Kontaktverbot oder Ausgangssperre?
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?
Offiziell ist was im Staatsanzeiger BOE erscheint, was eine Absegnung des Parlaments voraussetzt, also alles zu seiner Zeit.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?
Richtig. Alles eine Frage der Zeit, doch ändern wird es nichts an der Tatsache, dass die Ausgangssperre verlängert wird. Natürlich muss am Donnerstag erst noch die Plenarsitzung stattfinden, in der noch über die Verlängerung abgestimmt werden muss, aber bis auf die VOX-Partei haben auch die beiden anderen großen Parteien (PP und Ciudadanos) zugestimmt, dass es nötig sei, den Alarmzustand zu verlängern. El PaísMiesepeter hat geschrieben: ↑Sa 4. Apr 2020, 20:25 Offiziell ist was im Staatsanzeiger BOE erscheint, was eine Absegnung des Parlaments voraussetzt, also alles zu seiner Zeit.
Es wird auch über den 26.4. hinaus Einschränkungen geben, aber man hofft, dass in ein paar Tagen der Höhepunkt der Epidemie überschritten sein wird. Sanchez hielt eine sehr patriotische Rede und appelierte an die Solidarität alle Bürger, signalisierte allerdings gleichzeitig, dass eine Lockerung der Ausgangssperre nur mit einer generellen Einführung von Masken für die gesamt Bevölkerung angedacht sei.Das Problem sei nur, dass es momentan keine Masken gibt. Pedro Sánchez alarga dos semanas más el estado de alarma y avanza que habrá más prórrogas
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?
Miesepeter hat geschrieben: ↑So 5. Apr 2020, 05:33Off-topicDie zunehmend chaotischen Zustände innerhalb er Regierung machen dem Premier Sänchez immer mehr zu schaffen, was man ihm bei seinen Auftritten deutlich ansieht. So geriet die Ministerin für Arbeit und Soziales in die Zwickmühle, als ihr Ministerium die Gründung einer Gewerkschaft der Prostituierten in Barcelona ohne ihre Genehmigung absegnete. In ihrer Wut zerriss sie den Auftrag zur Veröffentlichung im Staatsanzeiger. Die Ministerin für Gleichberechtigung will dagegen mit der "Abschaffung der Prostitution" beglücken. Zu dem Skandal der prostituierten Minderjährigen auf Mallorca äußerte sie sich ausweichend und zurückhaltend, ließ aber verlauten, daß "von den prostituierten Frauen auf Mallorca über 90% Frauen sind". Der Kanal "8" kritisiert die Regierung und fragt, in welchen bzw. wessen Händen das Land ist. Allein im März stieg die Zahl der Arbeitslosen um 300.000, nicht eingerechnet die arbeitsbedingten Zwangsurlauber. Wie es weitergeht - es kann wirklich ALLES passieren, oder auch nichts (wie in Sachen finanzielle Hilfe), wie man es nimmt.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?
Vielen Dank Elke für deinen Artikel. Mich macht er sehr nachdenklich. Ich selber werde versuchen, einige der genannten Regeln, zu befolgen.
Gruß Kerstin
- Tina31
- especialista
- Beiträge: 1252
- Registriert: Di 17. Apr 2018, 00:52
- Wohnort: Mittelfranken / Villajoyosa
Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten
Also ist die Ausgangssperre jetzt bis zum 10. Mai geplant?!
https://tiempodecanarias.com/noticia/na ... 10-de-mayo
https://tiempodecanarias.com/noticia/na ... 10-de-mayo
Liebe Grüße Tina
*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
- Hessebub
- especialista
- Beiträge: 2079
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
- Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa
Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten
Da brauch man Nerven wie Drahtseile 

Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben
LG Wolfgang

LG Wolfgang
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?
Liebe Tina,
nicht wundern, ich habe deinen Beitrag verschoben.
Wenn Ministerpräsident Sanchez noch einmal eine Verlängerung der Ausgangssperre bis zum 10. Mai beantragt, werden es schon 8 Wochen... Das ist hart, selbst für Menschen, die einen Balkon oder Garten besitzen. Von April bis Mitte Juni explodiert die Natur in Spanien, eine Pracht, auf die in diesem Jahr verzichtet werden muss. Aber ist das wirklich die optimale Lösung?
