Ryanair

sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Ryanair

Beitrag von sol »

nixwielos hat geschrieben:sol, dem Dank von Oliva B. schließe ich mich an! Solch ein ein kurzweiliges und interessantes Interview habe ich lange nicht gelesen!
is ja ooch Balin ;-)
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17050
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Ryanair

Beitrag von Florecilla »

Ein wirklich kurzweiliges Interview ...

Und so geht's:
"Solange der durchschnittliche Ticketpreis insgesamt bei 40 Euro liegt, verdienen wir Geld. Unsere Durchschnittskosten pro Passagier liegen bei 32 Euro. Nächstes Jahr zahlen wir weniger für Sprit. Wir haben uns in diesem Jahr Öl für 90 Dollar das Fass gesichert, im nächsten sind es 62 Dollar. Den Vorteil geben wir in Form von niedrigeren Ticketpreisen weiter."

... und
"Alle Flugzeuge bei einem Hersteller, Boeing, gekauft, üblicherweise, wenn die Preise niedrig sind. Wir kaufen in großen Mengen, so dass wir günstige Preise bekommen. Weil wir Geld verdienen, können wir die Flugzeuge günstig finanzieren. Im letzten Jahr haben wir 850 Millionen Euro über eine Anleihe mit einer Laufzeit von acht Jahren für 1,15 Prozent Zinsen bekommen. Alle Flugzeuge haben 187 Sitze und sind zu 95 Prozent ausgelastet. Und wir verschwenden kein Geld. Wir zahlen keine Reisebüros, wir verkaufen über das Internet. Wir sind in dieses Gebäude umgezogen, weil wir es während der Finanzkrise vor fünf Jahren gekauft haben. Es hat weniger gekostet als sein Bau damals 2007. Also: billige Flugzeuge, billige Finanzierung, hohe Produktivität von Piloten und Kabinencrew."
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Ryanair

Beitrag von sol »

@ Margit

abwarten und Tee trinken---

sind schon manche "den Bach runtergegangen", obwohl alle Potentiale gestimmt haben

Es kommt immer auf den Markt an------ >:)
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Sunwind
apasionado
apasionado
Beiträge: 923
Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets

Re: Ryanair

Beitrag von Sunwind »

sol hat geschrieben:@ Margit

abwarten und Tee trinken---

sind schon manche "den Bach runtergegangen", obwohl alle Potentiale gestimmt haben

Es kommt immer auf den Markt an------ >:)
@Wolfgang
Hast ja recht mit dem Markt - aber warum so skeptisch mit Ryanair ?
Angebot und Nachfrage gibt Ryanair doch recht - und das der Markt alles regelt hat ja gerade AirBerlin
schmerzlich feststellen müssen.

Bist Du eigentlich schon mal mit Ryanair geflogen ?
Mir ist aufgefallen das Ryanair erheblich kundenfreundlicher geworden ist - insbesondere was die Handgepäckregelungen angeht.
Seit dem Zulassen von einem zweiten Handgepäckstück finde ich das ganze boarden etwas chaotischer, auch wird die Handgepäckgröße
nicht mehr so oft in den Rohrgestellen gechecked - was von vielen Passagieren direkt wieder ausgenutzt wird.
Dafür ist dann der Transport des Handgepäcks in der Kabine nicht mehr unbedingt garantiert - es sei denn man bucht Priority.

Aber pünktlich sind sie meistens - anders als z.B. Eurowings auf die ich zuletzt in Alicante 6 Stunden warten musste.
Aber die 2x400 € lt. EU-Passagierrecht für die Verspätung haben sie nach einigem Hin und Her wieder überwiesen.

