Diskussionen über Elektroautos

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Benutzeravatar
benicalptea
apasionado
apasionado
Beiträge: 856
Registriert: Di 20. Dez 2011, 15:08
Wohnort: Witzenhausen, Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen über Elektroautos

Beitrag von benicalptea »

tnt369 hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 22:54
benicalptea hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 10:11 Ich sehe es auch so wie Chris. Ich bin auch der Meinung, dass dein Verbrauchsvergleich etwas hinkt bzw. schön gerechnet ist. Ich verbrauche auf dieser Autobahnstrecke mit einem 3,0 6Zyl. Diesel ca 6,5 Liter das wären dann auf deine Strecke gerechnet 162,5 Liter und die "nur" 10% Aufschlag sehe ich, in Anbetracht der aktuellen Ladezeiten für so ein E-Auto, auch nicht ganz.
Da ist nichts schöngerechnet. Nur geht ihr von falschen Annahmen aus. Ich schrieb das ich auf der Tour etwa 500L Diesel verbraucht hätte. Die Tour endet nicht in Dresden. Das habe ich geschrieben damit nurgis sieht das man auch weitere Strecken (als bis München) zurücklegen kann und dabei eine Übernachtung ausreicht. Meine Touren gehen i.d.R. etwas über 6000km mit Hin- und Rückfahrt und enthalten dann sowohl Langstrecken als auch viele Kurzstrecken. Mit dem 3L V6 Diesel hatte ich dabei in der Vergangenheit etwas über 8L/100km verbraucht.

Und mit der Zeit kommt auch hin da ich auch mit dem Diesel des öfteren Pausen eingelegt habe um die Beine zu vertreten.

Probeweise bin ich mit dem Diesel auch mal so gefahren als ob er ein Tesla wäre. Habe also an den Ladestationen gerastet und auch die Ladezeiten simuliert. Dabei habe ich festgestellt das ich eben etwas länger unterwegs bin mir das aber gut bekommt und ich erholter ankomme.
OK, dann hast du dich etwas missverständlich ausgedrückt; denn du hattest ja geschrieben einfache Strecke 2500km und dann hast du die 500 Liter genannt.
Ich bin jedenfalls gespannt, ob die E-Autos in 5 Jahren schon weiter sind als momentan. In den letzten fast 10 Jahren ist bei den wichtigsten Punkten nicht viel passiert. Es gibt immer noch kein E Auto was soviel Reichweite wie ein Benziner, geschweige denn Diesel hat, sie sind immer noch immens teurer und an den Ladestationen muss man, übertrieben gesagt, immer noch annähernd eine Übernachtung mit einplanen. BMW schafft wohl jetzt in 35 Minuten 75% und Tesla in 20 Minuten halb voll oder nach 75 Minuten komplett, allerdings nur am Tesla Supercharger. Das sind halt alles Werte, da kann man 10 LKW voll tanken :)
Gruß Sascha
Meine Band: http://www.watzmann.band
tnt369
activo
activo
Beiträge: 382
Registriert: Do 16. Mai 2019, 22:38
Wohnort: Crevillente

Re: Diskussionen über Elektroautos

Beitrag von tnt369 »

benicalptea hat geschrieben: Fr 3. Sep 2021, 12:39 ... und an den Ladestationen muss man, übertrieben gesagt, immer noch annähernd eine Übernachtung mit einplanen. BMW schafft wohl jetzt in 35 Minuten 75% und Tesla in 20 Minuten halb voll ...
Merkst Du wie Du Dir selbst widersprichst? Wenn eine halbe Stunde annähernd eine Übernachtung sein soll :roll:
Ich würde es begrüßen wenn die Diskussion ohne solche Übertreibungen / Verzerrungen stattfinden würde...

Und Du wirst es nicht glauben: Es gibt Menschen denen ist der Verzicht auf giftige Abgase, fossile Brennstoffe und Motorenlärm wichtiger als 600km am Stück fahren zu können.

