Spanisch lernen

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Spanisch lernen

Beitrag von baufred »

... dann noch mal zum Abschluus von mir >>> zurück in die Realität:

... mit 'nem Wörterbuch die Sprache lernen? ... na ich weiß nicht! - wo möchtest du denn in der Sprache ankommen?? :-o
... nach deiner Erläuterung ist es das Prinzip von Versuch und Irrtum ... alle deine Ergebnisse werden purer Zufall sein.

Sicherlich wird am "Ende" was bei rauskommen, aber es bleibt "Stückwerk" ... :-?

Spanisch ist schon eine sehr komplexe Sprache mit einer umfangreichen Grammatik und einem "unendlichen" Wortschatz ...

... nach wie vor meine Empfehlung:
kaufe dir ein 2-bändiges Lehrwerk von Klett, Langenscheidt & Co. mit CD-/DVD-"Begleitung" und arbeite es Schritt für Schritt durch.

Warum?? In diesen 2-bändigen "Werken" erhält's du systematisch strukturiert über die Lektionen deinen notwendigen Basis-Wortschatz von etwa 2-3.000 Vokabeln und das gesamte notwendige Grammatikbasispaket, um sich in der Sprache zurechtzufinden.
... weitere wichtige Vokabeln findest du in meinen Themen-Glossarios hier im Forum ...

Nehme zur Kenntnis, das schätzungsweise 60 ... 70% der spanischen Verben unregelmäßig konjugiert werden. Wenn du daran nicht einmal "geschnuppert" hast, werden dir die Gesprächsinhalte in deinem Umfeld immer ein Buch mit 7 Siegeln bleiben, zumal ein paar Dutzend Verben sich komplett in den Zeiten verändern und nicht mehr zu erkennen sind, wenn du es nicht gelernt hast.

Selbst habe ich über 4 Jahre - schon vor 30 Jahren - eine sehr arbeitsreiche und sehr intensive Sprachausbildung machen dürfen - kurz zusammengefasst:
> 4 Wochen Intensivkurs in Spanien mit 6 Std. Unterricht/Tg. zuzügl. Hausaufgaben
> 4 Jahre Klett ¡Eso Es!1+2 mit 2x 1,5 Std. Unterricht/Wch. durchgearbeitet u. mit ca. 1.500 Hausaufgabenseiten und halbjährl. Prüfungen
> 2 Wochen Intensivkurs in Barcelona
> danach 2 Jahre Arbeit auf 'ner Großbaustelle in Catalunya

mein akt. Stand:
Wortschatz allg. ca. 10.000 Vokabeln + 1.500 techn. Vokabeln aus allen Bereichen
komplette Basis-Grammatik in Wort und Schrift

... und ich komme bestens damit klar ... natürlich fehlen mir auch dann und wann noch die Worte, kann mich aber immer mit Umschreibungen und Rückfragen problemlos retten ...

... das soll dir nicht den Mut nehmen, sondern zeigen, dass 'ne Strategie beim Lernen schneller wirkt und immer die besseren Ergebnisse liefert :idea: .... es sei denn, du möchtest dich in die "normalen" Sprachgefilden der üblichen Spanien"genießer" einreihen :roll: ...

.. aber bei deinen angedeuteten beruflichen Ambitionen verbietet es sich eigentlich schon von selber ...

... y. ahora ¡manos al trabajo! > Hände an die Arbeite! ... y, ¡que tengas éxito! > dass du Erfolg haben mögest!
Saludos -- baufred --
kedi
activo
activo
Beiträge: 156
Registriert: Di 12. Jul 2016, 23:13

Re: Spanisch lernen

Beitrag von kedi »

Hallo, vielen Dank für die Antworten und Hinweise!
Wie gesagt, hier in Schweden (zumindest in meiner Gegend) ist es sehr schwer an einen Kurs zu kommen, Privatlehrer ebenso.
Ich hab mal versucht im Internet Babbel und Rosetta Stone zu vergleichen. Die Aussagen dazu sind verwirrend. Werds einfach mal mit Babbel versuchen.
Gottseidank hab ich ja dieses Mal im Gegensatz zu Schweden die Möglichkeit mich im Vorraus auf Land und Sprache vorzubereiten. Damals wars ins kalte Wasser geworfen zu werden. Mit kleinen Kindern an der Hand, der Mann kommt spät am Abend nach Hause, da muss man irgendwie alles auf die Reihe bekommen..... Ganz sicher bin ich absolut kein Sprachgenie, aber die Umstände zwingen einen regelrecht in die Sprache rein....
Ich freu mich drauf anzufangen :-D
Gruss aus Schweden
Kedi
Sille
activo
activo
Beiträge: 198
Registriert: Mi 11. Jun 2014, 14:43

