Glasfasernetz oder Alternativen (fibra optica) in La Marina gesucht

Fragen rund ums Internet:
Provider, Router, Internet & E-Mail (Achtung: PC und Telefon findet ihr unter ---> "dies & das")
D-ALPA
principiante
principiante
Beiträge: 7
Registriert: So 23. Jun 2019, 11:08

Glasfasernetz oder Alternativen (fibra optica) in La Marina gesucht

Beitrag von D-ALPA »

Hallo Forum,

wir haben uns 3 Häuser in La Marina angeschaut, leider verfügt keines dieser Häuser über Glasfaseranschluss :sad: . Da wir beruflich eine schnelle und stabile Internetleitung brauchen, ergeben sich folgende Fragen:

Hat jemand Erfahrungen mit der Verlegung von Glasfasernetz ins Haus, welche Kosten entstehen dabei (Moviestar soll die besten Leitungen haben?)? :-?

Wir sind noch auf zwei Alternativen gestoßen, können aber zu diesen Anbietern nichts sagen, hat jemand hiermit Erfahrungen (z.b. mit Wimax)?

olecomunicacion
grupotelecable


Wir sind zur Zeit in Deutschland und können daher nicht vor Ort die Anbieter aufsuchen.

Gibt es noch weitere Alternativen?

Vielen Dank für Euere Tipps!
Wenn dat nit fluppt, dann weeß ech et nit!
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4988
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Glasfasernetz oder Alternativen (fibra optica) in La Marina gesucht

Beitrag von vitalista »

Ich selbst nutze Telecable, aber nicht Glasfaser. Jedoch wurden im Frühjahr bei mir am Haus in La Marina die Leitungen von TeleCable unterirdisch verlegt. Da ich mit meiner Verbindung vollkommen zufrieden bin, habe ich nicht zu fibra óptica gewechselt.
Es ist immer abhängig, wo die Häuser stehen, sie sind aber dabei, ganz La Marina zu versorgen. Am besten du setzt dich mit denen mal in Verbindung und fragst, wann die Straßen, die euch interessieren, "fällig" sind.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Benutzeravatar
hu-ba
apasionado
apasionado
Beiträge: 558
Registriert: Mi 13. Jul 2016, 19:27
Wohnort: San Fulgencio Urb. La Marina
Kontaktdaten:

Re: Glasfasernetz oder Alternativen (fibra optica) in La Marina gesucht

Beitrag von hu-ba »

Hallo,

es gibt einen neuen Anbieter in La Marina
http://elreydelafibra.com/

Telecable ist jetzt motiviert 300mbit anzubieten.... dazu 30% billiger als bisher.

Wir Kunden können uns freuen.
Grüße

Hubert Bacher
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8968
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Glasfasernetz oder Alternativen (fibra optica) in La Marina gesucht

Beitrag von nurgis »

Ihr könnt Euch glücklich schätzen, wenn ihr überhaupt Internet habt ! Ich bin heute schier verzweifelt. E-mail aufgerufen, yahoo meldet sich und ist schon wieder weg: prowider nicht gefunden. Das geht schon den ganzen Tag so.Ich bin bei telitec mit Antenne.Dafür bezahle ich monatlich 56-70.-€ plus mobil.

Heute gemessen: Latenz 457,4 ms, Download 47 Mbps , upload 0,03 Mbps
2. Messung : 1,7 Mbps 1,7 , Unloaded 4331 ms, loaded 578ms , Geschwindigkeit 96 Kbps

Für den monatlichen Preis eine Frechheit.

