Spaziergangsimpressionen

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5410
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Spaziergangsimpressionen

Beitrag von maxheadroom »


Hola todos,
hier ist ja immer noch trotz dem tollsten Wetter, was den Landwirten langsam Sorgen macht, wegen fehlendem Regen,
keine Möglichkeit grössere Touren oder Ausflüge zu machen. So muss man halt die biologischen Fortbewegungsmittel
mal in der näheren Umgebung ihre Tätigkeit machen lassen.

Bild

Die Natur strahlt in Farben

Die Technik lauscht in´s All

Bild

und übersieht die ausserirdischen sind schon da

Bild
und grinsen sich eins

Durch eine schöne schattige Landschaft entlang der Isar taucht dann so manches aus dem
Frühlingsgrün auf

Bild

Bild

aber auch so manche Folge des Corona Virus

Bild

Ohne Corona undenkbar bei diesem Wetter, weit und breit kein Mensch

Dafür vermittelt diese kleine Kapelle etwas Wissen

Bild

Denn an der verschlossenen Tür fand ich ein Erläuterung über Corona,

Bild


Wer hätte schon den Namen des Virus mit einer heiligen in Verbindung gebracht ?

Die Kapelle ist einem Bischof geweiht dessen tragischen Lebenslauf ich der Chronik Bayerns entnahm.

Leidensgeschichte des heiligen Emmeram
Emmeram, der aus dem westfränkischen Portier stammte, verließ sein Bistum nach Regensburg , um dort das Evangelium zu verbreiten. In Regensburg hielt sich Emmeram ca. 3 Jahre auf.
In der Zwischenzeit liebte die Tochter Theodos, Uta, den Sohn eines Richters mit Namen Segebosch. Das Verhältnis blieb nicht ohne Folgen. Emmeram bot sich als Kindsvater an, da er bereits nach Rom unterwegs war und er zu der Überlegung kam, wenn er nach einigen Jahren zurückkehren, Gras über die Sache gewachsen sei.Doch der Bruder von Uta, Lantbert jagte ihm mit einigen Soldaten nach und bei Grub unweit Helfendorf holte er Emmeram ein.
Dort marterten sie Emmeram auf das grausamste und schnitten ihm alle Extremitäten ab und banden ihn auf eine Leiter.
Aus dem nahen Hospiz kamen, nachdem die Schergen samt Lantbert abgezogen waren, einige Leute verbanden den schwer Verstümmelten und legten ihn auf ein Ochsenfuhrwerk und wollten ihn zu dem Gutshof nach Aschheim bringen. Unterwegs in Feldkirchen verstarb Emmeram.
Quellen: Chronik Bayerns, 150 Jahr St. Emmeram bei Feldkirchen, Unser Bayerland

Ohne Corona hätte man nun nach dieser Bildungstour eine leibliche Stärkung hier einnehmen können,
was nun auf später vrschoben werden muss :((
Bild

Bleibts gesund

Saludos
maxheadroom









Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5410
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Spaziergangsimpressionen

Beitrag von maxheadroom »


Hola todos,
nachdem der Aktionsradius immer noch stark eingeschränkt ist ,wird halt die nähere Umgebung inspiziert, hat ja auch
immer was zu bieten.
Eine Schrebergartensiedlung und viele hohe Bäume: Die Gegend wäre wie jede andere, würde nicht ein Bauwerk aus der Kulisse herausstechen. Neben mehreren Zinnen ragt ein zwiebelförmiger Kirchturm aus den Bäumen. Er ist in der Umgebung so verwunderlich, dass er fast wie aus einem Märchen wirkt. Der Turm gehört zum Templerkloster in München.
Die Mönche, Nonnen leben hier nach den Regeln des historischen Templerordens, seit das Gebäude in den Besitz der Templer überging. Nachdem die Templer es von der Stadt gekauft hatten, fügten sie den Kirchturm hinzu.Das Gebäude ist die ehemalige Villa des Hofgoldschmieds und Juweliers Karl Winterhalter und wurde im Jahr 1880 errichtet. Im großen Turm befindet sich ein Geläut, welches aus einundzwanzig Glocken besteht und somit das größte im Süddeutschen Raum darstellt.
Hier ein kleiner Bilderbogen :
Bild

