...
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Neues von der Air Berlin

Beitrag von Xanaron »

Frank_Berlin hat geschrieben:... das Thema entwickelt sich nun doch sehr einseitig. Ich will die negativ geschilderten Erfahrungen keineswegs in Abrede stellen oder kleinreden, allerdings ist es erfahrungemäß so, dass wer negative Erfahrungen macht eher darüber schreibt als derjenige, der einfach nur einen normalen Flug mit pünktlicher Ankunft, geliefertem Gepäck, freundlichem Check-in und Bordpersonal etc. gemacht hat.

Also will ich das mal nachholen: mittlerweile fliege ich beruflich bedingt wöchentlich 2 bis 3 mal mit AirBerlin und ich kann mich nicht an einen Flug in den letzten Jahren erinnern, mit dem ich wirklich unzufrieden war. Meist pünktlich, und wenn nicht, dann mit nachvollziehbaren Begründungen; freundliches Personal, das auch mit schwierigen anderen Passagien souverän umgehen kann; und wie ich finde auch ein guter Umgang beim Check-in. Schwierig wurde es eher bei Code-Share Flügen, das funktioniert anderswo besser.

Das heißt nicht, dass ich nicht auch mal Ryanair versuchen werde, wenn die im Winterflugplan ab Berlin nach Valencia und Alicante fliegen, und wirklich billiger sein sollten.

Zur Objetivierung hilft vielleicht auch: http://www.airlinequality.com/ - da schneidet AB im Mittelfeld ab, und das spiegelt etwa auch die negativen, aber auch die positiven Erfahrungen, über die hier berichtet wird.

Grüße
Na klar. Wir hatten gestern erst einen Flug ALC-ZRH. Alles tip top. WIE ES SICH GEHÖRT. Bis auf die kaputten Knie und Hosen an den Knien.... :-(( und den überflüssigen "Snack".

Aber sonst alles bestens. Es lief so schnell am Flughafen, dass wir ohne Witz fast im Laufschritt vom Checkin-Schalter (direkt an den Schalter, 2 Minuten, dann weiter) bis nach dem Sicherheitscheck (ebenfalls etwa 3 Minuten) rennen mussten. Am Einstieg: ohne Halt konnten wir gleich durch und der Flug hatte trotz leichter Verspätung fast alles wieder eingeholt. Auch der Checkout mit Koffer ohne jede Verspätung.

Ich wiederhole: wie es sich gehört........

Einverstanden ihr Kunden ?
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Neues von der Air Berlin

Beitrag von Cozumel »

Xanaron,

ich habe Verständnis für Deine Einstellung und Deinen Ärger über die engen Sitzverhältnisse.

Ich bitte aber auch zu bedenken, dass die Preise, so teuer sie dem einen oder andern auch vorkommen mögen, trotzdem am äussersten Limit für die Airline liegen. Denk nur mal was ein Taxi zum Airport kostet und bedenke dann mal den Aufwand die eine Airline hat.
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Neues von der Air Berlin

Beitrag von Xanaron »

Cozumel hat geschrieben:Xanaron,

ich habe Verständnis für Deine Einstellung und Deinen Ärger über die engen Sitzverhältnisse.

Ich bitte aber auch zu bedenken, dass die Preise, so teuer sie dem einen oder andern auch vorkommen mögen, trotzdem am äussersten Limit für die Airline liegen. Denk nur mal was ein Taxi zum Airport kostet und bedenke dann mal den Aufwand die eine Airline hat.
Ich glaube irgendwo früher meine Meinung betreffend Preisgestaltung bekannt gegeben zu haben. Ich hätte keine Probleme, XXL Sitze zu buchen, so es sie denn gäbe!!!!

