Regenwasser in Nachbars Garten

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2555
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: Regenwasser in Nachbars Garten

Beitrag von hundetraudl »

Hessebub hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 07:15 Also ich habe das so nicht gewollt! Mein Grundstück ist mein Grundstück, und nicht die Entwässerungsfläche vom Nachbarn! Ich würde das Loch genauso schließen bzw. einen Rechtsanwalt einschalten. Und das es nicht erlaubt ist zeigt der Post von Cozumel.

@ville, wäre schön wenn du uns zu der Geschichte auf den laufenden halten könntest.
Recht ist in Spanien noch lange nicht Recht. Eine Bekannte hatte immer Ärger mit ihrem Nachbarn ( Engländer)
Er hat zu ihrem Nachteil - ohne Genehmigung - angebaut. Sie hat es gemeldet. Dafür hat er Ihr Hundekot in den Pool geworfen, immer so, dass es nicht zu beweisen war. Zum Schluss hat sie entnervt ihr Haus verkauft.
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Hessebub
especialista
especialista
Beiträge: 2079
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa

Re: Regenwasser in Nachbars Garten

Beitrag von Hessebub »

hundetraudl hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 10:14
Hessebub hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 07:15 Also ich habe das so nicht gewollt! Mein Grundstück ist mein Grundstück, und nicht die Entwässerungsfläche vom Nachbarn! Ich würde das Loch genauso schließen bzw. einen Rechtsanwalt einschalten. Und das es nicht erlaubt ist zeigt der Post von Cozumel.

@ville, wäre schön wenn du uns zu der Geschichte auf den laufenden halten könntest.
Recht ist in Spanien noch lange nicht Recht. Eine Bekannte hatte immer Ärger mit ihrem Nachbarn ( Engländer)
Er hat zu ihrem Nachteil - ohne Genehmigung - angebaut. Sie hat es gemeldet. Dafür hat er Ihr Hundekot in den Pool geworfen, immer so, dass es nicht zu beweisen war. Zum Schluss hat sie entnervt ihr Haus verkauft.
Ersetze Spanien mit Deutschland, denn hier ist es doch nicht anders!
Und Nachbarschaftsstreitigkeiten gibt es doch nicht nur in Spanien :roll:
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben :mrgreen:

LG Wolfgang
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2555
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: Regenwasser in Nachbars Garten

Beitrag von hundetraudl »

Hessebub hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 10:39
hundetraudl hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 10:14
Hessebub hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 07:15 Also ich habe das so nicht gewollt! Mein Grundstück ist mein Grundstück, und nicht die Entwässerungsfläche vom Nachbarn! Ich würde das Loch genauso schließen bzw. einen Rechtsanwalt einschalten. Und das es nicht erlaubt ist zeigt der Post von Cozumel.

@ville, wäre schön wenn du uns zu der Geschichte auf den laufenden halten könntest.
Recht ist in Spanien noch lange nicht Recht. Eine Bekannte hatte immer Ärger mit ihrem Nachbarn ( Engländer)
Er hat zu ihrem Nachteil - ohne Genehmigung - angebaut. Sie hat es gemeldet. Dafür hat er Ihr Hundekot in den Pool geworfen, immer so, dass es nicht zu beweisen war. Zum Schluss hat sie entnervt ihr Haus verkauft.
Ersetze Spanien mit Deutschland, denn hier ist es doch nicht anders!
Und Nachbarschaftsstreitigkeiten gibt es doch nicht nur in Spanien :roll:
Hier habe ich mehr Möglichkeiten mein Recht zu erhalten. Allerdings kann der Mensch nicht in Ruhe leben, wenn er einen assozialen Nachbarn hat, was wir in Spanien und in Deutschland gottseidank nicht haben.
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
ville
especialista
especialista
Beiträge: 1102
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 09:28
Wohnort: Moraira

Re: Regenwasser in Nachbars Garten

Beitrag von ville »

Es gibt in Kürze einen Termin bei einem Rechtsanwalt, und danach unsere Freundin Gudrun entscheiden, wie es weitergeht.
Ich selbst habe im Hinblick auf die Aspekte des speziellen Falls eine Diskussion und darauf folgende Abwägung angeregt.

Pro Aktion: die Fakten und der wenig moderate Auftritt der beiden Nachbarn (2 "Herren"), dazu Gudruns persönliche Empfindungen

Contra Aktion: rel. selten auftretendes Problem (auch wenn das derzeitige Wetter und die Klima-Prognosen dieses Argument entkräften),
kaum messbarer Schaden durch die 4 Überläufe, evtl. langwierige und stressige Auseinandersetzung mit unkalkulierbaren Folgen für G's
nicht allzu stabiles Nervenkostüm, dauerhaft belastete Nachbarschaftsverhältnisse

Die Sache will gut überlegt sein. brigittekoslowski hat m. E. nicht ganz unrecht : "Ja, das ist in Spanien so..." Wenn ein Gericht feststellen sollte, dass ein Schaden in diesem Fall kaum feststellbar ist, erweist sich evtl. eine solche Aktion als Schuss ins Ofenrohr....

Gruß ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“