Re: Spanisch lernen

Beitrag von Sille »

Ich habe auch vor 4 Jahren mit einem Sprach-Intensiv-Kurs an einer Sprachenschule in Hamburg angefangen. Mein Ziel war es damals, wenigstens mal an der Fischtheke oder im Restaurant etwas bestellen zu können und nicht stumm wie ein Fisch den Menschen anzuglotzen, um evtl. durch seine Geste und Mimik zu erraten, was er denn will.
An der Sprache habe ich aber so einen Gefallen gefunden, dass ich nicht aufgehört habe. Erst habe ich in einer kleinen Gruppe mit einer Peruanerin als Lehrerin weitergemacht, mittlerweile hat sich die Gruppe aufgelöst und ich bekomme seit 2 Jahren Einzelunterricht, einmal die Woche für 2 h. Das bringt schon sehr viel, denn die Grammatik lernt sich nicht nur durch Bücher und Regelwerk. Da muss doch einiges erklärt und "gelebt" werden. Ich muss immer ganz viel sprechen, Sätze bilden etc.. Ganz nebenbei habe ich begonnen , je nach Niveau, Lernkrimis zu lesen. Die beinhalten Vokabeln und auch Grammatikübungen. Gibt es über amazon zu bestellen. Diesen Sommer (unser Urlaub ist leider schon wieder vorbei) habe ich meinen ersten "echten" Krimi auf spanisch gelesen. Hat geklappt. Habe zwar nicht jedes Wort verstanden, aber den Sinn schon. Nebenbei lerne ich - auch im Urlaub!! - stets in meinen Übungsheften und Büchern.
Um mein erlerntes Niveau in der englischen Sprache zu halten, lese ich ab und an auch ein englisches Buch. Außerdem habe ich auch englische Nachbarn in Spanien, mit denen ich mich dort regelmäßig unterhalte, wenn ich denn in Spanien bin. (leider viiiiiiiiiiil zu selten!!! :(( )
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 3918
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Spanisch lernen

Beitrag von Josefine »

Hallo sille,

so ähnlich ist es bei mir ja auch gelaufen mit dem Privatunterricht (siehe mein Posting Nr. 3). Ich habe auch schon ganz viele dieser tollen Lernkrimis gelesen, um mein Spanisch-Niveau zu halten und zu verbessern. In der englischen Sprache lese ich auch gerne solche Bücher.

Es kommt ja auch immer auf den eigenen Anspruch an. Ich persönlich möchte bei der spanischen Sprache auch gerne die Verben richtig anwenden und nicht nur die Grundform aus dem Wörterbuch entnehmen ;-) und auch sonstige Grammatik-Regeln befolgen. In der englischen Sprache ist es bei den Verben ja weitaus leichter.

-------------------
Mal die umgekehrte Version:
Meine damalige mexikanische Spanischlehrerin in D hatte auch den Ehrgeiz ihr Deutsch zu verbessern (sie war erst als junge Frau nach D gekommen). Sie hat sogar einige Stunden bei einer Logopädin gebucht, um ihren (spanischen) Akzent etwas loszuwerden. Inzwischen hat sie in Deutschland in ihrem eigentlichen Beruf super Fuß gefaßt, vor allem auch wegen ihrer guten Aussprache. 8-) Es war zwar insgesamt ein langer Weg, aber es hat sich für sie gelohnt.