Glasfasernetz ist im Anmarsch. z.Zt. 2 Strassen tiefer. Ist das dann in der Hauptsaison nicht auch schon im Tal aufgebraucht, genau wie das Wasser ? >:)
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
Hessebub
especialista
especialista
Beiträge: 2079
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa

Re: Glasfasernetz oder Alternativen (fibra optica) in La Marina gesucht

Beitrag von Hessebub »

Einfach die Anbieter anfragen ob Glasfaser verfügbar ist. Die können das in der Regel sofort beantworten. So war es bei uns. Pauschal einmalig 60 Euro bezahlt. Dafür wurde das GFK ins Haus gezogen und angeschlossen
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben :mrgreen:

LG Wolfgang
Benutzeravatar
ville
especialista
especialista
Beiträge: 1103
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 09:28
Wohnort: Moraira

Re: Glasfasernetz oder Alternativen (fibra optica) in La Marina gesucht

Beitrag von ville »

@nurgis und alle,

die von dir beschriebene Situation ist während des Touristen-Rummels leider Standard. Wir sind bei Closeness und erleben das gleiche Spiel. M-E. liegt es daran, dass zum normalen Geschäftsverkehr im Netz die unzähligen Nachrichten kommen, die für Überlastung sorgen: (Senden von großvolumigen Handy-Fotos, Bild- und Ton-Kommunikation....) Bleibt nur, in Zeiten auszuweichen, die etwas Entlastung versprechen.

Bei uns in der C/Cullera wie auch rund um den Cami Sabatera wurden inzwischen Glasfaser-Kabel verlegt, und Closeness will uns in spätestens 10 Wochen angebunden haben. Anschluss gratis. 100 oder 300 Mbit ( symmetrisch ), je nach Vertrag.
http://www.closeness.es/

Da auf dem Hügel über Sabatera immer mehr Luxus-Villen entstehen, wird dort kurz über lang auch ein solches Kabel liegen oder hängen. Neuerdings gibt es ein Büro von Closeness in Moraira....

Gruß ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2768
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Glasfasernetz oder Alternativen (fibra optica) in La Marina gesucht

Beitrag von baufred »

... zum Thema "Leistungsfähigkeit" der (lokalen) Provider - Glasfaser "hin oder her" :roll: :

... fast alle genannten Provider sind lokale Provider (Ausnahme: Telefónica-Familie u. "eingekaufte" Anhängsel) und hängen am "Tropf" der großen nationalen/internationalen Netzbetreiber und kaufen sich mit so genannten "Bandbreiten" als Einspeisekapazität dort ein - wenn die Vertrags-Datenmenge im Durchsatz erreicht ist, folgt das "Flaschenhals-Prinzip" und der Datenstrom wird limitiert (auch wenn der Vertrag des Nutzers mit seinem lokalen Provider was anderes sagt :!: ) ... mit denn dann eintretenden Effekten, merkbar am "tröpfelnden" Traffic beim Kunden, damit muß man dann halt leben ... Vertrag hin oder her ... :((

... mal ein wenig technischer "Background" aus der Wiki-Schublade B-) :
https://de.wikipedia.org/wiki/Internetdienstanbieter
> 1. Pkt.: Internetzugang (Konnektivität, Verbindung zum Internet)
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
basi
especialista
especialista
Beiträge: 1888
Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
Wohnort: Pinache - Benissa Costa

Re: Glasfasernetz oder Alternativen (fibra optica) in La Marina gesucht

Beitrag von basi »

Bei uns in Benissa Costa ist seit Anfang des Jahres Glasfaser verfügbar und ich habe mit 100 Mbit gegönnt, zumal das Angebot mit 32,50€ monatlich günstiger ist als mein bisheriger ADSL Anschluss mit 8 Mbit ( 60,-€ monatlich), beides von Movistar.
Nun erhalte ich von den verschiedensten Internet Providern Angebote für einen Glasfaseranschluss zu sehr unterschiedlichen Leistungen/ Preisen.
Hier stellt sich mir die Frage, wem gehört der Ausbau der Glasfaserleitungen, dem Anbieter oder dem Staat der die Leitungen dann an die Anbieter verkauft / vermietet.
Wenn die Infrastruktur einmal steht, ist es eigentlich egal, wer mir die letzten Meter bereitstellt.
Es gibt natürlich keine stabilere Leitung als ein Anschluss per Kabel, da kann kein Funknetz mithalten.

