Gewinn bei der Weihnachtslotterie - und jetzt?
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Gewinn bei der Weihnachtslotterie - und jetzt?
Wenn man das Los online gekauft hat, bekommt man automatisch Bescheid und auch das Geld landet auf dem Konto.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Gewinn bei der Weihnachtslotterie - und jetzt?
Miesepeter hat Recht!Oliva B. hat geschrieben: ↑Sa 22. Dez 2018, 21:49Nicht ganz...Miesepeter hat geschrieben: ↑Sa 22. Dez 2018, 20:27 [...] Gewine über 10.000,- unterliegen einer Gewinnsteuer von 20%.Gewinne sind schon ab 2.500 Euro steuerpflichtig.
"Allerdings wurde in diesem Jahr die Summe erhöht, ab der Steuern bezahlt werden müssen: Statt wie bisher bei Gewinnen ab 2500 Euro werden nun erst ab 10.000 Euro Abgaben fällig." [url=
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 45217.html]... steht auch hier[/url]
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Gewinn bei der Weihnachtslotterie - und jetzt?
Immer diese Besserwisser!Florecilla hat geschrieben: ↑So 23. Dez 2018, 19:21Miesepeter hat Recht!Oliva B. hat geschrieben: ↑Sa 22. Dez 2018, 21:49Nicht ganz...Miesepeter hat geschrieben: ↑Sa 22. Dez 2018, 20:27 [...] Gewine über 10.000,- unterliegen einer Gewinnsteuer von 20%.Gewinne sind schon ab 2.500 Euro steuerpflichtig.
"Allerdings wurde in diesem Jahr die Summe erhöht, ab der Steuern bezahlt werden müssen: Statt wie bisher bei Gewinnen ab 2500 Euro werden nun erst ab 10.000 Euro Abgaben fällig." [url=
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 45217.html]... steht auch hier[/url]

Danke, Margit für das Update und Entschuldigung, Miesepeter

Bis 2020 sollen sogar Gewinne bis 40.000 Euro steuerbefreit sein. Quelle
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Gewinn bei der Weihnachtslotterie - und jetzt?
In Deutschland sind die Gewinne, zumindest im ersten Jahr, steuerfrei. Deshalb habe ich mein Los auch über D gekauft. Habe zwar gewonnen, liege aber auch hier meilenweit von der zu versteuernden Grenze entfernt. Was nicht ist, kann noch werden. 

Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- balina
- especialista
- Beiträge: 1747
- Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
- Wohnort: fast Berlin/Torrevieja
Re: Gewinn bei der Weihnachtslotterie - und jetzt?
4 Millionen Euro in 4 Wochen auszugeben, ist aber schon 'ne Leistung.
Wir haben gerade beschlossen, im nächsten Jahr kaufen wir auch ein bisschen Los. Bei so viel Glück im CB-Forum - 3 Gewinner...

Glückwunsch an alle Gewinner. Weihnachten kann kommen!
_____________
lieben Gruß
balina
Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
lieben Gruß
balina
Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
- kuba
- especialista
- Beiträge: 1343
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
- Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva
Re: Gewinn bei der Weihnachtslotterie - und jetzt?
@ nurgis
Gewinne aus Lotterien sind in Deutschland nicht nur im 1. Jahr, sondern grundsätzlich steuerfrei, aber alle Erträge aus den Gewinnen, z.b. Zinsen etc. müssen ab dem ersten tag auch versteuert werden.
Gewinne aus Lotterien sind in Deutschland nicht nur im 1. Jahr, sondern grundsätzlich steuerfrei, aber alle Erträge aus den Gewinnen, z.b. Zinsen etc. müssen ab dem ersten tag auch versteuert werden.
liebe grüße
kuba
kuba
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Gewinn bei der Weihnachtslotterie - und jetzt?
In Spanien Steuerpflichtige müssen auch die in anderen Ländern erzielten Gewinne aus Glücksspielen in Spanien versteuern. Wer sonst noch Zweifel hat oder glaubt, es könnte, müsste, sollte etc. der führe sich das Gesetz 16/2012 zu Gemüte. Darin ist alles peinlich genau erklärt.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Re: Gewinn bei der Weihnachtslotterie - und jetzt?
Dann brauchst Du nicht bis Weihnachen 2019 zu warten: bei ONCE geht es mit der Geldverschwendung gleich zu Jahresbeginn los.
Im Unterschied zur staatlichen Lotterie könnt Ihr Euch dann auch noch einbilden, etwas Gutes zu tun.

Scandy
- Frambuesa
- especialista
- Beiträge: 1764
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
- Wohnort: Bergisches Land / Vinaròs
Re: Gewinn bei der Weihnachtslotterie - und jetzt?
Aber Vorsicht bei nicht offiziellen Losverkäufern

In Städten wie z.B. Granada sind auch falsche Losverkäufer unterwegs, die u.A. Lose, die sie zuvor gestohlen haben an gutgläubige (auch spanische) Touristen verkaufen wollen.
Meist stammen diese falschen Losverkäufer aus der „illustren Folkloregruppe“ der Lavendelsträußchendamen

Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Gewinn bei der Weihnachtslotterie - und jetzt?
Dann gibt es auch noch andere "Lose" für Verlosungen von allem Möglichen für einen "guten Zweck", werden oft von Behinderten angeboten. Die Preise existieren ebensowenig wie der gute Zweck. Auf der Strasse etwas anbvieten ist meist mit dem Wort "Betrug" verbunden, besser gar nicht beachten.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung