Fußball-Weltmeisterschaft 2010

Fußball, Fahrrad, Motorrad, Formel 1...
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 931
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Re: Fußball-Weltmeisterschaft 2010

Beitrag von Gast1 »

Oliva B. hat geschrieben:Habe auf einer anderen Hochzeit tanzen müssen. >:)
Oliva, die Hochzeit des Jahres ist doch erst morgen. :mrgreen:
Gruß Uschi
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21872
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Fußball-Weltmeisterschaft 2010

Beitrag von Oliva B. »

ursula ellis hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben:Habe auf einer anderen Hochzeit tanzen müssen. >:)
Oliva, die Hochzeit des Jahres ist doch erst morgen. :mrgreen:
Gruß Uschi

Tut mit leid Uschi, lass die beiden mal heiraten, aber anschauen muss ich mir das nicht. :-o , obwohl unser erstes Kind auch im August unter die Haube kommt.
Alternativ hör ich mir doch sehr viiiiiel lieber die Ballade von Achim Reichel von den beiden Königskindern an :razz:
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6988
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Fußball-Weltmeisterschaft 2010

Beitrag von girasol »

Ich habe ja nie bestritten, dass Fußball ein Riesengeschäft ist, dass es um viel Geld geht und dass man die Verhältnismäßigkeiten oft durchaus kritisch sehen kann. Auch ist es bestimmt für manche nur Mittel zum Zweck. Aber ich würde nie behaupten, dass das generell und bei allen so ist, denn dazu müsste ich in die Beteiligten hineinsehen können (kann ich nicht) oder jeden Spieler oder Verein kennen (tu ich nicht).

Aber ich kenne eben auch eine andere Seite. Ich habe im Fußball und auch in anderen Sportarten schon so viele schöne und wervolle Erlebnisse und Begegnungen gehabt (und ich spreche hier nicht vom Hobbysport um die Ecke, sondern durchaus vom Profisport) und dabei erfahren, dass es nicht nur um Geld geht.

Es gibt wie überall solche und solche und ich halte nichts von einfachen Verallgemeinerungen und Pauschalurteilen.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Fußball-Weltmeisterschaft 2010

Beitrag von kala »

Hi Girasol,
ging überhaupt nicht gegen Dich. Ich teile Deine Meinung!!

Hab auch ringsrum eigentlich nur positive Erfahrungen mit Profis gemacht. (auch wenn ich das Einfliegen von minderj. Prostituierten natürlich nicht akzeptieren kann und dann auch nicht den Club verstehe - wobei mein franz. auch derart schlecht ist, dass ich da gar kein brauchbares Gesprach führen könnte).
lg
kala
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17083
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Fußball-Weltmeisterschaft 2010

Beitrag von Florecilla »

Selbstverständlich geht es im Profisport auch um Geld. An anderer Stelle habe ich ja bereits geschrieben, dass die Nachfrage den Preis bestimmt. Das ist schließlich in anderen Branchen und Wirtschaftszweigen auch so. Und auch dort gibt es überbezahlte (schlechte) Mitarbeiter.

Problematisch ist, dass nicht alle mit Geld und/oder Macht gleich gut umgehen können. Sportler sind nun mal sehr populäre Persönlichkeiten und haben so auch eine Vorbildfunktion. Wenn es dann zu solch skandalösen Verhaltensweisen kommt, wie z.B. dem von Kala oben genannten, müssten die Clubs und deren Verantwortliche sofort reagieren und nicht nur Schadensbegrenzung betreiben. Aber die Spieler sind das Betriebskapital der Clubs und wer wirft sein Geld schon einfach so aus dem Fenster?

Nicht vergessen darf man aber auch, dass es viele, viele Amateur- und Profisportler gibt, die eben nicht das große Geld verdienen und trotzdem alle Energie (und oft auch Geld) in Training und Wettkämpfe stecken. Letztendlich sind die hochbezahlten Sportler eine Minderheit.

Nicht nachvollziehbar ist für mich allerdings, dass - wie in der spanischen und italienischen 1. Liga - die Clubs hoch verschuldet und eigentlich pleite sind, aber immer noch Geld ohne Ende ausgeben. Auch die für die spanische Nationalmannschaft ausgesetzte WM-Siegprämie halte ich für völlig überzogen. Aber so wie es (im Moment) aussieht, wird die wohl nicht ausgezahlt werden müssen :mrgreen:
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Lilac
apasionado
apasionado
Beiträge: 926
Registriert: Di 23. Feb 2010, 10:23
Wohnort: Provincia de Alicante

Re: Fußball-Weltmeisterschaft 2010

Beitrag von Lilac »

@Oliva - Danke für dieses Video. Mein blonder Achim aus Jugendtagen.
Ich habe so für ihn und seine Rattles geschwärmt, damals in Hamburg.
Und ihn höre ich heute noch gern. Immer wieder. Ein Stück Vergangenheit, ein Stück Erinnerung, ein Stück von mir.
Danke!
Saludos, Lilac
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6988
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Fußball-Weltmeisterschaft 2010

Beitrag von girasol »

kala hat geschrieben:Hi Girasol,
ging überhaupt nicht gegen Dich. Ich teile Deine Meinung!!
Hallo kala,

hatte ich auch nicht so verstanden. Ich habe mich auch nicht auf dich bezogen. ;-)

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21872
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Fußball-Weltmeisterschaft 2010

Beitrag von Oliva B. »

Offtopic:
[quote="Lilac"]@Oliva - Danke für dieses Video. Mein blonder Achim aus Jugendtagen.
Ich habe so für ihn und seine Rattles geschwärmt, damals in Hamburg.
Und ihn höre ich heute noch gern. Immer wieder. Ein Stück Vergangenheit, ein Stück Erinnerung, ein Stück von mir.
Danke![/quote]
@ Lilac
Sieh da, da gibt es scheinbar eine gemeinsame Vorliebe…
Ich mag seine Balladen und Stücke wie „Fliegende Pferde“ und „Aloha Heja He“.
Der alte Knabe (immerhin schon 66 Jahre) hat für mich nichts von seinem jugendlichem Charme verloren und ist genauso locker drauf wie eh und je.
Lilac
apasionado
apasionado
Beiträge: 926
Registriert: Di 23. Feb 2010, 10:23
Wohnort: Provincia de Alicante

Re: Fußball-Weltmeisterschaft 2010

Beitrag von Lilac »

@Oliva - Kommst Du aus Hamburg???
Mein Lieblingsstück von Achim: Der Spieler. Whow. Gänsehaut. Er ist einer der wenigen Künstler, der nicht nur im Laufe der Jahre besser wurde, sondern auch einen ganz anderen - wie ich meine richtigen - Weg eingeschlagen hat.
Als er mit den Rattles im Vorprogramm der Beatles im Star Club auftrat, war ich zwar noch etwas zu jung um dabei sein zu dürfen, aber geschwärmt hab ich wie doll und verrückt. Teenie eben.
Saludos, Lilac
Benutzeravatar
pilar1960
activo
activo
Beiträge: 156
Registriert: Di 22. Dez 2009, 19:40

Re: Fußball-Weltmeisterschaft 2010

Beitrag von pilar1960 »

Hola
Auch wir sind Spanien-Fan's
Dateianhänge
ole ole ole
ole ole ole
Man soll sich ja im Internet nicht zeigen habe aber damit kein Problem.
Man soll sich ja im Internet nicht zeigen habe aber damit kein Problem.
Antworten

Zurück zu „Sportereignisse“