...nach Spanien reisen können!? - THEMA GESCHLOSSEN

Quarantäne, Transit durch Frankreich, Corona-Test, Flugänderungen, Cierre Perimetral u. a. Restriktionen auf der Reise
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6729
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von Citronella »

Daumen sind gedrückt :x

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
chupacabra
especialista
especialista
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von chupacabra »

„spiegel.de, Corona-News am Sonntag, 21.03.2021“ hat geschrieben: 12.26 Uhr: Die Bundesregierung will einem Konzeptpapier zufolge eine Test- und Quarantänepflicht für alle Auslandsreisenden und damit auch für Mallorca-Urlauber einführen. »Reisen, insbesondere Urlaubsreisen ins Ausland müssen daher unabhängig von Inzidenzen im Zielland mit einer epidemiologisch gebotenen Quarantäne und einer Testpflicht vor Rückreise und bei Einreise in die Bundesrepublik Deutschland verbunden sein«, heißt es in dem Entwurf des Bundes für die Konferenz mit den Ländern am Montag, der Reuters vorliegt.
Nun kann es doch ein böses Erwachen für jene geben, die ihren Osterurlaub auf Mallorca oder den anderen 5 CCAAs, die seit letzter Woche nicht mehr als Risikogebiet geführt werden (Com. Val. etc.), schon gebucht oder geplant haben. Es liegt für Montag ein Entwurf für eine mögliche Quarantäne- und Testpflicht auch für Nicht-Risikogebiete auf dem Tisch. Entsprechende Forderungen von Scholz oder Söder waren in den letzten Tagen kaum zu überhören.
Saludos chupacabra
Benutzeravatar
Hessebub
especialista
especialista
Beiträge: 2079
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von Hessebub »

chupacabra hat geschrieben: So 21. Mär 2021, 16:50
„spiegel.de, Corona-News am Sonntag, 21.03.2021“ hat geschrieben: 12.26 Uhr: Die Bundesregierung will einem Konzeptpapier zufolge eine Test- und Quarantänepflicht für alle Auslandsreisenden und damit auch für Mallorca-Urlauber einführen. »Reisen, insbesondere Urlaubsreisen ins Ausland müssen daher unabhängig von Inzidenzen im Zielland mit einer epidemiologisch gebotenen Quarantäne und einer Testpflicht vor Rückreise und bei Einreise in die Bundesrepublik Deutschland verbunden sein«, heißt es in dem Entwurf des Bundes für die Konferenz mit den Ländern am Montag, der Reuters vorliegt.
Nun kann es doch ein böses Erwachen für jene geben, die ihren Osterurlaub auf Mallorca oder den anderen 5 CCAAs, die seit letzter Woche nicht mehr als Risikogebiet geführt werden (Com. Val. etc.), schon gebucht oder geplant haben. Es liegt für Montag ein Entwurf für eine mögliche Quarantäne- und Testpflicht auch für Nicht-Risikogebiete auf dem Tisch. Entsprechende Forderungen von Scholz oder Söder waren in den letzten Tagen kaum zu überhören.
Da kann man mal sehen das da nur Trottel zugange sind :lol:
Alles mal wieder total unüberlegt. Das war doch zu erwarten, dass sich die Menschen auf den Weg in den Urlaub machen
wenn bestimmte Gebiete und Länder nicht mehr als Risikogebiete eingestuft werden. Sowas macht man doch im Vorfeld ;))
Jetzt bekommen die Menschen wieder vor den Kopf gestoßen, einfach unglaublich. So hätte man sich darauf einstellen können.
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben :mrgreen:

LG Wolfgang
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von girasol »