Inzwischen müsste doch jeder verstanden haben, worum es bei diesen Restriktionen geht.
Ich frage mich allerdings, ob in Spanien nicht auch eine begrenzte Lockerung wie in Deutschland einführen könnte?
Die Maßnahmen, die dazu dienen sollen, die Verbreitung dieser Epidemie zu verlangsamen, werden andere Krankheiten auslösen wie Klaustrophobie und andere psychische Erkrankungen. Und wie sieht es mit häuslicher Gewalt aus, wenn die Nerven blank liegen?
Das überall streng verordnete Besuchsverbot in Altenheimen und Krankenhäusern kann wohl jeder klar denkende Mensch nachvollziehen, auch wenn es gerade hart für betagte Menschen ist, weil sie diese Maßnahme oft nicht verstehen. Ich denke auch an Menschen, die ohne Beistand ihre letzten Stunden verbringen müssen, an Kranke oder Unfallopfer, deren Angehörige sie nicht besuchen und Trost spenden dürfen. Aber das sind Schutzmaßnahmen, die jeder versteht.
Unverständlich ist für mich, dass man sich im Supermarkt anderen Menschen bis auf zwei Meter nähern kann, dann aber Menschen, die gemeinsam in einem Haushalt leben, verboten wird, zusammen ins Auto zu steigen, um sich einmal am Tag abseits der Ballungsgebiete an der frischen Luft zu bewegen.
Dass es auch anders geht, sieht man in Deutschland: Nordrhein-Westphalen gehört zu den am stärksten betroffenen Bundesländern, doch hier klappt es (noch) ohne diese rigorose Ausgangssperre. Die Menschen gehen spazieren, nehmen inzwischen alle Rücksicht und machen einen großen Bogen, wenn sie anderen begegnen. Ich erlebe auch, dass Kindergarteneltern sich mit anderen Eltern absprechen und in kleinen, festen Gruppen Kinder abwechselnd betreuen, so dass keine Viren von außen eingeschleppt werden können. Das klappt hervorragend, und Kinder und Eltern können gut mit dieser Lösung leben.
Gartencenter und Baumärkte sind immer noch geöffnet, so wird den Menschen die Gelegenheit gegeben, sich in Haus und Garten zu beschäftigen.
In Österreich dürfen ab 14. April wieder kleine Geschäfte öffnen, in Deutschland hofft man auf Lockerungen nach dem Osterfest. Was aber lässt die Menschen in Spanien hoffen?
nicht wundern, ich habe deinen Beitrag verschoben.

Wenn Ministerpräsident Sanchez noch einmal eine Verlängerung der Ausgangssperre bis zum 10. Mai beantragt, werden es schon 8 Wochen... Das ist hart, selbst für Menschen, die einen Balkon oder Garten besitzen. Von April bis Mitte Juni explodiert die Natur in Spanien, eine Pracht, auf die in diesem Jahr verzichtet werden muss. Aber ist das wirklich die optimale Lösung?

Inzwischen müsste doch jeder verstanden haben, worum es bei diesen Restriktionen geht.
Ich frage mich allerdings, ob in Spanien nicht auch eine begrenzte Lockerung wie in Deutschland einführen könnte?
Die Maßnahmen, die dazu dienen sollen, die Verbreitung dieser Epidemie zu verlangsamen, werden andere Krankheiten auslösen wie Klaustrophobie und andere psychische Erkrankungen. Und wie sieht es mit häuslicher Gewalt aus, wenn die Nerven blank liegen?
Das überall streng verordnete Besuchsverbot in Altenheimen und Krankenhäusern kann wohl jeder klar denkende Mensch nachvollziehen, auch wenn es gerade hart für betagte Menschen ist, weil sie diese Maßnahme oft nicht verstehen. Ich denke auch an Menschen, die ohne Beistand ihre letzten Stunden verbringen müssen, an Kranke oder Unfallopfer, deren Angehörige sie nicht besuchen und Trost spenden dürfen. Aber das sind Schutzmaßnahmen, die jeder versteht.