Hat jemand nähere Informationen hierzu?
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2768
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Glasfasernetz oder Alternativen (fibra optica) in La Marina gesucht

Beitrag von baufred »

... na ja, für Spanien ist für uns schon seit Jahren das Thema mit Aeromax - trotz der Unzulänglichkeiten - aber bei temporärer Nutzung, gedeckelt - keine prof. Ansprüche :!: :roll: !! ...

In D'land haben wir jetzt seit einigen Wochen neu Glasfaser mit 50MBit-Vertrag, der ungebremst zur Verfügung steht - vorausgesetzt der Server "am anderen Ende" spielt mit >:d< ...
Bezuglich der Frage > wem gehört das lokale Netz? - gibt es natürlich die verschiedensten Konstellationen, je nach Finanzierungsmodell des jeweiligen Initiators - ähnlich dürfte es auch bei privaten Betreibern/Providern (mit Investoren) in Spanien aussehen. Eine staatliche Beteilung als Fördermassnahme sehe ich hier eher nicht (warum wohl :?: >:) ) ...
Hier an unserem Standort in D waren es die Stadtverwaltung, die das Finanzierungspaket mit Fördermittel des Landes und Eigenmitteln geschnürt hat und es per 5-jährigem Wartungvertrag und zum Betrieb dem örtl. Provider (ebenfalls mit Stadtbeteiligung :idea: ) übertragen hat - danach wird man sehen, ob u.U. der magentafarbene Riese :roll: doch noch durch die Hintertür als Anbieter einsteigt ...

Also gibt es finanz-/politikgesteuert die verschiedensten "Konstrukte", die ihre Dienste dem Kunden anbieten können. Muss halt hinterfragt werden, wie das jeweilige Anbieter"paket" gestaltet ist ...
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
Kiebitz
especialista
especialista
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 11. Mär 2013, 22:29

Re: Glasfasernetz oder Alternativen (fibra optica) in La Marina gesucht

Beitrag von Kiebitz »

nurgis hat geschrieben: So 28. Jul 2019, 22:15 Ihr könnt Euch glücklich schätzen, wenn ihr überhaupt Internet habt ! Ich bin heute schier verzweifelt. E-mail aufgerufen, yahoo meldet sich und ist schon wieder weg: prowider nicht gefunden. Das geht schon den ganzen Tag so.Ich bin bei telitec mit Antenne.Dafür bezahle ich monatlich 56-70.-€ plus mobil.

Heute gemessen: Latenz 457,4 ms, Download 47 Mbps , upload 0,03 Mbps
2. Messung : 1,7 Mbps 1,7 , Unloaded 4331 ms, loaded 578ms , Geschwindigkeit 96 Kbps

Für den monatlichen Preis eine Frechheit.

Glasfasernetz ist im Anmarsch. z.Zt. 2 Strassen tiefer. Ist das dann in der Hauptsaison nicht auch schon im Tal aufgebraucht, genau wie das Wasser ? >:)
Ich verstehe dich nicht. Warum noch immer Telitec? Ich bin seit 5 oder mehr Jahren bei Closeness. Zahle 27 Euro im Monat für 20 Mb Geschwindigkeit. Liege fast immer zwischen 15 und 20 Mb. Der Sendemast ist für dich in Sichtweite. Vielleicht 3 mal kurze Ausfälle im Jahr, schneller und erreichbarer Kundendienst. Techniker in Benissa. Oder willst du weiter leiden? Telitec ist doch was für die leidensfähigen Briten die kein Spanisch können.

Mobil bietet Closeness auch an. Und bald auch Glasfaser, sind dabei es in Moraira zu installieren.
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung...
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
Antworten

Zurück zu „Internet“