...nach Spanien reisen können!? - THEMA GESCHLOSSEN

Quarantäne, Transit durch Frankreich, Corona-Test, Flugänderungen, Cierre Perimetral u. a. Restriktionen auf der Reise
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von Scandy »

Frambuesa hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 08:57Jeden Tag gibt es in jedem Land neue Bestimmungen und neue Länder, die zu Risikoländern erklärt werden.
Können wir unseren Winter in diesem Jahr in E verbringen oder pflegen wir unsere Knochen und Winterdepressionen doch lieber im feuchtkalten, tristen D?
Bei guter Versicherung: ja, warum nicht. Auf die Deckung der Europäischen Krankenversicherungskarte bei Krankheitsfall nach 3 Monaten würde ich mich nicht verlassen, denn bei Einreise muss man ja das FCS Formular abgeben. (Quelle: https://www.spth.gob.es)

;) Da meine Fantasie grossen Spielraum hat, kann ich mir nicht nur gut vorstellen, dass der Staat hier hohe Kosten im Gesundheitswesen einsparen kann. Sicherlich lässt sich der Nutzen auch auf andere Bereiche erweitern, wie z. B.Abklärung der Steuerpflicht ab dem 184. Tag.

:d

Scandy
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2535
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von hundetraudl »

Spanienfisch hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 10:55
Meiner Meinung nach müsste ganz klar gesagt werden,

Aber wer in den Urlaub fährt und es vorher schon klar war, das es ein Risikogebiet ist, sollte für alle Kosten und Konsequenzen selbst aufkommen !
Und das sind im Moment die meisten, da fast alle Urlaubsländer Risikogebiete sind.
Meine Auslandskrankenversicherung hat mir mitgeteilt, dass ich, solange Reisewarnung besteht, ganz normal versichert bin, wenn wir bald nach Spanien fliegen.
Solange kein Reiseverbot ausgesprochen wird, vor Abflug, bin ich versichert.
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
JanV
apasionado
apasionado
Beiträge: 506
Registriert: So 2. Feb 2020, 10:12

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von JanV »

In Berlin fliegen Fetzen, mittlerweile gehen sich die Akteure persönlich an (Merkel x Haseloff). Prima.
Und Söder will die Soforttest an Flughäfen und Autobahnen fortführen. Für mich ist er der einzige in der Runde, der scheint pragmatisch vorzugehen. Was nutzt es aber, wenn er sonst alle gegen sich hat. Wahlkampf halt, nichts anderes. Ich hoffe, dass er durchhält.
Jan
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2535
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von hundetraudl »

JanV hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 15:50 In Berlin fliegen Fetzen, mittlerweile gehen sich die Akteure persönlich an (Merkel x Haseloff). Prima.
Und Söder will die Soforttest an Flughäfen und Autobahnen fortführen. Für mich ist er der einzige in der Runde, der scheint pragmatisch vorzugehen. Was nutzt es aber, wenn er sonst alle gegen sich hat. Wahlkampf halt, nichts anderes. Ich hoffe, dass er durchhält.
Herr Söder ist - meiner Meinung nach - der Einzige, der alles richtig macht und wenn er Fehler macht, diese auch zugibt. Alle Achtung!
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
chupacabra
especialista
especialista
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von chupacabra »

JanV hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 15:50 In Berlin fliegen Fetzen, mittlerweile gehen sich die Akteure persönlich an (Merkel x Haseloff). Prima. ...
"Demasiados cocineros arruinan el caldo", wie man dazu auf Spanisch sagen würde.

Was für uns - Spanien-Forum / Deutsche Sicht - wohl relevant ist, wird bei spiegel.de so formuliert:
Über folgende Maßnahmen will Merkel mit den Ministerpräsidenten beraten: Die kostenlosen Corona-Tests für Einreisende aus Nicht-Risikogebieten am Ende der Sommerferien aller Bundesländer sollen mit dem 15. September beendet werden. In dem Beschlussentwurf wird darauf hingewiesen, dass Reiserückkehrer aus Risikogebieten in jedem Fall verpflichtet seien, sich unverzüglich für 14 Tage nach ihrer Einreise in Quarantäne zu begeben.
Zumindest in diesem Beschlussentwurf ist nichts mehr von 5 Tagen zu lesen.
Saludos chupacabra
Spanienfisch
activo
activo
Beiträge: 102
Registriert: So 16. Aug 2020, 19:02
Wohnort: Wetterau/Hessen

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von Spanienfisch »

hundetraudl hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 15:48
Spanienfisch hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 10:55
Meiner Meinung nach müsste ganz klar gesagt werden,

Aber wer in den Urlaub fährt und es vorher schon klar war, das es ein Risikogebiet ist, sollte für alle Kosten und Konsequenzen selbst aufkommen !
Und das sind im Moment die meisten, da fast alle Urlaubsländer Risikogebiete sind.
Meine Auslandskrankenversicherung hat mir mitgeteilt, dass ich, solange Reisewarnung besteht, ganz normal versichert bin, wenn wir bald nach Spanien fliegen.
Solange kein Reiseverbot ausgesprochen wird, vor Abflug, bin ich versichert.
Sorry, habe mich etwas unverständlich ausgedrückt, mir ging es nicht um die Krankenversicherung, sondern um die Tests und Quarantäne.

