Corona - Ratschläge zur Heimreise
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Corona - Ratschläge zur Heimreise
Ich hatte das hier schon geschrieben, aber eigentlich gehört es ja besser unter diesen Titel.
- hu-ba
- apasionado
- Beiträge: 556
- Registriert: Mi 13. Jul 2016, 19:27
- Wohnort: San Fulgencio Urb. La Marina
- Kontaktdaten:
Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
Es sieht so aus, dass die täglichen Flüge lufthansa von Barcelona nach Frankfurt beibehalten werden.
Von Alicante fährt ein Zug nach Barcelona.
Wenn gar nix geht... machen wir eine Fahrgemeinschaft im Kleinbus.
Meine betagten Eltern wollen vielleicht auch vor Jahresende zurück.
Von Alicante fährt ein Zug nach Barcelona.
Wenn gar nix geht... machen wir eine Fahrgemeinschaft im Kleinbus.
Meine betagten Eltern wollen vielleicht auch vor Jahresende zurück.
- sonnenanbeter
- especialista
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
- Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja
Re: Corona - Ratschläge zur Heimreise
Versuche mal beim Generalkonsulat in Barcelona oder im Konsulat Alicante eine Auskunft zu bekommen.
https://spanien.diplo.de/Vertretung/spa ... cante.html
Gruss
Herbert
Gruss
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Re: Corona - Ratschläge zur Heimreise
girasol hat geschrieben: ↑Mo 20. Apr 2020, 11:18Ich möchte und kann zum Thema "Meldung beim Gesundheitsamt bei Einreise" wirklich keine Ratschläge oder Empfehlungen geben. Das geht schon sehr in den rechtlichen Bereich. Ich kann nur sagen, dass die Bußgelder saftig sind. Da wir lieber für 2 x 2000,00 Euro Spanischen Wein und gutes Essen auf unserer nächsten Reise in Spanien genießen möchten kann ich für uns sagen:
WIR HABEN UNS BEIM GESUNDHEITSAMT GEMELDET!!!!!!!!
Re: Corona - Ratschläge zur Heimreise
Nochmal zum Thema Meldung beim Gesundheitsamt:
Es ist wirklich so, dass JEDES Bundesland seine eigene gesetzliche Regelung hat. Die basiert zwar auf einer Empfehlung der Bundesregierung ist aber für jedes Bundesland modifiziert und angepasst worden. So habe ich mich tatsächlich irrtümlicherweise intensiv mit der Regelung Brandenburgs auseinander gesetzt, bis ich gemerkt hatte, dass ich falsch bin und das Gleich dann noch für Berlin getan habe. Gut das es so viele Behörden gibt, sonst gäbe es noch mehr Arbeitslose. Nicht auszudenken.
Es ist wirklich so, dass JEDES Bundesland seine eigene gesetzliche Regelung hat. Die basiert zwar auf einer Empfehlung der Bundesregierung ist aber für jedes Bundesland modifiziert und angepasst worden. So habe ich mich tatsächlich irrtümlicherweise intensiv mit der Regelung Brandenburgs auseinander gesetzt, bis ich gemerkt hatte, dass ich falsch bin und das Gleich dann noch für Berlin getan habe. Gut das es so viele Behörden gibt, sonst gäbe es noch mehr Arbeitslose. Nicht auszudenken.
