Das Foto hast du in deinem Heimatort aufgenommen (Stammgäste unseres Forums wissen, welche Stadt ich meine). Und die Kirche (als Bauwerk), in der dieser Engel zu besichtigen ist, hat mit der Stadt, in der man den St.-Paulus-Dom findet, nur den Namen gemein. Richtig.
ICH WEISS, DAS IST GEMEIN!

 
				


 
   
 
 Bravo und noch gleich ein link zur Aufklärung , ja es ist das Ulmer Münster, da kann ich schon stolz darauf sein das es in meiner Geburtsstadt steht
 Bravo und noch gleich ein link zur Aufklärung , ja es ist das Ulmer Münster, da kann ich schon stolz darauf sein das es in meiner Geburtsstadt steht   denn es ist ja nicht nur der höchste Kirchturm der Welt, es beherbergt noch etliche andere Superlative = Im Mittelalter bot es Platz für 20.000 bis 22.000 Menschen, da es üblich  war, während des Gottesdienstes zu stehen, auch heute noch kommt beim Posaunentag so eine Menge zusammen. Ausserdem treffen sich einige Pilgerwege am Münster, Jakobswege und Sanctis Martini, es befinden sich im Münster  133 historisch wertvolle Wappen- oder Totenschilde, welche die  größte Wappensammlung Deutschlands darstellen. u.s.w. u.s.w.
  denn es ist ja nicht nur der höchste Kirchturm der Welt, es beherbergt noch etliche andere Superlative = Im Mittelalter bot es Platz für 20.000 bis 22.000 Menschen, da es üblich  war, während des Gottesdienstes zu stehen, auch heute noch kommt beim Posaunentag so eine Menge zusammen. Ausserdem treffen sich einige Pilgerwege am Münster, Jakobswege und Sanctis Martini, es befinden sich im Münster  133 historisch wertvolle Wappen- oder Totenschilde, welche die  größte Wappensammlung Deutschlands darstellen. u.s.w. u.s.w.  
 
