... mit 'nem Wörterbuch die Sprache lernen? ... na ich weiß nicht! - wo möchtest du denn in der Sprache ankommen??

... nach deiner Erläuterung ist es das Prinzip von Versuch und Irrtum ... alle deine Ergebnisse werden purer Zufall sein.
Sicherlich wird am "Ende" was bei rauskommen, aber es bleibt "Stückwerk" ...

Spanisch ist schon eine sehr komplexe Sprache mit einer umfangreichen Grammatik und einem "unendlichen" Wortschatz ...
... nach wie vor meine Empfehlung:
kaufe dir ein 2-bändiges Lehrwerk von Klett, Langenscheidt & Co. mit CD-/DVD-"Begleitung" und arbeite es Schritt für Schritt durch.
Warum?? In diesen 2-bändigen "Werken" erhält's du systematisch strukturiert über die Lektionen deinen notwendigen Basis-Wortschatz von etwa 2-3.000 Vokabeln und das gesamte notwendige Grammatikbasispaket, um sich in der Sprache zurechtzufinden.
... weitere wichtige Vokabeln findest du in meinen Themen-Glossarios hier im Forum ...
Nehme zur Kenntnis, das schätzungsweise 60 ... 70% der spanischen Verben unregelmäßig konjugiert werden. Wenn du daran nicht einmal "geschnuppert" hast, werden dir die Gesprächsinhalte in deinem Umfeld immer ein Buch mit 7 Siegeln bleiben, zumal ein paar Dutzend Verben sich komplett in den Zeiten verändern und nicht mehr zu erkennen sind, wenn du es nicht gelernt hast.
Selbst habe ich über 4 Jahre - schon vor 30 Jahren - eine sehr arbeitsreiche und sehr intensive Sprachausbildung machen dürfen - kurz zusammengefasst:
> 4 Wochen Intensivkurs in Spanien mit 6 Std. Unterricht/Tg. zuzügl. Hausaufgaben
> 4 Jahre Klett ¡Eso Es!1+2 mit 2x 1,5 Std. Unterricht/Wch. durchgearbeitet u. mit ca. 1.500 Hausaufgabenseiten und halbjährl. Prüfungen
> 2 Wochen Intensivkurs in Barcelona
> danach 2 Jahre Arbeit auf 'ner Großbaustelle in Catalunya
mein akt. Stand:
Wortschatz allg. ca. 10.000 Vokabeln + 1.500 techn. Vokabeln aus allen Bereichen
komplette Basis-Grammatik in Wort und Schrift
... und ich komme bestens damit klar ... natürlich fehlen mir auch dann und wann noch die Worte, kann mich aber immer mit Umschreibungen und Rückfragen problemlos retten ...
... das soll dir nicht den Mut nehmen, sondern zeigen, dass 'ne Strategie beim Lernen schneller wirkt und immer die besseren Ergebnisse liefert


.. aber bei deinen angedeuteten beruflichen Ambitionen verbietet es sich eigentlich schon von selber ...
... y. ahora ¡manos al trabajo! > Hände an die Arbeite! ... y, ¡que tengas éxito! > dass du Erfolg haben mögest!