Re: Corona - Ratschläge zur Heimreise
Noch ein paar Hinweise zur Anmeldung beim Gesundheitsamt:
Es gibt in der Brandenburger und der Berliner (vielleicht auch in anderen Bundesländer) Verordnung den § 20
§ 20 Weitergeltung des Infektionsschutzgesetzes
Die Regelungen des Infektionsschutzgesetzes bleiben im Übrigen unberührt. Das Gesundheitsamt ist insbesondere befugt, die Absonderung nach § 17 Absatz 1 Satz 1 im Einzelfall vorzeitig zu beenden.
und es gibt den § 21 Absatz 2:
§ 21 Übergangsvorschrift
2) Personen, die sich aufgrund § 17 Absatz 1 Satz 1 der SARS-CoV-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung in der Fassung vom 2. April 2020 bereits in häuslicher Quarantäne befinden und die die Voraussetzungen einer Ausnahme nach § 18 Absatz 2 erfüllen, können den Zeitraum, in dem sie sich bereits abgesondert haben, von dem in § 18 Absatz 2 vorgegeben Zeitraum von 14 Tagen abziehen. Für die verbleibende Zeit der Absonderung gelten die Vorgaben des § 18 Absatz 2 Satz 1. § 18 Absatz 2 Satz 2 und 3 finden Anwendung.
Also könnte (eventuell??!!??) das Gesundheitsamt auf Antrag
a) die Quarantäne vorzeitig beeden
b) eventuell die bereits verbrachte Zeit anrechnen (dann hätten wir 4 Wochen gut und könnten die versteigern??
)
Wir haben bei unserer Schriftlichen Anmeldung (per Mail) diesen Antrag gestellt und das Gesundheitsamt gebeten es positiv zu prüfen.
Meine Erfahrungen mit dem Gesundheitsamt im nächsten Tweet. Ich hoffe das passt noch alles zum Thema Rückreise?
Es gibt in der Brandenburger und der Berliner (vielleicht auch in anderen Bundesländer) Verordnung den § 20
§ 20 Weitergeltung des Infektionsschutzgesetzes
Die Regelungen des Infektionsschutzgesetzes bleiben im Übrigen unberührt. Das Gesundheitsamt ist insbesondere befugt, die Absonderung nach § 17 Absatz 1 Satz 1 im Einzelfall vorzeitig zu beenden.
und es gibt den § 21 Absatz 2:
§ 21 Übergangsvorschrift
2) Personen, die sich aufgrund § 17 Absatz 1 Satz 1 der SARS-CoV-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung in der Fassung vom 2. April 2020 bereits in häuslicher Quarantäne befinden und die die Voraussetzungen einer Ausnahme nach § 18 Absatz 2 erfüllen, können den Zeitraum, in dem sie sich bereits abgesondert haben, von dem in § 18 Absatz 2 vorgegeben Zeitraum von 14 Tagen abziehen. Für die verbleibende Zeit der Absonderung gelten die Vorgaben des § 18 Absatz 2 Satz 1. § 18 Absatz 2 Satz 2 und 3 finden Anwendung.
Also könnte (eventuell??!!??) das Gesundheitsamt auf Antrag
a) die Quarantäne vorzeitig beeden
b) eventuell die bereits verbrachte Zeit anrechnen (dann hätten wir 4 Wochen gut und könnten die versteigern??