Damit sind dann wieder einige Flüge refinanziert ;) :smile:

Gruß
Roemer
activo
activo
Beiträge: 106
Registriert: Di 11. Feb 2014, 17:05
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Ryanair

Beitrag von Roemer »

Ich mag diesen britischen Humor ... :-)
georg.vt
activo
activo
Beiträge: 497
Registriert: So 19. Jan 2014, 17:23

Re: Ryanair

Beitrag von georg.vt »

rainer hat geschrieben:Na bitte: demnächst Sponsoring sogar bei Flügen ;-) :
https://de.sputniknews.com/wirtschaft/2 ... kostenlos/
Wer Sputnik News für eine seriöse Quelle hält der glaubt auch das wir demnächst um sonst fliegen.
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4011
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Ryanair

Beitrag von Josefine »

Sunwind hat geschrieben:

Aber pünktlich sind sie meistens - anders als z.B. Eurowings auf die ich zuletzt in Alicante 6 Stunden warten musste.
Wir vermeiden es, mit Vueling oder Eurowings zu fliegen. Mit Air Berlin eh nicht mehr.

Wir möchten natürlich Direktflüge.

In diesem Jahr sind wir mit Norwegian, easyJet und Ryanair von Alicante nach Deutschland (verschiedene Flughäfen) und zurück geflogen. Hatte bei allen 3 Gesellschaften prima geklappt. :)

Gruß
Josefine
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Ryanair

Beitrag von Oliva B. »

Plus: Unser Ryanair-Flug startete und landete pünktlich und sanft.

Wie immer hatten wir Priority gebucht, um
a) Priority-Passagiere bekommen nicht ihr Handgepäck beim Boarding abgenommen, weil der Stauraum fürs Handgepäck bei ausgebuchter Maschine im Passagierraum nicht ausreicht.

b) nach der Landung der Maschine schnell über die integrierte Fluggasttreppe entfliehen zu können (klappt aber nur, wenn man nah am Ausstieg sitzt),

c) sich ein wenig Toleranz zu erkaufen, denn ich habe das Gefühl, als ob beim Wiegen des Koffers nicht so genau hingesehen wird (diesmal lagen wir 600 Gramm über dem zulässigen Gewicht), während andere umpacken oder nachzahlen mussten.

d) unsere Bordcases über unseren Sitzen verstauen zu können (statt, wie es „normalen“ Passagieren oft passiert, den Koffer von einem Flugbegleiter abgenommen zu bekommen, der ihn dann am anderen Ende des Flugzeuges verstaut).

Doch genug des Lobes. Es nervt mich nicht, wenn diese Flugzeuge über keinen Komfort verfügen wie verstellbaren Rückenlehnen und Sitztaschen, denn diesen „Luxus“ hätte ich wohl genauso wenig, wenn ich 2 ½ Stunden mit einem Bus von A nach B fahren würde. Auch auf Ledersitze kann ich auf Kurzstreckenflügen verzichten, denn besonders auf einem Fensterplatz kommt man kaum ins Schwitzen, denn die Verkleidung des Flugzeugs ist eiskalt.

Wir hatten – wie meistens – die Sitzplätze A und C (wahlweise auch D und F) gebucht und hatten damit in der Vergangenheit oft genug Glück gehabt, weil wir den freien Platz in der Mitte behalten haben. Doch diesmal (Weihnachtsferien) hatten wir einen netten Nachbarn in der Mitte. Durch die enge Bestuhlung rückt man sich ziemlich nah, jeder muss sehen, wo er seine Ellebogen verstaut.

Bespaßung (Musik, Filme) gibt es bei Ryanair keine - bis auf die Sicherheitsanweisungen der Crew, die lautstarke Ansage, Lose für einen guten Zweck zu kaufen, den lieblos vorbei geschupsten Bordshop, wo praktisch kein Passagier etwas kauft, genauso wie die angebotenen Getränke oder Mahlzeiten, auf die man wegen der mangelnden Qualität gerne verzichten kann – und zum krönenden Abschluss die Fanfare, für die es immer noch ein paar begeistert Klatschende gibt. Ob diese Begebenheit vielleicht als "witzig" eingestuft werden kann, überlasse ich euch: Als die hochbetagte allein reisende Seniorin fragte, ob denn die Maschine tatsächlich nach Alicante flöge, bekam sie zur Antwort, sicher doch - aber wenn sie lieber nach Mailand möchte, müsse sie wieder aussteigen ... :-?

