Navi-Update

Mitglieder verraten ihre Geheimtipps: romantische Hotels, Herbergen mitten in der Stadt, günstige Hotels an der Autobahn, Sehenswürdigkeiten entlang der Route in den Süden (separat: unterwegs in Frankreich!)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21827
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Update eines nicht mehr ganz „frischen“ Navigationssystems

Beitrag von Oliva B. »

In Spanien sind in den letzten Jahren so viele Kreisel und Straßen hinzu gekommen, so dass man sich mit seinem Navigationssystem öfter „off road“ befindet; also haben wir beschlossen, für unser System ein neues Update in Deutschland zu bestellten.

Aber sagt mal, habt ihr schon mal ein Update für ein älteres Navi gemacht? - Nein? Dann lasst lieber die Finger davon. :roll:
Quelle des Fotos: <br />http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:AudiNavigation.JPG&amp;filetimestamp=20070908144053<br />({{Information |Description= Audi Navigationssystem |Source= own work |Date= 8. September 2007 |Author= joho345 |Permission= public domain |other_versions= }} )
Quelle des Fotos:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:AudiNavigation.JPG&filetimestamp=20070908144053
({{Information |Description= Audi Navigationssystem |Source= own work |Date= 8. September 2007 |Author= joho345 |Permission= public domain |other_versions= }} )
Erfahrungsbericht:
Gestern wurde uns das per Internet bestellte Update per Post zugestellt, immerhin knapp 77 Euronen für ein eigentlich gut funktionierendes System, abgesehen davon, dass es selten mal harkte, wenn aus EU-Mitteln eine neue Straße finanziert wurde.
Doch wenn ihr glaubt, wir hätten für diesen Preis einen leicht austauschbaren Speicherchip bekommen, dann seid ihr auf dem Holzweg. Wir bekamen eine CD und das einzige Papier, das in der Sendung lag, war die Rechnung.
Nun gut, auf der CD konnte man auch erkennen, dass ein virtuelles vielseitiges Handbuch vorliegt… :roll:
Wir haben also die CD in den dafür vorgesehenen Schlitz des PCs geworfen und dann - ach herrjemine….!!!! - Ich weiß jetzt nicht, wie viele Stunden wir versucht haben, das Update zu installieren, obwohl wir genau den Weisungen des Set-Up-Assistenten gefolgt sind. Wir haben dies und jenes versucht, installiert und deinstalliert - nichts, aber auch nichts klappte. #:-s

Eine verzweifelte Mail ging am Ende des Tages an die Emailanschrift unseres computererfahrenen Kindes (die Kids haben ja das Internet im Gegensatz zu uns mit der Muttermilch aufgesogen).
Antwort: Kein Problem, macht dies und das, klick hier und da, dann wird es schon fluppen. Aber was soll ich euch sagen? Rien ne va plus…

Und dann kam es, was ich euch eigentlich erzählen will und ganz faszinierend fand. Am Ende der Versuche sagte unser „Kind“ völlig entnervt, „komm, geh doch mal auf http://www.netviewer.net/“.
Gesagt, getan. Und dann kam ich auf eine Seite, deren Funktion ich nur aus Science-Fiction-Filmen kannte. Mit diesem Programm kann man jedem Nutzer weltweit erlauben, einen fremden PC fernzusteuern. ALLES, und wenn ich sage ALLES, dann meine ich ALLES :-o , kann extern installiert, verändert und eingesehen werden. Habt ihr gewusst, wie einfach das ist und wie komisch es ist, wenn die eigene Mouse - wie von Zauberhand - aus einer Distanz von mehr als 2000 km dirigiert wird?

Nichtsdestotrotz brauchte unsere wirklich sehr computerversierte Tochter fast 3 Stunden, um dieses absolut „kinderleichte“ Update auf unser Navi zu installieren. Hilfreich (für uns) war dabei ihre kostenlose Telefon-Flatrate nach Spanien. Während der mehrstündigen Aktion konnten wir gratis kommunizieren und so einiges dabei lernen.