Zweitens habe ich meine überschlagsmässigen "Berechnungen" (eingeklemmt im "Komfortsitz") bekannt gegeben. Ich wiederhole sie gerne hier nochmals:

et voilà "Zitat Anfang"

Nebenbei, ich habe mal während einem solchen Flug "durch gerechnet", wie viel höher der Preis je Sitz kommen würde, wenn in die A320 36 Plätze = 6 Reihen weniger hinein gepresst würden und wieviel Sitzabstand das zusätzlich ergeben würde (ca 18 cm!).

Ist mir klar, dass es eine Milchmächenrechnung ist, aber es kann ja jeder mal selbst so durchrechnen. Ich bin davon von günstigen 350 Euro für den Retourflug ausgegangen (oneway kann man ja bei AB auch vergessen) und kam auf etwa 35 Euro Mehrpreis. Da ja die Preise distanzabhängig sind, dürfte dies auch für teurere, also länger Strecken gelten.

Achtung, es ist dazu noch zu berücksichtigen: tieferes Abfluggewicht (36 Personen plus Gepäck / 36 Sitze), kleinerer Spritverbrauch, wohl 1 Flugbegleiter-Lohn weniger, etwas weniger Verpflegung, ein bisschen weniger Ankauf und Unterhalt

Ich meine, es wäre für die Fluggesellschaft sogar eine win-win-Situation. Denn so wird AB den Ruf sicher nicht verbessern

"Zitat Ende"

Dass jemand der meint mit Flugpreisen im zweistelligen Bereich ein Schnäppchen zu machen nicht bereit ist 30 oder 50 Euro mehr für einen Flug zu bezahlen, nur um mit etwas Stil zu reisen und nicht als Massenware, ist wohl wahr. Aber kann es wirklich sein, dass Qualität nicht auf lange Sicht die richtige Strategie ist. Ich denke immer noch, dass Flugpassagiere ein etwas höheres Niveau haben als die Schnäppchenjäger allgemein mit ihrer "Geiz ist Geil" Manie........

Ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Benutzeravatar
Sunwind
apasionado
apasionado
Beiträge: 923
Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets

Re: Neues von der Air Berlin

Beitrag von Sunwind »

Xanaron hat geschrieben:dass Qualität nicht auf lange Sicht die richtige Strategie ist. Ich denke immer noch, dass Flugpassagiere ein etwas höheres Niveau haben als die Schnäppchenjäger allgemein mit ihrer "Geiz ist Geil" Manie........

Ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.

.... das ist jetzt echt ein Joke oder ? :-?


Flugpassagiere und höheres Niveau ? Die zahlen doch weniger als Taxifahrgäste :lol:

Gruß
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Neues von der Air Berlin

Beitrag von Xanaron »

Sunwind hat geschrieben:
Xanaron hat geschrieben:dass Qualität nicht auf lange Sicht die richtige Strategie ist. Ich denke immer noch, dass Flugpassagiere ein etwas höheres Niveau haben als die Schnäppchenjäger allgemein mit ihrer "Geiz ist Geil" Manie........

Ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.

.... das ist jetzt echt ein Joke oder ? :-?


Flugpassagiere und höheres Niveau ? Die zahlen doch weniger als Taxifahrgäste :lol:

Gruß

Nein ich glaube in das Gute im Menschen. Die Frage ist halt, was ist da drin.......... >:d<
Benutzeravatar
levante
activo
activo
Beiträge: 103
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 20:00
Wohnort: Berliner Umland-Torrevieja

Re: Neues von der Air Berlin

Beitrag von levante »

Cozumel hat geschrieben:Xanaron,

ich habe Verständnis für Deine Einstellung und Deinen Ärger über die engen Sitzverhältnisse.

