So wird das Einkommen belastet

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Antworten
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2535
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

So wird das Einkommen belastet

Beitrag von hundetraudl »

Soviel bleibt einem deutschen Arbeitnehmer von seinem Einkommen:
Von 1 € zahlen wir 20,8 Cent Sozialabgaben, 32,1 Cent Steuern, somit verbleiben uns von 1 € nur 47,1 Cent. >:) >:)
Wie ist das in Spanien?
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: So wird das Einkommen belastet

Beitrag von nixwielos »

... die Einkommenshöhe im Splittung beträgt in Deinem Beispiel über 60.000 pa. Das sollte für die gewünschte Information dazu gesagt werden... In der Grundtabelle über 31.000 Euro. Und wir sprechen vom Grenzsteuersatz! Beim Splitting und Durchschnittsteuersatz sind das über 150.000 Euro p.a...
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2535
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: So wird das Einkommen belastet

Beitrag von hundetraudl »

Kann man so nicht sehen.
Jeder bezahlt 20,8 % Sozialabgaben. Die Einkommensteuer ist richtigerweise prozentual verschiedenen. Die Umsatzsteuer ist für alle gleich, die Energiesteuer ist prozentual auch gleich, EEG-Umlage und Rundfunkumlage auch. Die einzige Variable ist die Einkommensteuer wegen Höhe des Einkommens und SplittIng oder Grundtabelle.
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: So wird das Einkommen belastet

Beitrag von nixwielos »

hundetraudl hat geschrieben:... Die Umsatzsteuer ist für alle gleich, die Energiesteuer ist prozentual auch gleich, EEG-Umlage und Rundfunkumlage auch. Die einzige Variable ist die Einkommensteuer wegen Höhe des Einkommens und SplittIng oder Grundtabelle.
Das ist völlig richtig, ich dachte nur, Du wolltest Einkommen- bzw. Lohnsteuer der Länder vergleichen, da hatte ich Dich missverstanden :oops:
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: So wird das Einkommen belastet

Beitrag von Cozumel »

Die steuerlich Belastung liegt in DE im Mittelfeld:

http://www.welt.de/wirtschaft/article12 ... ation.html
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: So wird das Einkommen belastet

Beitrag von Scandy »

Liebe Hundetraudl,

wir kennen unsere Gespräche und unterschiedlichen Auffassungen. Da meine Meinung hierzu nicht allen bekannt ist, doch sicherlich einige befremdet, nun in der Öffentlichkeit:

Das Einkommen wird nicht belastet - es ist eine Investition in die Zukunft ... und wer fleissig zur Wahl geht bestimmt diese (nicht nur Gemeinde, Region und Land, auch Elternrad, Waldbewirtschaftung, usw.).

Wer Steuern vermeidet, verdient einen kettenrauchenden Altenpfleger, der seine Pausen ausgiebig pflegt. (Sollte diese Person damit unzufrieden sein, verdient sie .... KEINEN Altenpfleger.)

Wer sich in steuergünstigen Ländern anmeldet,
...
so könnte ich weiter ausfuehren, damit das Interesse fuer meine unbescheidene Meinung geweckt wird.

Ich bin in der glücklichen Lage eine sehr gute Schulbildung genossen zu haben. Diese war seinerzeit günstiger und vielleicht nicht so rentabel, doch sie war gratis. Aufgrund dieser Basis und weiteren kostenlosen Ausbildungen (fuer einige habe ich sogar Geld verdient)
habe ich nun ein Fundament, welches man mir nicht mehr nehmen kann.

Nun habe ich Enkel und Bonus-Kinder: ich zahle gerne die Steuern, welche es erfordern, dass es ihnen einmal so gut gehen kann wie mir.

Scandy

PS.:alles gesagt :)
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8954
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: So wird das Einkommen belastet

Beitrag von nurgis »

Ich finde es völlig okay, das wir Steuern bezahlen müssen. Leute die besser verdienen , halt mehr vielleicht auch in vielen Fällen total korrekt. Was ich jedoch nicht i. O. finde , das absolute Großverdiener durch Hilfe von Steuerberatern und Anwälten (die können sich Spezialisten leisten),fast gar keine Steuern bezahlen. Bei uns " Normalmenschen " findet man immer etwas, was man streichen , bzw. fordern kann. Ich weiß wovon ich rede, ich war selbsständig.
Außerdem , wie schon erwähnt : Rundfunkgebühren. Ich mußte früher für jeden Lautsprecher (heute geändert), jeden Fernseher, Autoradio u.u.u. extra bezahlen, da gewerblich. Heute ist es zwar auf dem Sektor besser, aber ich "darf" weiterhin ständig Rundfunk/FS- Gebühren bezahlen, obwohl Wohnung nicht bewohnt, aber es könnte ja jemand das Radio anstellen. x( Die deutschen Rundfunkgebühren sind nicht gerade billig.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2535
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: So wird das Einkommen belastet

Beitrag von hundetraudl »

Scandy hat geschrieben:Liebe Hundetraudl,

wir kennen unsere Gespräche und unterschiedlichen Auffassungen. Da meine Meinung hierzu nicht allen bekannt ist, doch sicherlich einige befremdet, nun in der Öffentlichkeit:



Wer sich in steuergünstigen Ländern anmeldet,
...
so könnte ich weiter ausfuehren, damit das Interesse fuer meine unbescheidene Meinung geweckt wird.

Ich bin in der glücklichen Lage eine sehr gute Schulbildung genossen zu haben. Diese war seinerzeit günstiger und vielleicht nicht so rentabel, doch sie war gratis. Aufgrund dieser Basis und weiteren kostenlosen Ausbildungen (fuer einige habe ich sogar Geld verdient)
habe ich nun ein Fundament, welches man mir nicht mehr nehmen kann.

Nun habe ich Enkel und Bonus-Kinder: ich zahle gerne die Steuern, welche es erfordern, dass es ihnen einmal so gut gehen kann wie mir.

Scandy

PS.:alles gesagt :)
Es ist schön, dass Du eine kostenlose Schulbildung genossen hast. Ich hatte nach meinem Studium Schulden von 24.000 , die ich zurück bezahlen musste. Ich hatte leider das Pech, immer nur zu bezahlen und nicht viel vom "Staat" zu bekommen.
Darüber möchte ich mich auch gar nicht beschweren.

Du hast etwas in den falschen Hals bekommen. Es geht darum, dass die Belastung immer höher wird und unsere Politiker nicht fähig sind mit unseren Geldern verantwortungsvoll umzugehen. Sie werfen unsere Gelder zum Fenster raus ohne Mass und Ziel.
Darüber haben wir schon öfters gesprochen. Und laut dem Bund für Steuerzahler werden die Deutschen Familien mit 43,2 % (4. PLATZ) und die Dänen mit 36,3 %. (18. PLATZ) belastet. Ein Doppelverdiener-Ehepaar mit 2 Kindern wird in Deutschland im OECD-Vergleich überdurchschnittlich belastet.

Alles gesagt :-D
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“