Das permanente Hinweisen auf (vermeintliche?) Nachteile plus das ignorieren bzw. herunterspielen von Vorteilen verbunden mit dem Streuen von "alternativen Fakten" ist in diesem Thread schon sehr auffallend...
Benutzeravatar
benicalptea
apasionado
apasionado
Beiträge: 856
Registriert: Di 20. Dez 2011, 15:08
Wohnort: Witzenhausen, Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen über Elektroautos

Beitrag von benicalptea »

tnt369 hat geschrieben: Fr 3. Sep 2021, 13:22
benicalptea hat geschrieben: Fr 3. Sep 2021, 12:39 ... und an den Ladestationen muss man, übertrieben gesagt, immer noch annähernd eine Übernachtung mit einplanen. BMW schafft wohl jetzt in 35 Minuten 75% und Tesla in 20 Minuten halb voll ...
Merkst Du wie Du Dir selbst widersprichst? Wenn eine halbe Stunde annähernd eine Übernachtung sein soll :roll:
Ich würde es begrüßen wenn die Diskussion ohne solche Übertreibungen / Verzerrungen stattfinden würde...

Und Du wirst es nicht glauben: Es gibt Menschen denen ist der Verzicht auf giftige Abgase, fossile Brennstoffe und Motorenlärm wichtiger als 600km am Stück fahren zu können.

Das permanente Hinweisen auf (vermeintliche?) Nachteile plus das ignorieren bzw. herunterspielen von Vorteilen verbunden mit dem Streuen von "alternativen Fakten" ist in diesem Thread schon sehr auffallend...
Ich habe im Vergleich zu anderen sogar auf meine Übertreibung hingewiesen und das somit bewusst etwas auflockern wollen, das hat nichts mit widersprechen zu tun. Des Weiteren sind das definitiv keine alternativen Fakten, sondern einfach nur Tatsachen, aus diesem Grund habe ich auch gar nichts verzerrt. Für mich sind es halt keine "vermeintlichen" Nachteile, sondern essentiell wichtige.
Ich hätte nämlich bereits ein E-Auto, wenn es diese grundlegenden Sachen beherrschen würde. Entgegen deiner Meinung über mich, würde ich nämlich ein E-Auto fahren ;) . Ich versuche diesbezüglich auch immer auf dem Laufenden zu sein.
Mein Hinweis auf die Ladezeiten sollte eine Hinweis auf den bisher erfolgten Fortschritt sein, sowie zeitgleich der, dass es immer noch sehr lange dauert. Auch das finde ich nicht falsch.
Ich kann halt so ein E-Auto mit dem Stand von heute nicht gebrauchen, da ich viel zu viel lange Strecken fahre und es ohne Grund oder Mehrwert deutlich teurer ist.
Also einfach mal geschmeidig bleiben :) . Was fährst du denn nun eigentlich für ein Auto?
Gruß Sascha
Meine Band: http://www.watzmann.band
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4139
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Diskussionen über Elektroautos

Beitrag von Atze »

Ich will nun nicht behaupten, dass unsere jetzige Art des Reisens nicht änderbar ist.
Aber wir hatten uns mal entschieden, dass wir im Gegensatz zu früher weniger durch durch strukturiertes Gebiet fahren und ganz besonders nicht in ihm Übernachten. Wir müssen durchaus nicht schnell von A nach B kommen, sondern eher gemächlich. Frühstücken in einem kleinen Dorfgasthaus, Übernachten irgendwo in der Pampa. Diese Art des Reisens wird auf absehbare Zeit mit einem E-mobil nicht möglich sein.
Wir sehen aber ein, dass solche Gedanken ziemlich selbstsüchtig sind.
LG Atze
haSienda
especialista
especialista
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 02:29

Re: Diskussionen über Elektroautos

Beitrag von haSienda »

tnt369 hat geschrieben: Fr 3. Sep 2021, 13:22...der Verzicht auf giftige Abgase...
Die werden ja nicht vermieden sondern bestenfalls verlagert.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Diskussionen über Elektroautos

