Von 1 € zahlen wir 20,8 Cent Sozialabgaben, 32,1 Cent Steuern, somit verbleiben uns von 1 € nur 47,1 Cent.


Wie ist das in Spanien?
Das ist völlig richtig, ich dachte nur, Du wolltest Einkommen- bzw. Lohnsteuer der Länder vergleichen, da hatte ich Dich missverstandenhundetraudl hat geschrieben:... Die Umsatzsteuer ist für alle gleich, die Energiesteuer ist prozentual auch gleich, EEG-Umlage und Rundfunkumlage auch. Die einzige Variable ist die Einkommensteuer wegen Höhe des Einkommens und SplittIng oder Grundtabelle.
Es ist schön, dass Du eine kostenlose Schulbildung genossen hast. Ich hatte nach meinem Studium Schulden von 24.000 , die ich zurück bezahlen musste. Ich hatte leider das Pech, immer nur zu bezahlen und nicht viel vom "Staat" zu bekommen.Scandy hat geschrieben:Liebe Hundetraudl,
wir kennen unsere Gespräche und unterschiedlichen Auffassungen. Da meine Meinung hierzu nicht allen bekannt ist, doch sicherlich einige befremdet, nun in der Öffentlichkeit:
Wer sich in steuergünstigen Ländern anmeldet,
...
so könnte ich weiter ausfuehren, damit das Interesse fuer meine unbescheidene Meinung geweckt wird.
Ich bin in der glücklichen Lage eine sehr gute Schulbildung genossen zu haben. Diese war seinerzeit günstiger und vielleicht nicht so rentabel, doch sie war gratis. Aufgrund dieser Basis und weiteren kostenlosen Ausbildungen (fuer einige habe ich sogar Geld verdient)
habe ich nun ein Fundament, welches man mir nicht mehr nehmen kann.
Nun habe ich Enkel und Bonus-Kinder: ich zahle gerne die Steuern, welche es erfordern, dass es ihnen einmal so gut gehen kann wie mir.
Scandy
PS.:alles gesagt