Bild

Bild

Womit es sich mal wieder zeigt es lohnt sich immer
mal die Gegend per pedes zu durchstreifen

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bleibts gesund

Saludos
maxheadroom


Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8956
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Spaziergangsimpressionen

Beitrag von nurgis »

Schöne Fotos. Danke maxheadroom ! Bleib auch Du gesund, damit Du auch wieder die wenig grüne Natur der CB genießen kannst. Dafür gibt es hier ein echtes Meer, nicht "nur" die vielen bayrischen Seen mit ihrem vielen Grünzeug und sogar noch Fischen, die ohne Schweröl schwimmen dürfen.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6730
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Spaziergangsimpressionen

Beitrag von Citronella »

Ein sehr schönes Gebäude @ maxheadroom!

Da mein Aktionsradius sehr stark eingeschränkt ist (spanische Ausgangssperre), zeige ich euch meine Spaziergangsimpressionen von meinem Campo
P1200145.JPG
das Unkraut steht mehr als kniehoch :-o
P1200146.JPG
Unser Bauer darf leider noch nicht kommen zum umpflügen, aber der Boden wäre eh zu nass.

Noch ein Rundgang durch den Garten, unter anderem blühen
P1200106.JPG
P1200119.JPG
P1200132.JPG
Bei schönem Wetter könnte ich das mehr geniessen :sad:

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5410
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Spaziergangsimpressionen

Beitrag von maxheadroom »


Hola todos y Citronella,
danke fuer die lobenden Worte und danke für die Frühlingsimpressionen. Ich weiss von Freunden wie schlecht es in Spanien ist,sind praktisch im totalen Hausarrest und können auch nicht so einfach zurueck nach D, da sind unsere Beschränkungen ja eigentlich gar nichts, die Polizei ist auch recht kulant, auf all meinen kleinen Touren bin ich keiner Kontrolle begegnet :)
Es werden nur diejenigen zur Kasse gebeten die wirklich mit Parties über die Stränge schlagen :mrgreen:
Ich kann gottseidank meinem Bewegungsdrang fast ungehindert nachgehen :) Im Gegensatz zu Spanien ist ja auch hier das Wetter toll, sehr zum Ärger und der Trauer der Biergartenwirte. Siehe meine Bilderchen von traurigen Biergaerten und blauem Himmel #:-s
Ich nutze das tolle Wetter halt aus um mal auch die nähere Umgebung zu betrachten und per pedes zu erkunden, siehe auch den nächsten post.
Bleibt gesund und haltet durch :d ;;) :-D
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5410
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Spaziergangsimpressionen

Beitrag von maxheadroom »



Hola todos,
bei dem schönen Wetter hier ist es ja fast unmöglich die Beine stillzuhalten
deswegen machte ich mich einfach auf den Weg.

Bild

Dieser Weg ist streckenweise identisch mit dem Jakobsweg von der Jakobskirche München
bis zum Kloster Schäftlarn.
Bei dem Wetter ein buntes Treiben , trotz Corona,
Blick von der Grosshessenloher Brücke auf die Isar

Bild

Heute nur bis zur Burg Grünwald geschafft

Bild

welche aber wegen der Corona Umstände geschlossen war

Bild

Aber den Besuch kann man ja nachholen

Bild

über die Grünwalder Brücke geht es auf die andere Seite der Isar

Bild

Wo ein anderes Objekt der Entdeckung harrt, aber da der Rückweg ja auch ansteht
blieb leider keine Zeit

Bild

aber es ist ja noch nicht aller Aktivitäten Ende

Wer mal in der Nähe ist, eine durchaus empfehlenswerte Tour,

bleibt gesund

Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8956
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Spaziergangsimpressionen

Beitrag von nurgis »

maxheadroom, Du "treibst Dich" noch immer zu weit westlich von München `rum. Schade ! Trotzdem viel Vergnügen bei den weiteren Ausflügen und hoffentlich neuen Bildern.
Hast jetzt schon eine schwere Aufgabe, Du mußt die Biergärten unterstützen mit Vernichtung von Schweinshaxen und Biervorräten. :-D :lol:
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5410
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Spaziergangsimpressionen

