Segeltörn von der Punta de Moraira bis zum Cabo de La Nao

Reiseimpressionen von der COSTA BLANCA und dem Inland der Provinz ALICANTE.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Segeltörn von der Punta de Moraira bis zum Cabo de La Na

Beitrag von Oliva B. »

Dritter Teil:
Ihr habt zwischenzeitlich so schöne Reiseberichte ins Forum gestellt, einer schöner als der andere.
Ich beende heute die angefangene Schilderung unserer Bootstour mit der Rückfahrt vom Cabo de la Nao nach Moraira :

Zu dritt setzten wir mit einem kleinen Schlauchboot zu einem versteckten Strand über, der sich hinter einem Felsen versteckte.
3-3.JPG
Glasklares Wasser
Glasklares Wasser
ließ jeden einzelnen Stein unter der Wasseroberfläche sichtbar werden und lockte zu einem spontanen Sprung ins Wasser. Doch bei 18 Grad muss man schon abgehärtet sein, um längere Zeit zu schwimmen. Weiter ging es an der Felsküste entlang, ein Paradies für Taucher und Schnorchler, die hier einen großen Reichtum an Meeresflora und –fauna vorfinden. Besonders Goldbrassen, Weißbrassen Meerale und Seebarsche und sogar Baracudas findet man hier. In viele Höhlen
1 Grotte or Jáveas Küste.jpg
kann man hineinschwimmen, doch schon mancher Taucher hat hier sein Leben gelassen, weil er sich zu weit in das unterirdische Tunnelsystem hinein gewagt hatte. In eine dieser Grotten fuhren wir hinein. Ich kannte sie noch aus früheren Jahren. Damals hingen die Decken noch voller Fledermäuse, doch die wurden inzwischen von Jetskifahrer vertrieben, die in den Sommermonaten die Höhlen als Ausflugsziel nutzen und mit Lärm und Abgasgestank die Tiere vertrieben.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Segeltörn von der Punta de Moraira bis zum Cabo de La Nao

Beitrag von Oliva B. »

Letzter Teil:

Erst bei Sonnenuntergang trafen wir wieder in Moraira an. Auf der Rückfahrt begleitete uns eine Gruppe von
6 Delphinen
6 Delphinen
die ich von meinem
Ausguck
Ausguck
3-5.JPG (12.92 KiB) 3447 mal betrachtet
am Bug des Schiffes entdeckt hatte.
3-6.JPG
Eine wunderschöne Reise ging zu Ende.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Segeltörn von der Punta de Moraira bis zum Cabo de La Nao

Beitrag von Florecilla »

Hola Oliva,

da habt ihr wirklich einen traumhaft schönen Segeltörn gemacht. Und dass wir durch das Forum die Gelegenheit hatten, dich ein bisschen zu begleiten, finde ich genial. >:d<
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Segeltörn von der Punta de Moraira bis zum Cabo de La Nao

Beitrag von kala »

Hallo,
leider hatte auch ich noch nicht die Gelegenheit mit einem Segelboot diese Tour zu machen, dafür aber mit einem Motorbot, was -wie ich zugeben muss- laut ist.
Unsere Strecke war ähnlich und war super interessant - ist aber schon wieder einige Jährchen her.

Dank von Besuchern habe ich es aber dann zumindest mal geschafft mit dem Touriboot von Denia um den Montgo rum zu fahren - Florencilla- mach das auf jeden Fall mal und wenn es nur bis Javea wäre, der Montgo allein ist diese Reise wert. Der sieht wirklich vom Wasser her komplett anders aus. Kann ich nur jedem empfehlen. Ich hab auch vor lauter Überraschung 2 Mio Fotos gemacht (na nicht ganz vielleicht). Das Boot war übrigens nicht ansatzweise voll, man hat Schattenplätzchen (wenn man will) und seine Ruhe, also ich fand es gut. Meine bessre Hälfte hat sich diesem Ausflug nicht mit angeschlossen, da es ja was für Touris ist, aber ich denke es ist sehenswert. Warum nicht mal Denia - Javea Essen gehen - Denia.

lg
kala
lg
kala
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Segeltörn von der Punta de Moraira bis zum Cabo de La Nao

Beitrag von Florecilla »

Hallo Kala,

die Fahrt im Touri-Boot steht bei unserem nächsten Aufenthalt fest auf dem Plan. Meine bessere Hälfte kann sich allerdings nicht drücken ...
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
callemme
principiante
principiante
Beiträge: 3
Registriert: Di 9. Apr 2013, 21:49
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Segeltörn von der Punta de Moraira bis zum Cabo de La Na

Beitrag von callemme »

Citronella hat geschrieben: vorbei an Felsen und Höhlen
Diese Felsen sehen ja fantastisch aus: Ich liebe es, auf Segeltörns vor solchen Felsen vor Anker zu gehen, zu tauchen oder sogar auf die Felsen zu klettern. Bei solchen Aktivitäten genießt man ein Gefühl der Freiheit wie sonst nirgendwo auf der Welt!
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Segeltörn von der Punta de Moraira bis zum Cabo de La Na

Beitrag von Oliva B. »

callemmne hat geschrieben: Diese Felsen sehen ja fantastisch aus: Ich liebe es, auf Segeltörns vor solchen Felsen vor Anker zu gehen, zu tauchen oder sogar auf die Felsen zu klettern. Bei solchen Aktivitäten genießt man ein Gefühl der Freiheit wie sonst nirgendwo auf der Welt!
Nach fast drei Jahren wieder einmal ein Beitrag von dir! Das finde ich gut, super! :mrgreen:
Ich vermute, nicht nur ich interessiere mich dafür, was du in der Zwischenzeit für fantastische Freiheitsgefühle erlebt hast!
Was kannst du uns denn über deine Segeltörns berichten? :-?
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Segeltörn von der Punta de Moraira bis zum Cabo de La Na

Beitrag von pichichi »

Immer wieder faszinierend, mit der Kraft der Winde unterwegs zu sein, an Geräuschen gerade einmal das Knarren von Tauen und einzelne Möwenschreie zu vernehmen.....wunderschön so ein Törn, vor allem die Abendstimmung!
Antworten

Zurück zu „Die Provinz Alicante“