Unverständlich ist für mich, dass man sich im Supermarkt anderen Menschen bis auf zwei Meter nähern kann, dann aber Menschen, die gemeinsam in einem Haushalt leben, verboten wird, zusammen ins Auto zu steigen, um sich einmal am Tag abseits der Ballungsgebiete an der frischen Luft zu bewegen.
Dass es auch anders geht, sieht man in Deutschland: Nordrhein-Westphalen gehört zu den am stärksten betroffenen Bundesländern, doch hier klappt es (noch) ohne diese rigorose Ausgangssperre. Die Menschen gehen spazieren, nehmen inzwischen alle Rücksicht und machen einen großen Bogen, wenn sie anderen begegnen. Ich erlebe auch, dass Kindergarteneltern sich mit anderen Eltern absprechen und in kleinen, festen Gruppen Kinder abwechselnd betreuen, so dass keine Viren von außen eingeschleppt werden können. Das klappt hervorragend, und Kinder und Eltern können gut mit dieser Lösung leben.
Gartencenter und Baumärkte sind immer noch geöffnet, so wird den Menschen die Gelegenheit gegeben, sich in Haus und Garten zu beschäftigen.
In Österreich dürfen ab 14. April wieder kleine Geschäfte öffnen, in Deutschland hofft man auf Lockerungen nach dem Osterfest. Was aber lässt die Menschen in Spanien hoffen?
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Tina31
- especialista
- Beiträge: 1252
- Registriert: Di 17. Apr 2018, 00:52
- Wohnort: Mittelfranken / Villajoyosa
Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?
Und das in der Ausgangssperre:
Am Mittwoch wurden 66 mögliche Infizierte in der Notaufnahme von la Vila Joiosa behandelt. Davon waren 35 Personen von „Außen“. Also über 50 % Notfälle durch Menschen aus anderen Städten, die zu den Osterfeiertagen hergekommen sind.
https://cadenaser.com/emisora/2020/04/0 ... 48001.html
Am Mittwoch wurden 66 mögliche Infizierte in der Notaufnahme von la Vila Joiosa behandelt. Davon waren 35 Personen von „Außen“. Also über 50 % Notfälle durch Menschen aus anderen Städten, die zu den Osterfeiertagen hergekommen sind.
https://cadenaser.com/emisora/2020/04/0 ... 48001.html
Liebe Grüße Tina
*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
- sonnenanbeter
- especialista
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
- Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja
Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?
Deutschland ist aber NICHT Spanien.
Hier in Spanien kommt es mir so vor, dass das Umgehen von behördlichen Anordnungen zum Volkssport geworden ist. Alleine hier auf unserer Strasse parken seit Mittwoch doppelt so viele Autos wie in den Wintermonaten, in denen man davon ausgehen kann dass keine Urlauber bzw. Ferienhausbesitzer vor Ort sind.
Zudem bin ich der Meinung, dass in Deutschland viel zu lasch mit dem Thema umgegangen wird. Schliesslich infizieren sich täglich immer noch zwischen 4000 und 5000 Menschen. Vielleicht lässt man sich von der relativ hohen Zahl der Genesenen, im Vergleich zu der Zahl der Infizierten, blenden ?
Gruss
Herbert
Gruss
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?
Ich jogge auch jeden zweiten Tag. Keine Menschenseele in unserem Wohngebiet. Heute aber gab es Ärger. Die fahren hier in den letzten Ecken Streife. Mit einem derben und lauten „La Casa“ durfte ich nach Hause trudeln. Keine Ahnung was passiert, wenn ich den wieder treffe. Man kann sich doch als aktiver Mensch nicht 4 Wochen lag gar nicht bewegen. Wen stecke ich an, wenn keiner da ist? Und nach 4 Wochen Ausgangssperre ist die Quarantäne doch wohl überstanden?
Dank dem Forum, haben wir eine Möglichkeit gefunden nach Hause zu kommen. Dafür noch mals Danke. Kommende Woche geht es los. Wir halten Euch auf den laufenden.