Wir haben bei unserer Schriftlichen Anmeldung (per Mail) diesen Antrag gestellt und das Gesundheitsamt gebeten es positiv zu prüfen.
Meine Erfahrungen mit dem Gesundheitsamt im nächsten Tweet. Ich hoffe das passt noch alles zum Thema Rückreise?
Re: Corona - Ratschläge zur Heimreise
Nur kurz zur Klarstellung: Das, was so aussieht, als wäre es mein Zitat in Klaudis Beitrag ist nicht von mir, sondern ihre Antwort auf das, was Mausifan geschrieben hat.
Gruß
girasol

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
Re: Corona - Ratschläge zur Heimreise
Erfahrungen mit dem Gesundheitsamt in Berlin:
Heute ist Mittwoch, da wir noch keine Bestätigung zum Eingang unserer Anzeige gemäß
„Verordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 in Berlin“
vom Gesundheitsamt erhalten haben ist es Zeit dort nachzufragen:
Leider konnte man uns nicht sagen, ob unsere Anzeige verbunden mit dem Antrag auf Aussetzung der häuslichen Quarantäne eingegangen ist, da man nicht den Computer „öffnen“ kann. Auf weiteres Nachfragen hinsichtlich des § 20 und §21 sagte man mir, dass man beim Gesundheitsamt davon nicht gehört hätte und diese Paragrafen nicht bekannt sind. Wir sollen also bitte weiter in häuslicher Quarantäne bleiben und falls wir Anzeichen an einer Erkrankung bei uns feststellen, umgehend wieder anrufen. Dann würden sie innerhalb von 5 tagen (für Berlin sehr schnell!!) jemanden vorbeischicken, der eine Probe nimmt.
Auf nochmaligem drängen und Verweis der spanischen Ausgangssperre und den §§ 20 und 21 wird die Dame eventuell prüfen, ob es diese Paragrafen gibt und sich gegebenenfalls wieder bei uns melden.
In Berlin hat sich eine besondere Mutation des COVID-19 verbreitet. Ich möchte der Erste sein und benenne diesen Virus
COVID-19-Berlin

Heute ist Mittwoch, da wir noch keine Bestätigung zum Eingang unserer Anzeige gemäß
„Verordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 in Berlin“
vom Gesundheitsamt erhalten haben ist es Zeit dort nachzufragen:
Leider konnte man uns nicht sagen, ob unsere Anzeige verbunden mit dem Antrag auf Aussetzung der häuslichen Quarantäne eingegangen ist, da man nicht den Computer „öffnen“ kann. Auf weiteres Nachfragen hinsichtlich des § 20 und §21 sagte man mir, dass man beim Gesundheitsamt davon nicht gehört hätte und diese Paragrafen nicht bekannt sind. Wir sollen also bitte weiter in häuslicher Quarantäne bleiben und falls wir Anzeichen an einer Erkrankung bei uns feststellen, umgehend wieder anrufen. Dann würden sie innerhalb von 5 tagen (für Berlin sehr schnell!!) jemanden vorbeischicken, der eine Probe nimmt.
Auf nochmaligem drängen und Verweis der spanischen Ausgangssperre und den §§ 20 und 21 wird die Dame eventuell prüfen, ob es diese Paragrafen gibt und sich gegebenenfalls wieder bei uns melden.
In Berlin hat sich eine besondere Mutation des COVID-19 verbreitet. Ich möchte der Erste sein und benenne diesen Virus
COVID-19-Berlin


Re: Corona - Ratschläge zur Heimreise
@ Klaudi: Jetzt verstehe ich wieder etwas nicht. Vielleicht kannst du mir helfen.
Quarantäne bedeutet doch, dass man das Haus gar nicht verlassen darf. Ich gehe aber davon aus, dass ihr in Spanien ja zumindest beim Einkaufen wart, also könnte doch diese Zeit nicht quasi "angerechnet" werden ganz zu schweigen davon, dass ihr die Heimfahrt ja auch nicht ausschließlich im Auto verbracht habt. Oder gelten da andere Regeln?
Gruß
girasol
Quarantäne bedeutet doch, dass man das Haus gar nicht verlassen darf. Ich gehe aber davon aus, dass ihr in Spanien ja zumindest beim Einkaufen wart, also könnte doch diese Zeit nicht quasi "angerechnet" werden ganz zu schweigen davon, dass ihr die Heimfahrt ja auch nicht ausschließlich im Auto verbracht habt. Oder gelten da andere Regeln?
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
Re: Corona - Ratschläge zur Heimreise
Klaudi, vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Ich lese euch seit Wochen und zwar intensiv, weil wir immer noch nicht zurückfahren konnten. Wir wollten fliegen , aber weder am 11. April noch am 2. Mai ist das möglich
beide wurden storniert. nach langem hin und her Überlegungen haben wir uns entschieden, dass wir doch mit unserem Auto zurückfahren die Lage wird nämlich immer schlimmer, auch in Deutschland ...es freut mich sehr , dass ich hier persönliche Meinungen und gute Ratschläge lesen kann 


Zuletzt geändert von Oliva B. am Mi 22. Apr 2020, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Riesen-Emojis durch adäquate Forums-Emojos ersetzt.
Grund: Riesen-Emojis durch adäquate Forums-Emojos ersetzt.