@scandy
Nicht jeder kann Homeoffice , ich bin z.B. Handwerker
Benutzeravatar
chupacabra
especialista
especialista
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von chupacabra »

Ich denke auch, dass der Umfang der Arbeitsmöglichkeiten im Home-Office viel zu hoch angesetzt wird und von der Realität der Arbeitswelt abhebt.
Saludos chupacabra
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von Scandy »

Scandy hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 15:30
Frambuesa hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 08:57Jeden Tag gibt es in jedem Land neue Bestimmungen und neue Länder, die zu Risikoländern erklärt werden.
Können wir unseren Winter in diesem Jahr in E verbringen oder pflegen wir unsere Knochen und Winterdepressionen doch lieber im feuchtkalten, tristen D?
Bei guter Versicherung: ja, warum nicht. Auf die Deckung der Europäischen Krankenversicherungskarte bei Krankheitsfall nach 3 Monaten würde ich mich nicht verlassen, denn bei Einreise muss man ja das FCS Formular abgeben. (Quelle: https://www.spth.gob.es)

;) Da meine Fantasie grossen Spielraum hat, kann ich mir nicht nur gut vorstellen, dass der Staat hier hohe Kosten im Gesundheitswesen einsparen kann. Sicherlich lässt sich der Nutzen auch auf andere Bereiche erweitern, wie z. B.Abklärung der Steuerpflicht ab dem 184. Tag.

:d

Scandy
Ich muss mich LEIDER korrigieren. x(
Wie lange man über die Europäische Versicherungskarte im Ausland versichert ist, ist vom Heimatland abhängig. (1)

Die 3 - Monats - Regel ist für uns für uns Touristen in anderer Hinsicht interessant. Natürlich habe ich davon gewusst und auch gleich wieder verdrängt:
erlaubt ist der Aufenthalt von
90 aufeinanderfolgenden Tagen im Zeitraum von 180 Tagen.
http://www.exteriores.gob.es/Consulados ... ungen.aspx

Gerade der letzte Abschnitt gibt mir zu denken:
"Gründe für die Einreiseverweigerung sind:
5. Bereits 90 Tage Aufenthalt innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen ausgeschöpft zu haben."

Meine geniale Idee: nach Frankreich und zurück :-s Ich glaube zwar nicht, dass man alle Daten so schnell verarbeitet, doch nach Frankreich und eine andere Grenze und zurück mag gehen, doch wenn einer von uns irgendwie auffällig wird (Krankheit, neidische Nachbarn oder was auch immer) wird es ein leichtes für die Behörden.

Somit: liebe Frambuesa: denke an die 90 Tage ;;)

Scandy

(1) wenn ich mich besser vorbereitet hätte :!: :idea: hätte ich sicherlich kein Geld in Zusatzversicherungen investiert :-o (für mich gilt ein Jahr - auch ohne Unterbrechung)
Benutzeravatar
chupacabra
especialista
especialista
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von chupacabra »

chupacabra hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 16:29 ... Was für uns - Spanien-Forum / Deutsche Sicht - wohl relevant ist, wird bei spiegel.de so formuliert:
Über folgende Maßnahmen will Merkel mit den Ministerpräsidenten beraten: Die kostenlosen Corona-Tests für Einreisende aus Nicht-Risikogebieten am Ende der Sommerferien aller Bundesländer sollen mit dem 15. September beendet werden. In dem Beschlussentwurf wird darauf hingewiesen, dass Reiserückkehrer aus Risikogebieten in jedem Fall verpflichtet seien, sich unverzüglich für 14 Tage nach ihrer Einreise in Quarantäne zu begeben.
Zumindest in diesem Beschlussentwurf ist nichts mehr von 5 Tagen zu lesen.
Nun ein Update der Formulierungen bei spiegel.de, welcher sich nun auch deutlich zu den Lohnfortzahlungen bzw Nicht-Fortzahlungen äußert:
Die Einigung sieht vor, dass die Testpflicht für Rückkehrer aus Risikogebieten vorerst weiter besteht, bis die Quarantänepflicht effektiv umgesetzt werden kann. In dem Beschluss appellieren die Ministerpräsidenten an die Bürger, auf Reisen in Risikogebiete zu verzichten. Wer dennoch fliegt, muss ab 1. Oktober in eine 14-tägige Quarantäne. Diese kann man abkürzen durch einen Test, frühestens nach fünf Tagen. ... Während der Quarantäne soll es keine Lohnfortzahlung mehr geben, wenn die Reise vermeidbar war. ...
Des Weiteren gibt es den richtigen einen Appell, auf Reisen in Risikogebiete zu verzichten.

Quelle: spiegel.de, 27.08.2020.
Saludos chupacabra
powder8
activo
activo
Beiträge: 326
Registriert: Di 26. Mär 2019, 14:27

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von powder8 »

JanV hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 10:23 Ich habe es gestern nicht glauben wollen, als es @chupacabra schrieb und in allen Nachrichten ging. Bin neugierig, wie es heute ausgeht. Die Lohnfortzahlung wird durch den §616 BGB geregelt,
Leider nein, denn die Bestimmung des § 616 BGB ist – anders als die meisten arbeitsrechtlichen Regelungen – vollständig abdingbar.
Gesperrt

Zurück zu „Corona: Probleme bei Hin- und Rückreise“