Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Beitrag von rainer »

Tina31 hat geschrieben: Fr 1. Mai 2020, 15:00
rainer hat geschrieben: Fr 1. Mai 2020, 14:37 Tja, aber was ist dann mit unserem Tandem :-? Spazierengehen darf man ja auch zu zweit. Radfahren ist ja nicht unbedingt mit Sport gleichzusetzen. Einfach Spazierfahrt ähnlich wie Spaziergang? Zum Einkaufen durfte man ja sogar die ganzen Wochen schon auch mit dem Fahrrad, schlicht als Transportmittel als Alternative zu Auto oder Fußmarsch.
Eigentlich ist es ganz einfach mit den Aussagen. SpazierenGEHEN zu zweit (mit jemandem aus dem gleichen Haushalt). Sport alleine - auch ein Tandem ist ein Fahrrad. Einkaufen durftet ihr ja auch nicht zusammen mit dem Tandem. Ich würde es nicht darauf ankommen lassen.
So ganz komm' ich von dem Thema noch nicht los. Ist ja kein normales Tandem, sondern ein Dreirad- Tandem, und das auch noch ein E- Bike. Und lenken und treten kann nur der Fahrer. Der "Passagier" würde also eigentlich nur transportiert, ähnlich wie im Auto. :-?
Und wie ist eigentlich die Lage für Motorradfahrer, mit oder ohne Sozius?
Benutzeravatar
costablancafan
especialista
especialista
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 14:08
Wohnort: Benissa

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Beitrag von costablancafan »

Moraira ist wohl ein Sonderfall
 ! Nachricht von: Oliva B.
Ergänzung: Regierungsvorgaben zum Coronavirus-Ausgang trennen Teulada von Moraira
Gruss
costablancafan
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Beitrag von Oliva B. »

rainer hat geschrieben: So 3. Mai 2020, 17:07 So ganz komm' ich von dem Thema noch nicht los. Ist ja kein normales Tandem, sondern ein Dreirad- Tandem, und das auch noch ein E- Bike. Und lenken und treten kann nur der Fahrer. Der "Passagier" würde also eigentlich nur transportiert, ähnlich wie im Auto. :-?
Und wie ist eigentlich die Lage für Motorradfahrer, mit oder ohne Sozius?
Eigentlich hätte ich erwartet, dass dir ein Motorradfahrer anwortet... :-?

Soweit ich weiß, gelten für Motorradfahrer immer noch dieselben Bedingungen wie am Anfang: Fahrten sind nur allein und in dringenden Fällen erlaubt. Ich schau aber gern heute Abend einmal nach, hoffe aber, dass mir diese Arbeit erspart bleibt und dir vorher noch jemand eine fundierte Antwort geben kann.
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Beitrag von rainer »

Elke, jeglichenArbeitsaufwand in Zusammenhang mit Fragen von mir möchte ich Dir unbedingt und jederzeit ersparen; du hast ja mit der Admin- Arbeit mehr als reichlich zu tun. Es sind aber erfreulicherweise hier (im Gegensatz zu anderen Spanienforen) doch eine ordentliche Anzahl von Mitgliedern aktiv, und (nur) in diese Runde gehen vor allem meine Fragen, wenn ich mal welche habe. Wenn auch du mal Zeit und Lust hast - gerne. Aber fühle dich bitte nicht in der Pflicht. >:d< Erst recht nicht zu Corona- Zeiten.
highgate
especialista
especialista
Beiträge: 1270
Registriert: Do 21. Apr 2016, 08:00

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Beitrag von highgate »

Meine Motorräder stehen, genauso wie die Autos, seit Mitte März still.

Bisher war, egal ob mit Auto oder Mopped, NUR Einkaufen in der näheren Umgebung oder Arztbesuche alleine im Auto oder auf dem Mopped erlaubt.

Erst ab dem 11. Mai kann man, mit einer Person aus dem eigenen Haushalt, in der eigenen Region, also in meinem Fall Alicante, auch ohne Grund fahren.
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Beitrag von rainer »

Danke für die Info, Hans. Jürgen. >:d<
Dieser Stichtag ist mir neu. Hast du vielleicht 'nen Link dazu?
Das macht ja Hoffnung, nur noch ein paar Tage Geduld.
highgate
especialista
especialista
Beiträge: 1270
Registriert: Do 21. Apr 2016, 08:00

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Beitrag von highgate »

rainer hat geschrieben: Di 5. Mai 2020, 19:29 Danke für die Info, Hans. Jürgen. >:d<
Dieser Stichtag ist mir neu. Hast du vielleicht 'nen Link dazu?
Das macht ja Hoffnung, nur noch ein paar Tage Geduld.

Hatte aber "nixwielos" in einem anderen thread schon einmal eingestellt

https://www.costanachrichten.com/spanie ... 00717.html
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Beitrag von rainer »

Danke. Hieß da zwar "frühestens", aber hoffentlich bleibts ja dabei.
highgate
especialista
especialista
Beiträge: 1270
Registriert: Do 21. Apr 2016, 08:00

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Beitrag von highgate »

rainer hat geschrieben: Di 5. Mai 2020, 20:25 Danke. Hieß da zwar "frühestens", aber hoffentlich bleibts ja dabei.
Wäre es anders, müsste das ja zeitnah publiziert werden :roll:
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Beitrag von Oliva B. »

So, ich habe mal kurz recherchiert und fand mich auf der Website "Motorbike" wieder. :)

In Phase 0 darf man demnach mit dem "Mopped" zur Arbeit fahren, man darf auch auf den Sattel steigen zur Unterstützung und Betreuung von älteren Menschen, Minderjährigen, Angehörigen, Menschen mit Behinderungen oder besonders schutzbedürftigen Menschen (mit Bescheinigung).

Phase 1: Fortbewegung im Auto erlaubt innerhalb der eigenen Provinz. Mitfahren dürfen Personen, die im selben Haushalt wohnen. Von Motorrädern ist nicht explizit die Rede, aber man geht davon aus, dass man dann auch einen Beifahrer mitnehmen darf, sofern man mit dieser Person zusammenlebt, keiner infiziert ist und, jetzt kommt der Hammer: „zu keiner Risikogruppe gehört“...
Der Artikel auf der Website Motobikemag ist vom 29. April, auf Bestätigung der in Phase 1 geäußerten Vermutung wurde da noch gewartet.

In den letzten Tagen wurden die beschlossenen Lockerungen von der Regierung präzisiert, doch mit keinem Wort Fahrten mit dem Motorrad erwähnt. Am Ende eines neueren Artikels vom 4.5., den ich auf derselben Website fand, wird die Phase 0 noch einmal unter die Lupe :-b genommen. Und da steht, Zitat: „Todavía NO se puede llevar pasajero en la moto, salvo que se acompañe a personas con discapacidad o por otra causa justificada.“
Die knappe Antwort lautet also NEIN, man darf keine Beifahrer mitnehmen (es sei denn, s. o.) !
Antworten

Zurück zu „Pandemie: SARS-CoV-2 (COVID-19)“