Nachteil des Priority-Boardings: auf die bevorzugte Behandlung beim Einstieg kann wahrscheinlich jeder gern verzichten, wohl wissend, was danach kommt: Man steht unter Umständen mehr als eine halbe Stunde im Gang oder auf einer Außentreppe, bis der Durchgang zur Maschine freigegeben wird. Diesmal standen wir sogar geschlagene 20 Minuten draußen im Dunkeln auf einer abgesperrten Metalltreppe bei lausigen 4 Grad. Selbst bei Sprühregen haben wir bei einem anderen Flug draußen warten müssen. Da kommen sich die Passagiere vor wie Schafe, die zur Schur zusammengetrieben werden. So konnten wir auf jeden Fall aus zugiger Höhe mitbekommen, wie die von uns gebuchte Maschine die Parkposition einnahm und nach 5 Minuten die ersten ankommenden Passagiere ausstiegen, während wir - viel zu früh nach draußen gescheucht -auf der Treppe froren. Die Koffer der unter uns vorbei defilierenden Passagiere wurden ausgeladen, unsere begann man danach einzuladen, als wir auf dann endlich unserer Rampe das Startzeichen zum Einstieg bekamen.

Natürlich erwartete uns bei dieser kurzen Standzeit keine gereinigte Maschine. Unter den Sitzen sah es aus wie im Schweinestall. Papiere, Müll -
wie hier im Fußbereich in der Sitzreihe vor uns
wie hier im Fußbereich in der Sitzreihe vor uns
Unsere nächsten Deutschlandflüge haben wir mit AirBerlin gebucht (inklusive Fluggaststeig, wo man sich keine Halsschmerzen holt :evil: ) und den übernächsten mit Norwegian (dto.), eine mir deutlich sympathischere Airline. Trotzdem werden wir auch immer wieder Ryanair buchen (müssen), wenn es keine andere Alternative gibt.

Habe nur ich :-s das Gefühl, dass das Wort FlugGAST bei Ryanair immer kleiner geschrieben wird?
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4011
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Ryanair

Beitrag von Josefine »

Wir fliegen immer mit größerem Koffer (meist bis 20 kg), der aufgegeben werden muss. Insofern hat jeder von uns nur eine kleine Tasche als Handgepäck, die man unter den Sitz stellen kann.

Wir gehören immer zu den Letzten, die einsteigen, insofern fällt das Warten vor dem Einstieg aus und wir können gleich in den Flieger. So bleiben wir lieber in der Flughalle solange sitzen, bis wir merken, wir gehören zu den letzten Einsteigern.

So machen wir es auch bei Norwegian, Easy-Jet und Ryanair. Ich kann zwischen diesen Gesellschaften keine wesentlichen Unterschiede entdecken. In der Regel sind sie alle ziemlich pünktlich. Meistens fliegen wir mit Ryanair, da es wegen der Flugtage am besten paßt.

Air Berlin fällt für uns eh aus, da wir dann keinen Direktflug haben.

Wir finden es bei diesen 2-3-Stunden Flügen sehr angenehm, dass Niemand den Sitz nach hinten verstellen kann. Insofern ist man nicht so eingequetscht.
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Ryanair

Beitrag von Akinom »

;-)

Das ist natürlich schon ärgerlich Elke :roll:
Ich hatte jedoch zum Glück noch nie solche Vorfälle(bei recht vielen Ryanair Flügen) - außer Verschmutzung durch schnellen Fahrgastwechsel - das hatten wir allerdings auch schon bei AirBerlin. Und vor allem, häufig genervtes Personal bei AirBerlin :d

AirBerlin kommt für uns nicht mehr in Frage - viel zu teuer und keine nonstop Flüge mehr. Hatte ich ja schon an anderer Stelle geschrieben(ca. 800 € mit Hund) - Ryanair nimmt keine Hunde mit, somit bleibt nur noch Norwegian - nonstop mit Hund für 300 € >:d<

Aber wenn ihr solche Alternativen habt, gibt es für euch sicher immer etwas passendes >:d<
Antworten

Zurück zu „Ryanair“