Beitrag von Cozumel »

benicalptea hat geschrieben: Fr 3. Sep 2021, 14:02
Ich habe im Vergleich zu anderen sogar auf meine Übertreibung hingewiesen und das somit bewusst etwas auflockern wollen, das hat nichts mit widersprechen zu tun. Des Weiteren sind das definitiv keine alternativen Fakten, sondern einfach nur Tatsachen, aus diesem Grund habe ich auch gar nichts verzerrt. Für mich sind es halt keine "vermeintlichen" Nachteile, sondern essentiell wichtige.
Ich hätte nämlich bereits ein E-Auto, wenn es diese grundlegenden Sachen beherrschen würde. Entgegen deiner Meinung über mich, würde ich nämlich ein E-Auto fahren ;) . Ich versuche diesbezüglich auch immer auf dem Laufenden zu sein.
Mein Hinweis auf die Ladezeiten sollte eine Hinweis auf den bisher erfolgten Fortschritt sein, sowie zeitgleich der, dass es immer noch sehr lange dauert. Auch das finde ich nicht falsch.
Ich kann halt so ein E-Auto mit dem Stand von heute nicht gebrauchen, da ich viel zu viel lange Strecken fahre und es ohne Grund oder Mehrwert deutlich teurer ist.
Also einfach mal geschmeidig bleiben :) . Was fährst du denn nun eigentlich für ein Auto?
Zustimmung!
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Diskussionen über Elektroautos

Beitrag von Xanaron »

Nein, ich bin absolut überzeugt von der e-mobilität.
Aber sie funktioniert m.E. bisher halt nur in Nischen.

Als Stadtauto durchaus. Bedingt halt eine Alternative für längere Reisen, sprich Zweitwagen? Oder Mietwagen? Hybrid?
Ökologie, Ökonomie?

E-Fahrräder und ähnliches? Warum nicht, aber eigentlich wäre ohne Batterie gesünder? Batterieschrott notwendig? Ökologie?

E-Roller? Dito Stadt-E-Roller, da wiederum die Acculaufzeit limitiert. Wobei, mit dem E-Roller 600 km am Stück, eher nicht :-?

Und damit als mein Fazit: Für einige passt es. Für die Mehrheit noch nicht. Und wenn nicht noch einiges geht in nächster Zeit bei der Batterietechnik, dann wird es noch länger so bleiben.
Benutzeravatar
basi
especialista
especialista
Beiträge: 1879
Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
Wohnort: Pinache - Benissa Costa

Re: Diskussionen über Elektroautos

Beitrag von basi »

Xanaron hat geschrieben: Fr 3. Sep 2021, 23:08 Nein, ich bin absolut überzeugt von der e-mobilität.
Aber sie funktioniert m.E. bisher halt nur in Nischen.

Als Stadtauto durchaus. Bedingt halt eine Alternative für längere Reisen, sprich Zweitwagen? Oder Mietwagen? Hybrid?
Ökologie, Ökonomie?

E-Fahrräder und ähnliches? Warum nicht, aber eigentlich wäre ohne Batterie gesünder? Batterieschrott notwendig? Ökologie?

E-Roller? Dito Stadt-E-Roller, da wiederum die Acculaufzeit limitiert. Wobei, mit dem E-Roller 600 km am Stück, eher nicht :-?

Und damit als mein Fazit: Für einige passt es. Für die Mehrheit noch nicht. Und wenn nicht noch einiges geht in nächster Zeit bei der Batterietechnik, dann wird es noch länger so bleiben.
Und wenn auf dem "Dorf" 60% ein E-Auto nachts laden wollen geht im ganzen Dorf das Licht aus weil die Infrastruktur noch nicht passt.
.
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
tnt369
activo
activo
Beiträge: 382
Registriert: Do 16. Mai 2019, 22:38
Wohnort: Crevillente

Re: Diskussionen über Elektroautos

Beitrag von tnt369 »

Das ist es was ich weiter oben als "Alternative Fakten " bezeichnet habe.
Es ist einfach nur falsch. Die Lichter gehen nicht aus. Zu dem Punkt habe ich schon die Information geliefert und es lässt sich auch ohne Probleme googeln.
Diese Fehlinformation wird von Verschwörungstheoretikern und Lobbyisten gestreut, entbehrt aber jeder Grundlage.
tnt369
activo
activo
Beiträge: 382
Registriert: Do 16. Mai 2019, 22:38
Wohnort: Crevillente

Re: Diskussionen über Elektroautos

Beitrag von tnt369 »

haSienda hat geschrieben: Fr 3. Sep 2021, 20:36
tnt369 hat geschrieben: Fr 3. Sep 2021, 13:22...der Verzicht auf giftige Abgase...
Die werden ja nicht vermieden sondern bestenfalls verlagert.
Korrekter: Schlimmstenfalls verlagert (und reduziert), bestenfalls komplett vermieden (Solar, Wasserkraft, Windenergie).
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“