Ich bitte aber auch zu bedenken, dass die Preise, so teuer sie dem einen oder andern auch vorkommen mögen, trotzdem am äussersten Limit für die Airline liegen. Denk nur mal was ein Taxi zum Airport kostet und bedenke dann mal den Aufwand die eine Airline hat.
Ja, nur leider ist das Limit von Airline zu Airline sehr unterschiedlich! Und günstigere Airlines erwirtschaften sogar Jahr für Jahr Gewinn :-?
Die schlechtere Auslastung der Strecken bei AB kommt sicherlich nicht von ungefähr, da z.B. die Reisezeit durch Zwischenlandungen unnötig verlängert wird.
Da nun bei AB die Tickets in den Hauptreisezeiten offiziell noch teurer werden sollen, frage ich mich ernsthaft, wie Maschinen voller werden sollen (Quelle: Airliners.de)

Gruß levante
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8954
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Neues von der Air Berlin

Beitrag von nurgis »

Warum haben oder sollen Flugpassagiere ein höheres Niveau haben ? :-\ Es gibt durchaus viele Leute,die hart arbeiten, dadurch nur wenig Zeit haben und fliegen müssen, um die kurze Freizeit hier zu nutzen.Aber nicht alle die hart arbeiten sind auch reich. Die trifft es oft hart, wenn die Flugpreise arg steigen. Ist das ein Zeichen von niedrigem Niveau ?
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Neues von der Air Berlin

Beitrag von Akinom »

nurgis hat geschrieben:Warum haben oder sollen Flugpassagiere ein höheres Niveau haben ? :-\ Es gibt durchaus viele Leute,die hart arbeiten, dadurch nur wenig Zeit haben und fliegen müssen, um die kurze Freizeit hier zu nutzen.Aber nicht alle die hart arbeiten sind auch reich. Die trifft es oft hart, wenn die Flugpreise arg steigen. Ist das ein Zeichen von niedrigem Niveau ?
Da stimme ich dir voll zu Nurgis >:d< und man bedenke auch - Familien mit Kindern!!! - Auch noch extra hohe Preise in den Ferien. - ;-)
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Neues von der Air Berlin

Beitrag von Xanaron »

nurgis hat geschrieben:Warum haben oder sollen Flugpassagiere ein höheres Niveau haben ? :-\ Es gibt durchaus viele Leute,die hart arbeiten, dadurch nur wenig Zeit haben und fliegen müssen, um die kurze Freizeit hier zu nutzen.Aber nicht alle die hart arbeiten sind auch reich. Die trifft es oft hart, wenn die Flugpreise arg steigen. Ist das ein Zeichen von niedrigem Niveau ?
"höheres Niveau" hat nichts mit reich oder arm zu tun. Habe ich irgend etwas davon geschrieben??

Nein, auch und vielleicht noch mehr, ist diese "Geiz ist Geil"-Mentalität bei Menschen zu finden, die ganz gut 50 Euro je Flugstrecke mehr bezahlen könnten. Aber eben.........

Die Frage ist eher, bezahle ich etwas mehr für Qualität oder kaufe ich mir lieber irgend ein unwichtiges "Goodie" aus der Elektronikwelt. Die Tendenz geht meiner Meinung nach in die falsche Richtung.
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Neues von der Air Berlin

Beitrag von pichichi »

weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll:

mit AB nonstop für eine Woche von Wien nach Skiathos geflogen, Gepäck kam nicht mit sondern landete irgendwo in Abu Dhabi, sparsam wie wir sind und blauäugig, dass es in ein, zwei Tagen ins Hotel nachgeliefert werde, kauften wir nur Zahnputzzeug und Sonnenöl, Badekleidung war wegen des Privatpools (noch) nicht notwendig, Gepäck war bis zu unserer Abreise laut Handler Swissport "unauffindbar", gestern - nach 10 Tagen - erfuhren wir, dass es von Nahost nach Skiathos (!) gebracht wurde, obwohl AB bekannt war, dass wir seit drei Tagen schon wieder in Wien waren :evil: :twisted: :((

wen die ganze Story einer Murphyreise interessiert, bitte hier: http://reisen.ciao.de/Kivo_Hotel_Suites ... st_9067650
Antworten

Zurück zu „Themen rund ums Fliegen“