Ja, es nervtAtze hat geschrieben:So etwas ist wirklich schlimm und der ganze "Nachgang" bis alles geregelt ist, nervt. Wie ich annehme, bist du ja noch in D und musst alles von Ferne regeln, wie wir damals.
Hat denn deine Freundin wenigstens eine Vollmacht, dass die Guardia Civil den Einbruch überhaupt aufnimmt?
Bei uns konnten wir deshalb den Einbruch erst 2 Monate später zur Anzeige bringen, während der Nachbar, dessen Freund eine Vollmacht hatte, gleich von der GC das für die Versicherung nötige Anzeigeformular bekam.
Der Nachbar hatte auch eine Alarmanlage, aber aus irgendeinem Grund hat sie entweder nicht ausgelöst oder die Firma hat nicht reagiert.
Der Sicherheitsstatus der Tür täte mich noch interessieren: Z.B. wieviele Zuhaltungen.
Oder wurde der ganze Rahmen rausgebrochen?
 - aber der Schaden hält sich in Grenzen, es wurde das Haus nicht durchwühlt, sie konnten nichts mitnehmen und das Wichtigste - es ist niemand zu Schaden gekommen!
  - aber der Schaden hält sich in Grenzen, es wurde das Haus nicht durchwühlt, sie konnten nichts mitnehmen und das Wichtigste - es ist niemand zu Schaden gekommen!Nein, sie hat keine Vollmacht! Den Einbruch haben sie gestern aufgenommen und protokolliert - Zeugen befragt usw. Heute kommt die Spurensicherung - erst dann kann die neue Türe eingebaut werden.
Sicherheitsstatus der Türe war wohl nicht so hoch! Aber sie war doch recht stabil. An der Seite der Schlösser konnten sie nicht aufbrechen - ein normales Schloss + ein mit Schloss versehender Innenriegel. Sie haben die Türe an der Scharnierseite mit dem Rahmen rausgehebelt.
Jetzt bekommen wir eine Sicherheitstüre!
 
 LG

 
				

 
  Vielleicht vom Nachbarn aus über die Hecke(aber auch 2 m hoch).
 Vielleicht vom Nachbarn aus über die Hecke(aber auch 2 m hoch).


 Du hast mein vollstes Mitgefühl, Monika.
  Du hast mein vollstes Mitgefühl, Monika.   
 