Gruß
Josefine
Gruß Josefine :)
kedi
activo
activo
Beiträge: 156
Registriert: Di 12. Jul 2016, 23:13

Re: Spanisch lernen

Beitrag von kedi »

Hallo,
lieben Dank an Alle! Speziell bei den ersten Sätzen deines Beitrags (Sille) musste ich echt grinsen.... :lol: j So ähnlich gehts mir dann auch grad!
Ich packs jetzt einfach mal an. Sowieso bin ich der Meinung, dass man die Dinge, die einen interessieren und die man gerne und mit Begeisterung macht, wesentlich besser bewältigt als aufgezwungenes. Und wenn ich dann in Spanien bin und beim Fischbrötchenkauf nicht vorwärts komm, so frag ich halt eben mal im Costa Blanca Forum an :-\ :-D :-?
Gruss Kedi
Franz
seguidor
seguidor
Beiträge: 93
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 10:50

Re: Spanisch lernen

Beitrag von Franz »

Im Jahr 1975 habe ich in den USA Spanisch gelernt. War für mich etwas schwierig, alles Amerikaner im Sprachkurs, da mein englisch noch nicht 100 Prozent war.
Irgendwie erwischte ich dann 2 Fliegen mit einem Schlag. Mein Englisch wurde durch die Erklärungen massiv verbessert und auch in Spanisch lernte ich eigentlich viel. Ok die Grammatik im Spanisch ist nicht leicht.

Für ein Jahr Mexiko, Zentralamerika und Ecuador, Peru, Bolivien und Chile hat die Grundgrammatik gereicht. Habe auch in diesen Ländern einiges dazu gelernt und konnte mich soweit gut mit den Leuten unterhalten.
Man hat einfach viel mehr von Land und Leuten wenn man die Sprache lernt und sich irgendwie auch einbringen oder etwas integrieren möchte. Da ich Spanisch dann später nie mehr brauchte habe ich viel verlernt.

In Spanien an der Costa Blanca bin ich mit zahlreichen deutschen und englischen Rentnern in das Gespräch gekommen. Teilweise lebten viele schon 10 bis fast 20 Jahre in Spanien und konnten nicht spanisch. So etwas ist doch schade!

Die letzten paar Jahre habe ich den grössten Teil vom Jahr in der Türkei verbracht und zwar in der türkischen Türkei. Zwangsweise musste ich die Sprache lernen, wenn auch nicht perfekt. Ich kam mir auch anfänglich blöd vor alles mit Händen und Füssen zu erklären, Papier und Schreiber Gegenstände zu zeichnen. Am Anfang wusste ich beim Einkaufen auch nicht was auf Türkische Ei heisst. So machte ich ein Huhn nach gackerte, der Verkäufer verstand es führte mich zum Gestell mit Schokolade wo so ein Schokoladenei mit Spielzeug drin war......haha !
Zuerst einmal musste ich meinen "grossen Schweinehund" in mir zünftig wecken, mir selber so was wie einen Tritt in den Allerwertesten geben. Sprachbücher und CD's hatte ich ja und dann ging es mit auswendig lernen der Wörter los.
Kein einziges Wort kann man praktisch ableiten von einer anderen europ. Sprache.
Es machte mir dann immer mehr Spass sich auch mit Leuten zu unterhalten.

Sollte ich eventuell in einem Jahr nach Spanien gehen, würde ich die Sprache wieder neu erlernen.
Im Gegensatz zu meiner Frau welche eine Fremdsprache auf Anhieb lernt, brauche ich viel mehr Zeit bis es sitzt.

Als Rentner im Lande selber kann man es auch im Internet mit bable.com erlernen.
Fremdsprachen lernen sei eines der besten Gedächtnis- Training.

Die meisten Spanier im Land können ja auch die englische und deutsche Sprache, was für diese auch nicht einfach ist.
Dies soll einem ja nicht abhalten eine Fremdsprache zu lernen. Als Rentner hat man ja Zeit hierfür.
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5215
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Spanisch lernen

Beitrag von maxheadroom »


Hola todos y kedi,
auch ich will Dir einen lieben Willkommensgruss entbieten, zum Sprachenlernen muss wohl jeder seinen eigenen Weg finden :-D
Ich habe es bis jetzt nur zu einem einigermassen vernünftigen englisch gebracht :sad: Für Spanien komme ich eben durch mal in E dann wieder in D etwas mühsam vorwärts , aber es geht , was man braucht ist Geduld mit sich selber und eine gewisse Harnäckigkeit gegenüber dem eigenen privaten Schweinehund :lol: Ich habe eine kleine Regel, die mir einigermassen weiterhilft , an der ich Dich gern teilhaben lasse, ich verkehre so weit wie möglich nur in spanischen Lokalen, wo auch das Personal nach Möglichkeit nicht perfekt Deutsch spricht :) und kaufe auch nur soweit wie möglich in spanischen Geschaeften , ein Vorteil ist wenn man nur einige verbindliche Saetze flüssig kann, erkennt der Spanier man gibt sich ja doch irgendwie Mühe, dann hat man auf jeden Fall schon einen kleinen Sympathieschub erreicht . Hier noch was mehr oder weinger nützliches, dazu noch kostenfrei :)
Spanisch-Mail ist ein kostenloser Service von eSpanien, der
deutschsprachigen Online-Plattform für und über Spanien.
info@espanien.de
http://espanien.de

