hola flamenca.
zu meiner schande muß ich gestehen, daß ich noch nie in andalusien war.
obwohl das land dort am schönsten sein soll. irgendwie ergab sich noch nie die gelegenheit. naja, wird schon noch kommen.

ich habe meine "finca rustika" in vinaros gekauft.
vinaros ist das nördlichste städtchen der communidat valencia, an der costa del azahar. peniscola liegt in der nähe, da hat doch mal dieser nebenpabst residiert. und auch morella ist ca 60 km entfernt. hier hatte damals el cid seinen grossen auftritt.
vinaros hat angeblich die einzige arena in spanien unmittelbar am strand und den 3. grössten carnaval im land, der übrigens äußerst sehenswert ist.
war bis vor kurzem noch sehr urtümlich, aber der fortschritt hat nun auch vinaros gefunden. naja, bisher sind die modernisierenden baumaßnahmen noch gut zu ertragen. das führte auch dazu, daß meine finca rustika nun eine finca urbana ist und ihr wert sich ver6facht hat.
hab auch schon überlegt, ein paar tausend qm zu verkaufen, aber kann mich dann doch nicht so durchringen nachbarschaft zu haben.
auch ich höre uns erlebe sehr gerne flamenco. ist dir die gruppe "ketama" ein begriff? falls nicht solltest du dir auf you tube mal was anhören. die mischen klassischen flamenco mit moderneren akzenten. klingt sehr gut.
und wenn du sat fernsehen hast kannst du ja auch zwischen ca 10 spanischen radiosendern wählen, wobei ich cadena dial favorisiere. der läuft bei mir täglich.
hast du auch eigentum in andalusien? oder mietest du?
ich sehe auch den vorteil im eigentum, um zum kern mal wieder zurückzufinden, daß man mit billigfliegern, wie z.b. ryanair echt mal übers wochenende, oder gar nur freitag hin - samstag heim, auch kleine zeitfenster ausnutzen kann.
so hab ich meine frau schon einige male zum essen an die strandpromenade eingeladen, was in den herbst/wintermonaten oft labsal für die seele ist.
du merkst, ich finde wieder kein ende, aber bei dem thema spanien, naja, das wirst du ja kennen, grins.
in freude auf eine baldige antwort
manfred