Hessebub hat geschrieben: So 21. Mär 2021, 17:37
chupacabra hat geschrieben: So 21. Mär 2021, 16:50
„spiegel.de, Corona-News am Sonntag, 21.03.2021“ hat geschrieben: 12.26 Uhr: Die Bundesregierung will einem Konzeptpapier zufolge eine Test- und Quarantänepflicht für alle Auslandsreisenden und damit auch für Mallorca-Urlauber einführen. »Reisen, insbesondere Urlaubsreisen ins Ausland müssen daher unabhängig von Inzidenzen im Zielland mit einer epidemiologisch gebotenen Quarantäne und einer Testpflicht vor Rückreise und bei Einreise in die Bundesrepublik Deutschland verbunden sein«, heißt es in dem Entwurf des Bundes für die Konferenz mit den Ländern am Montag, der Reuters vorliegt.
Nun kann es doch ein böses Erwachen für jene geben, die ihren Osterurlaub auf Mallorca oder den anderen 5 CCAAs, die seit letzter Woche nicht mehr als Risikogebiet geführt werden (Com. Val. etc.), schon gebucht oder geplant haben. Es liegt für Montag ein Entwurf für eine mögliche Quarantäne- und Testpflicht auch für Nicht-Risikogebiete auf dem Tisch. Entsprechende Forderungen von Scholz oder Söder waren in den letzten Tagen kaum zu überhören.
Da kann man mal sehen das da nur Trottel zugange sind :lol:
Wenn du die meinst, die jetzt nach Mallorca fliegen, bin ich bei dir. :-P :d

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
chupacabra
especialista
especialista
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von chupacabra »

girasol hat geschrieben: So 21. Mär 2021, 17:56
Hessebub hat geschrieben: So 21. Mär 2021, 17:37 Da kann man mal sehen das da nur Trottel zugange sind :lol: ...
Wenn du die meinst, die jetzt nach Mallorca fliegen, bin ich bei dir. :-P :d

Gruß
girasol
Das habe ich auch so gedacht. Aber nicht nur jene, die auf Flugtickets nach Mallorca gestürzt sind. Da gibt es ja noch 5 andere CCAAs, für die dasselbe gelten würde. Irgendwie lag so etwas doch in der Luft. Aber man sollte noch den Montag als Tag der Entscheidung abwarten. Wenn dem so wäre, dann wird es wohl einen Ansturm auf die Rückflugtickets zumindest von jenen geben, die pünktlich wieder nach ihrem Urlaub - wo auch immer - an ihrem Arbeitsplatz erscheinen müssen.
Saludos chupacabra
Eisbär
apasionado
apasionado
Beiträge: 920
Registriert: Di 18. Dez 2018, 07:21

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von Eisbär »

Es ist mindestens ein dreischneidiges Schwert, dass die Politiker da gegen die paar Touristen schwingen:
Auf der einen Seite könnten ev. mehr Infektionen in DE die Folge sein. Bei einer Testung vor und nach der Reise, sehe ich das Risiko als beherrschbar an. Gegenwärtig bekommt DE steigende Fallzahlen auch ganz ohne Reisen hin. Das mag an der britischen Variante liegen. Im Moment ist der Anstieg bei ca. 3-4% je Tag, d.h. Verdopplung nach ca. 3 Wochen. Zu den von gewissen Politikern verteidigten deutlich unwirksamen Grenzblockaden schreib ich jetzt besser nichts, ausser dass laut einer News-Meldung inzwischen im Saarland höhere Variantenzahlen herrschen, als im "bösen" Tirol. Wo sind da die einheitlichen Regeln für gewisse Gebiete geblieben? :-?

Auf der anderen Seite ist die Küstenregion in Spanien vor grossen Problemen, wenn die für die Situation der Bevölkerung wichtige Tourismusindustrie nicht bald wieder in Fahrt und damit Geld in die Regionen kommt. Eine Mangelsituation dort kann sich auf ganz Spanien destabilisierend auswirken. Die Probleme, die dann auf Europa zukämen, wären gross (siehe "Rettung" Griechenlands) und sicher auch in Bayern spürbar. Ob das die Lokalfürsten in ihren morgigen Überlegunen mitbetrachten?

Kann der Tourismus durch steigende Inzidenzen in Spanien zum Problem werden? Das ist abzuwarten. Im letzten Sommer gab es auch keine hohen Anstiege, und bei den bestehenden Massnahmen in Spanien und den geringen Touristenzahlen (Mallorca - ca. 10% den Betten belegt) sehe ich das Risiko für dessen Bevölkerung als nicht hoch.