Der grosse Vorteil es kommt jeden Tag ein neues Wort und dazu ein oder zwei Sätze mit diesem, also wenn man dran bleibt hat man in 1 Jahr schon einen Fortschritt :lol:
Viel Erfolg
Saludos
maxheadroom


Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Franz
seguidor
seguidor
Beiträge: 93
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 10:50

Re: Spanisch lernen

Beitrag von Franz »

maxheadroom hat geschrieben:
Hier noch was mehr oder weinger nützliches, dazu noch kostenfrei :)
Spanisch-Mail ist ein kostenloser Service von eSpanien, der
deutschsprachigen Online-Plattform für und über Spanien.
info@espanien.de
http://espanien.de

Der grosse Vorteil es kommt jeden Tag ein neues Wort und dazu ein oder zwei Sätze mit diesem, also wenn man dran bleibt hat man in 1 Jahr schon einen Fortschritt :lol:
Viel Erfolg
Saludos
maxheadroom

Danke für den guten zusätzlichen Tipp, den habe ich mir jetzt notiert.
Sille
activo
activo
Beiträge: 198
Registriert: Mi 11. Jun 2014, 14:43

Re: Spanisch lernen

Beitrag von Sille »

Wenn man erst mal etwas spanisch gelernt hat, kennt so ein wenig die Konjungation der Verben in den gängigsten Zeiten, bietet es sich an, spanisches TV zu gucken via Internet z.B.. Wenn es auch nur eine Kochshow ist oder eine Dokumentation über Blumen oder Landschaften. Es lohnt sich. Dabei lernt man wieder etwas dazu, auch, wenn man ganz bestimmt nicht alles versteht. Außerdem bekommt man ein besseres Gefühl für die Betonung der Sprache.
Das Verfeinern der Sprache muss auf jeden Fall mit bzw, von jemanden gemacht werden, der Muttersprachler ist oder das Niveau besitzt. Meine Spanischlehrerin paukt mit mir seit mindestens 2,5 Jahren immer wieder das subjuntivo, im Deutschen als Konjunktiv (also die Möglichkeitsform) bekannt. Diese ist im Spanischen sehr weit verbreitet, wie ich feststellen muss und soll die gehobene Form der Aussprache darstellen. Das braucht man jetzt nicht unbedingt an der Fischtheke, aber ich habe schon die Wirkung in Restaurants etc. feststellen können. Aber das ist in der deutschen Sprache auch nicht anders. Das sogenannte "Hafendeutsch" kommt halt auch recht schnell an seine Grenzen, wenn man es im Nobelrestaurant anwenden will. :lol:
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Spanisch lernen

Beitrag von baufred »

@ Sille (> Subjuntivo :idea: ) & andere Lernwillige:

schon vor Jahren - in meiner "heißen" Lernphase - habe ich mal für mich die "Kernprobleme" der spanische Zeiten und andere wichtige Problemfälle der Grammatik und des Gebrauchs von Besonderheiten, wie Redewendungen etc. in einem kleinen "Sammelsurium" an Merkblättern mit Übersichten, "Schlüsselwörtern" für Anwendungsfälle und Beispielsätzen aus der Praxis zusammengeschrieben. Darunter sind auch PDF-Dateien mit einigen übersichtlichen Kurzgrammatiken einiger I-net HP's mit nützlichen Tipps & Tricks ... und auch die Glossare hier aus dem Forum sind zusammengefasst in einer PDF-Datei (> über 90 Seiten!) dabei .... das Ganze "gepackt" in 3-Zip-Dateien, die problemlos in einer eMail verschickt werden können.

Also, wer Interesse daran hat, kann sich gerne melden ... und, positive "Nebenwirkungen" sind garantiert ... B-)

...da TV durch Bilder beim Hören zu sehr ablenkt > besser sind Radiosendungen > hier mal 'ne "Einstiegsseite" zu vielen spanischen Online-Radiosendern > http://www.emisora.org.es/
Saludos -- baufred --
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“