Das Wetter im Januar 2017

Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4034
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Das Wetter im Januar 2017

Beitrag von Josefine »

Bei uns an der CB-Süd ist es heute auch ungemütlich. :sad:
10,6°C, stürmisch und wolkig. Heute habe ich nicht auf dem Balkon gefrühstückt.
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6770
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Das Wetter im Januar 2017

Beitrag von Citronella »

Wir waren gerade unterwegs und kamen tatsächlich in einen "Schneeschauer", es riecht auch förmlich nach Schnee :d bei 4°plus.
P1570234.JPG
Zwischen Alcalali und Murla blühen auch schon zaghaft ein paar Mandelbäume, aber in den Bergen bei Benigembla liegt ein Hauch von Schnee. Ich denke, bis morgen kommen noch ein paar mm dazu ;-)
P1570248.JPG
Saludos
Citronella
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Das Wetter im Januar 2017

Beitrag von Scandy »

Atze hat geschrieben:HEUTE, am 17.1. ist Antoniustag.
"Wenn an Antoni die Luft ist klar, gibt’s bestimmt ein trocken Jahr."

D.h. wohl: Wir hier im Süden haben ein trockenes Jahr, ihr im Norden Regen!?!?
Wir haben Sturm, da bleibt kein Tropfen in der Luft, doch die Sicht ist klasse.

Wenn die Wellen nicht so hoch waren konnten wir in Denia Ibiza sehen.
Ibiza - 1.jpg
Es wird wohl ein schönes Jahr werden.

Scandy
Benutzeravatar
sonnenanbeter
especialista
especialista
Beiträge: 1452
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja

Re: Das Wetter im Januar 2017

Beitrag von sonnenanbeter »

Josefine hat geschrieben:Bei uns an der CB-Süd ist es heute auch ungemütlich. :sad: [...]
... und daran wird sich auch in den nächsten Tagen leider nichts ändern:

http://www.wetter.de/spanien/wetter-tor ... 78110.html

Und ab Donnerstag kommt noch ein "bisschen" Regen dazu.

Gruss
Herbert
Gruss
Herbert

Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Das Wetter im Januar 2017

Beitrag von pichichi »

würde gerne mit euch tauschen, denn mit den herrschenden Minusgraden in Wien hab ich so gar nichts am Hut, dabei wäre das Wetter ja noch erträglich, aber die rotzende, niesende, hustende und grippal infektiöse Bevölkerung geht mir noch mehr auf den Keks
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21792
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Das Wetter im Januar 2017

Beitrag von Oliva B. »

Beobachtungen von unserer heutigen "Flucht" 8-) vor dem Schnee durch die Berge an die Küste:

Heute Mittag lag oben auf unserer Sierra (fast 1.400 m) Schnee. Ob die Prozessionsraupen in ihren prall gefüllten Nestern durch die "Ola de frío" absterben gehen? :-? Ich halte das für ein Ammenmärchen.

Unterwegs, bei Castell de Castells, hielten die ersten Autos an (eindeutig Spanier), um Fotos von dem Berggipfeln zu machen.

Ab Parcent blühten bereits die ersten Mandelbäume (und nicht erst seit heute). In unserer Gegend (Condado de Cocentaina) würde ich ihnen das nicht empfehlen. Denn wenn die zarten Blüten erfrieren, ist aus mit der Frucht = Mandel(ernte)! :evil:

Ein liebes Forumsmitglied hat mir heute ein Bild von dem schneebedeckten Gipfel der Bernia geschickt. Ski und Rodel gut! :)>-

Und es ist richtig, was Sonnenanbeter andeutete: Die nächsten Tage wird es wechselhaft und regnerisch-kalt bleiben.

@ Pichichi, du verpasst gerade nichts! ;)
Benutzeravatar
Kipperlenny
especialista
especialista
Beiträge: 1666
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
Kontaktdaten:

Re: Das Wetter im Januar 2017

Beitrag von Kipperlenny »

Alle krank bei mir im Haus, nichts mit Rodeln :cry:
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8960
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Das Wetter im Januar 2017

Beitrag von nurgis »

@Pichichi, dann versuche wenigstens dich von den Bazillenschleudern fernzuhalten. Ihr seid hoffentlich gegen Grippe geimpft, denn die entwickelt sich zu einer Epidemie in ganz Europa. Die Impfung hilft zwar nicht total, aber oft doch. Es wäre ja schrecklich, wenn du nun auch noch auf die Nase fällst.
Ich wünsche Euch viel Glück , vor allem für die Gesundheit deiner Frau.
Bei dem Wetter hier momentan , sieht man auch überall triefende Nasen und hört menschliches Bellen.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21792
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Das Wetter im Januar 2017

Beitrag von Oliva B. »

Kipperlenny hat geschrieben:Alle krank bei mir im Haus, nichts mit Rodeln :cry:
Schitte, wäre DIE Gelegenheit gewesen :-?? . Gute Besserung an alle um dich herum!
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8960
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Das Wetter im Januar 2017

Beitrag von nurgis »

Kipperlenny hat geschrieben:Alle krank bei mir im Haus, nichts mit Rodeln :cry:
War es die überheizte Wohnung oder die Bussi-Bussi- Gesellschaft. Beides fördert immens. :-D Gute Besserung !
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Antworten

Zurück zu „Costa-Blanca-Urlaubswetter im Januar“