Torrevieja: Salinen von Torrevieja und La Mata

Reiseimpressionen von der COSTA BLANCA und dem Inland der Provinz ALICANTE.
Benutzeravatar
Hessebub
especialista
especialista
Beiträge: 2079
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa

Re: Salzsee von Torrevieja

Beitrag von Hessebub »

Akinom hat geschrieben:
Hessebub hat geschrieben:Ich kenne den Salzsee bei Torrevieja von der Farbgebung nur so :roll:
Ich nicht ;;) - ich habe ihn auch schon oft in gräulichen Farbtönen gesehen - habe mir überlegt, ob das auch mit der Sonneneinstrahlung zu tun hat. :-?
Beispiel: Freunde waren im Mai letzten Jahres bei mir - beide Tagen waren bewölkt - sie wollten unbedingt den "rosa" Salzsee anschauen - Pech gehabt, er zeigte diese Färbung nicht. Kurz darauf zeigte der See "seine" Farbe wieder.(Sonne war auch wieder da)
In den Wochen die ich in Torrevieja jedes Jahr verbringe, sehe ich den Salzsee täglich und in dieser Zeit ist der See nicht immer "rosa" ;;)
Ähm, ich sehe den See wenn ich vor Ort bin nicht täglich :mrgreen:

Ich kenne ihn wie bereits geschrieben nur so ;)

Wird so sein wie mit dem Meer, ist ja auch nicht immer schön blau bis türkis.
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben :mrgreen:

LG Wolfgang
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Salzsee von Torrevieja

Beitrag von Josefine »

:)

Wenn man nacheinander am blauen und am rosa Salzsee von Torrevieja vorbeifährt, sieht man schon den farblichen Unterschied meist ziemlich gut, finde ich.

Ich habe hier mal ein Foto von Los Balcones augenommen, der den rosa Salzsee zeigt. Wenn man das Himmelsblau mit der See-Farbe vergleicht, erscheint er schon rosa-farbig.

Bild

---------------------
In dem Parque Regional Salinas de San Pedro sieht man auf dem Wanderweg Senda de El Coterillo auch einen kleineren rosa Salzsee. Hier mal ein Foto der rosa Farbe.

Bild

Bild

Gruß
Josefine
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Salzsee von Torrevieja

Beitrag von Oliva B. »

Herzlichen Dank, Josefine! :x

Dein erstes Foto habe ich für das Ortsporträt von Torrevieja übernommen. Die Angaben auf dem Hinweisschild (Wanderpfad) konnte ich auf der Vergrößerung leider nicht erkennen.
Atze hat geschrieben: Wichtiger ist, dass der rote Farbstoff* (der nahezu dem "Sehpurpur"= Rhodopsin in unseren Augen entspricht)von den Bakterien nur gebildet wird, wenn sie sich wohlfühlen. Eine Umfrage unter ihnen hat ergeben, dass sie mindestens 9% Salz im Wasser möchten, möglichst 15% und mehr.
Eine Umfrage unter den Bakterien? :lol: Duck und weg!
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Salzsee von Torrevieja

Beitrag von Akinom »

;-)

Das ist richtig Josefine - ein Unterschied ist zwischen den beiden Seen natürlich da.
Aber die Intensität der Farbe des aktiven Salzsees ist doch wechselhaft.
Habe auch mal ein paar Fotos zusammengesucht

Bild

Dieses Auto beobachten wir nun schon seit 16 Jahren - diese Aufnahme ist von 2013 - und darunter von 2016

Bild

Bild

Abendstimmung - Salinas Torrevieja

Bild

Bild

großer Unterschied der Färbung - nur durch eine Sandbank getrennt

Bild

Bild

Bild

...kaum Färbung zu erkennen
Benutzeravatar
CBF-Team
Administratoren und Moderatoren
Administratoren und Moderatoren
Beiträge: 3260
Registriert: So 9. Aug 2009, 06:43

Re: Salzsee von Torrevieja

Beitrag von CBF-Team »

Danke, Monika, auch von dir habe ich zwei Fotos genommen! Jetzt reicht es. :x

Elke
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Salzsee von Torrevieja

Beitrag von Josefine »

Hallo Monika,

das sind ja tolle Bilder, die Du vom rosa Salzsee hast! 8-)

Magst Du mir verraten, von welchem Standort Du sie aufgenommen hast? Solche Fotos möchte ich auch mal machen.

Gruß
Josefine
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Salzsee von Torrevieja

Beitrag von Akinom »

>:d< Dankeschön Josefine!
Dies ist direkt bei uns - Urb.Lagosal/Toretta III - das steht auch das:

Bild

Inzwischen große Bauruine
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Salzsee von Torrevieja

Beitrag von Josefine »

:)

Danke, Monika für die Info. >:d<

Gruß
Josefine
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
Hessebub
especialista
especialista
Beiträge: 2079
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa

Re: Salzsee von Torrevieja

Beitrag von Hessebub »

Schöne Bilder vom bzw. am See @Akinom.

Ich muß mir bei nächster Gelegenheit den See auch mal aus der Nähe anschauen.

Als was sollte dann die Bauruine mal dienen?

Lg Hessebub
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben :mrgreen:

LG Wolfgang
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4953
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Salzsee von Torrevieja

Beitrag von vitalista »

Wirklich tolle Aufnahmen, Monika. Von der Seite war ich noch nie am Salzsee. Ich wohnte früher nur zwei/dreihundert Meter entfernt, auf der anderen Seite. Habt ihr bei euch auch so schrecklich viel mit Mücken zu tun? Die haben mich damals fast um den Verstand gebracht :((
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Antworten

Zurück zu „Die Provinz Alicante“