Beitrag von maxheadroom »

nurgis hat geschrieben: Sa 25. Apr 2020, 23:28 maxheadroom, Du "treibst Dich" noch immer zu weit westlich von München `rum. Schade ! Trotzdem viel Vergnügen bei den weiteren Ausflügen und hoffentlich neuen Bildern.
Hast jetzt schon eine schwere Aufgabe, Du mußt die Biergärten unterstützen mit Vernichtung von Schweinshaxen und Biervorräten. :-D :lol:

Hola todos y nurgis,
das mit dem "westlich " liegt an dem Jakobsweg :-D :-D dem fühl ich mich ja hier und in Spanien verbunden, das Ayinger Bräustüberl hat leider wie so viele Biergärten noch zu, auch auf dem beschriebenen Weg gibt es ja jede Menge Jausenstationen ob es die Menterschweige, der Brückenwirt und wie sie alle heissen , ist , leider bei dem schönen Wetter alle geschlossen , Kraft Gesetz #:-s
Ich würd sie ja gerne unterstützen , aber wie ich schon sagte , wenn die Corona Panik vorbei ist, wird es auch mit dem schönen Wetter zu Ende sein :((
Nur ein paar Beispiele , könnten man unendlich fortsetzen, dies alles bei strahlendem Sonnenschein und 23 - 25 Grad :(( ;-)
Leider geschlossen
Bild
Auch hier Sonnenschein aber geschlossen
Bild
Toller Biergarten , geschlossen
Bild
Gähnende Leer am Chinesischen Turm
Bild
u.s.w. - u.s.w.
deswegen haben ja die Wirte auch eine grosse Demo angezettelt, aber wird nicht viel bringen :-(


Bleib gesund
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Spaziergangsimpressionen

Beitrag von girasol »

Schöne Bilder, Citronella. Wir können gerne mal eine Weile das Wetter tauschen. ;-) So einen April wie dieses Jahr wird's in Deutschland selten gegeben haben, es fiel bisher so gut wie kein Regen. Die Natur würde ihn dringend brauchen.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5410
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Spaziergangsimpressionen

Beitrag von maxheadroom »



Hola todos,
wie schon im letzten post beschrieben haben mich meine
Wanderungen entlang der Isar auf Teilstücken des Jakobswegs
an manchen interessanten Punkten vorbeigeführt.
Solang ich nich an die Costa Blanca kann muss ich meinen
Bewegungsdrang halt in heimischen Gefilden austoben
Hier nun ein kleiner Bilderbogen des Höllriegel Parks.

Bild

„Der Steinmetz des Königs“ wurde er in München genannt – der Steinmetzmeister Franz Höllriegel (1794 -1858), der in der Zeit von König Ludwig I. zunächst an der Glyptothek und dann an den meisten berühmten Gebäuden der Baumeister Klenze und Gärtner gearbeitet hat.

Bis 1858 schuf er ein Kleinod, das bis in die Zeit um 1900 in zahlreichen Abbildungen und Postkarten festgehalten wurde.Heute steht das Gelände, in dem ein Teil der Monumente erhalten ist, unter Denkmalschutz; der Park ist stark zugewachsen und kaum noch in seiner Struktur erkennbar.

Bild

Bild

Bild


Hier geht es in den Urwald, der jedoch an den interessanten
Stellen mit Info Tafeln versehen ist.

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier nun der Weg durch den Urwald der vielleicht
eines Tages wieder ein Park wird, aber auch so
macht das durchwandern Spass und mit vielleicht
begegnet man hinter der nächsten Ecke dem Geist
des Meisters

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Südlich des Gasthauses „Brückenwirt“
steht die kleine „Höllriegel-Kapelle“. Einst
dem Verfall preisgegeben, wurde sie 1981
von der Gemeinde Pullach übernommen und
restauriert. Der Kapelle südlich vorgelagert
war eine Aussichtsterrasse. Zumindest deren
Steinmauer ist noch gut erkennbar.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wie immer , wenn jemand mal in der Nähe ist, selber ansehen
macht immer mehr Vergnügen. Wie schon erwähnt gibt
es entlang der Isar jede Menge zu sehen
Jetzt warte ich natürlich hoffnungsvoll auf den Moment wo
ich endlich wieder in Spanien auf Tour gehen kann.

Bleibt gesund

Saludos
maxheadroom

Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“