Ob man selbst sich in der gegenwärtigen Situation eine risikobehaftete Auszeit gönnen sollte, überlasse ich jedem selbst. Gerade im gesetzteren Alter (ev. schon geimpft), ohne Partydrang, und ohne Massentousimus, ist das Risiko sicher überschaubar. :-?
Benutzeravatar
chupacabra
especialista
especialista
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von chupacabra »

.... in DE wird in diese Richtung argumentiert, dass ein solcher Osterurlaub für wenige möglicherweise den Sommerurlaub für viele gefährdet.

Zumindest die ersten Bilder, die man von den Ankommenden gezeigt bekommt, zeigen keine Leute im gesetzteren Alter ("gesetzteren Alter (ev. schon geimpft)". Für solche war eine solche Reise vor der Umstellung (keine Quarantäne, keine Impfung) auch kein Problem. Diese können oder könnten die 2 Wochen Quarantäne doch problemlos nach 2 Monaten Urlaub zu Hause absitzen.

Hier weitere Infos: Länderchefs drängen auf Corona-Tests für Mallorca-Rückkehrer
Saludos chupacabra
Eisbär
apasionado
apasionado
Beiträge: 920
Registriert: Di 18. Dez 2018, 07:21

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von Eisbär »

chupacabra hat geschrieben: So 21. Mär 2021, 18:51 .... in DE wird in diese Richtung argumentiert, dass ein solcher Osterurlaub für wenige möglicherweise den Sommerurlaub für viele gefährdet. ...
Und das könnte ein typisches Unsicherheits-Argument sein (vgl. FUD). Das sollen die mal bitte aufgrund sauberer Daten aufzeigen, nicht nur behaupten. Sonst behaupte ich einfach, dass die Impfungen, rechtzeitig durchgeführt, den Sommerurlaub retten könnten (siehe sinkende Zahlen in UK). Oder sind die paar Urlauber dann die hübsche Ausrede, wenn es mit dem Sommerurlaub nichts wird? (Ja, ich weiss, mein Argument ist auch ein wenig FUD, aber nicht völlig fernab der sich abzeichnenden Realität bei den Impfungen).
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von Oliva B. »

Eisbär hat geschrieben: So 21. Mär 2021, 18:45 Es ist mindestens ein dreischneidiges Schwert, dass die Politiker da gegen die paar Touristen schwingen:
Auf der einen Seite könnten ev. mehr Infektionen in DE die Folge sein. Bei einer Testung vor und nach der Reise, sehe ich das Risiko als beherrschbar an. Gegenwärtig bekommt DE steigende Fallzahlen auch ganz ohne Reisen hin. Das mag an der britischen Variante liegen. Im Moment ist der Anstieg bei ca. 3-4% je Tag, d.h. Verdopplung nach ca. 3 Wochen.[...]
Ob man selbst sich in der gegenwärtigen Situation eine risikobehaftete Auszeit gönnen sollte, überlasse ich jedem selbst. Gerade im gesetzteren Alter (ev. schon geimpft), ohne Partydrang, und ohne Massentousimus, ist das Risiko sicher überschaubar. :-?
Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, begründete gestern die erwartete Entscheidung für eine pauschale Quarantäne aller Reiserückkehrer (auch für Niedrig-Inzidenz-Gebiete wie Mallorca) damit, dass die gefährliche brasilianische Virus Variante P.1 dort grassiert und eine Einschleppung nach Deutschland vermieden werden soll. :-o

An dieser Argumentation stört sich nicht nur das Mallorca Magazin.
Quijosha
activo
activo
Beiträge: 423
Registriert: Di 28. Apr 2015, 12:46
Wohnort: Stuttgart / Denia, Deveses

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von Quijosha »

Als wir vor ein paar Wochen runter gefahren sind waren keine Kontrollen. Wie schon von anderen berichtet, nur auf dem Rückweg an der ersten Mautstelle in Frankreich. Da wollten sie das negative Testergebnis sehen.
Ich kann mir die Anmerkung nicht verkneifen: Als ich im Februar erzählt habe, wir würden runterfahren (unter exakt den selben Umständen, wie sie auch jetzt noch gelten), musste ich mir doch diverse Kritik hier im Forum gefallen lassen. Jetzt scheint es plötzlich in Ordnung, dass man runter fährt?
Gesperrt

Zurück zu „Corona: Probleme bei Hin- und Rückreise“