Oliva B. hat geschrieben:Liebe Monika,
du hast mein Mitgefühl. Nach vier Einbrüchen bist du wahrscheinlich schon Expertin und weißt, was du zu tun hast. Ärgerlich und mit sehr viel Laufereien verbunden ist so ein Einbruch allemal - und man geht mit jeder neuen Schadensmeldung das Risiko ein, dass die Versicherung den Vertrag kündigt.
Ich weiß nicht, ob unser Versicherungsexperte hier mitliest: Gibt es ein Limit (Anzahl der Einbrüche oder Höhe der gemeldeten Schäden)? Denn grundsätzlich haben Versicherer und Versicherte das Recht, nach jedem Schaden zu kündigen oder der Versicherer stuft das Risiko höher ein (Prämienerhöhung).
sol hat geschrieben:is ja schlimm--------
alles kommt ja mal wieder zusammen bei dir / euch
'ne Alarmanlage---so viel nützt die auch nicht--haben wir damals in Spanien gemerkt
eh' da wer kommt, sind die Banditen über alle Berge------
Also---wir würden da nicht bleiben
schönen Freitag 13. noch
Das kann ich nicht bestätigen. Zwischen Alarmanlage und Alarmanlage gibt es himmelweite Qualitätsunterschiede - und seit 2004 hat sich auf dem Sektor eine Menge getan.
Unsere Alarmanlage an der Küste haben wir seit 23 Jahren, sie wird regelmäßig gewartet, und es wurde noch nicht einmal versucht einzubrechen. Zur Abschreckung dient sie auf jeden Fall, und wenn Einbrecher die Wahl haben, nehmen sie lieber die ungesicherten Nachbarhäuser.
Allerdings nützt die beste Alarmanlage nichts, wenn es den Tätern zu einfach gemacht wird, ins Haus einzubrechen.
Danke liebe Elke
wir haben ja erst jetzt den zweiten Einbruch der Versicherung gemeldet.
Die ersten beiden habe ich nicht melden können - da kamen sie nicht ins Haus(die hatten die Türe nicht knacken können) und vermutlich jedes Mal nur auf die Fahrräder abgesehen. Da dieses gebrauchte waren, hatten wir keine Fotos und Belege... und somit hätte eine Anzeige nichts gebracht. Inzwischen hatten wir daraus gelernt und die Fahrräder fotografiert. Somit konnten wir beim 3. Einbruch eine Anzeige erstatten - da hatten sie ja dann auch viel gestohlen und kaputt gemacht.
Wahrscheinlich ist es immer noch zu leicht bei uns rein zu kommen - die Mauer ist nur 2 m hoch

Vielleicht vom Nachbarn aus über die Hecke(aber auch 2 m hoch).
Schleierhaft ist mir nur, wie sie die TV Geräte über die Mauer/Hecke bekommen wollten

-
@sol - Ich denke, dass eine Alarmanlage insofern etwas bringen, dass die "Einbrecher" aufgeschreckt werden und ihr Vorhaben eventuell abrechen. So war es ja wohl auch gestern - ein Nachbar hatte ein ungewöhnliches Krachen gehört, aber konnte nichts sehen. Erledigte noch etwas und plötzlich sahen sie 2 Burschen mit Kaputzenshirts über die Mauer springen.

LG Monika