Doch nun frage ich euch, wie will ein unerfahrener Internet-User so ein Update vornehmen?
Daher empfehle ich jedem, der nicht eine solche Hilfe in Anspruch nehmen kann:
Setzt nicht sinnlos Geld in den Sand , werft euer veraltetes System über Bord und kauft euch ein neues. Das spart zumindest Nerven und viele, viele Stunden. Und darüber hinaus findet ihr am nächsten Tag keine graue Haare in eurer Bürste. :((
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5440
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Update eines nicht mehr ganz „frischen“ Navigationssyste

Beitrag von maxheadroom »

Hola Oliva y todo
da musste ich doch schmunzeln, schoen geschriebener Bericht Oliva, ich kann, obwohl ich aus dem EDV Bereich komme Deine Schmerzen nachempfinden. Ich mach das ganze immer ganz unkompliziert, da ich mich nie 100 % auf mein Navi verlasse , weiss ich auch so ungefaehr wo es langgeht und den Neubau Strassen komme ich einfach mit meinem Bionavi, sprich Gefuehl auf die Schliche und dann wird so alle paar Jahre eben ein neues Navi gekauft, werden ja immer billiger, habe soeben eine Reklame gesehen 89 € mit allen EU Karten vorinstalliert. Aber so hattest Du wenigstens mal Gelegenheit ein bisschen EDV Problematik kennenzulernen :-D :mrgreen:
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17071
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Update eines nicht mehr ganz „frischen“ Navigationssyste

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:Gesagt, getan. Und dann kam ich auf eine Seite, deren Funktion ich nur aus Science-Fiction-Filmen kannte. Mit diesem Programm kann man jedem Nutzer weltweit erlauben, einen fremden PC fernzusteuern. ALLES, und wenn ich sage ALLES, dann meine ich ALLES :-o , kann extern installiert, verändert und eingesehen werden. Habt ihr gewusst, wie einfach das ist und wie komisch es ist, wenn die eigene Mouse - wie von Zauberhand - aus einer Distanz von mehr als 2000 km dirigiert wird?
Deine Schilderung hat mich zum Schmunzeln gebracht. Danke dafür, denn im Moment habe ich nicht so viel zu Lachen. Aber dass du solche Programme nicht kennst :-? Man nennt sie Teamviewer und sie werden oftmals in der Fernwartung von PCs eingesetzt. Nur mit einem solchen Programm ist es mir z.B. möglich, von Spanien aus zu arbeiten. Ich stelle den Kontakt zu meinem Bürorechner in Deutschland her und kann so viele Arbeiten erledigen, die zeitlich keinen Aufschub dulden.

Was das Update deines Navis anbelangt, scheint es da wirklich häufig Schwierigkeiten zu geben. Mittlerweile sind die Dinger so günstig zu haben, dass ein Update eigentlich viel zu teuer ist, vor allem, wenn man die Zeit und den Ärger mitrechnet.

Funktioniert es denn jetzt wenigstens?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21827
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Update eines nicht mehr ganz „frischen“ Navigationssyste

Beitrag von Oliva B. »

Florecilla hat geschrieben:Deine Schilderung hat mich zum Schmunzeln gebracht. Danke dafür, denn im Moment habe ich nicht so viel zu Lachen. Aber dass du solche Programme nicht kennst :-? Man nennt sie Teamviewer und sie werden oftmals in der Fernwartung von PCs eingesetzt. Nur mit einem solchen Programm ist es mir z.B. möglich, von Spanien aus zu arbeiten. Ich stelle den Kontakt zu meinem Bürorechner in Deutschland her und kann so viele Arbeiten erledigen, die zeitlich keinen Aufschub dulden.

Was das Update deines Navis anbelangt, scheint es da wirklich häufig Schwierigkeiten zu geben. Mittlerweile sind die Dinger so günstig zu haben, dass ein Update eigentlich viel zu teuer ist, vor allem, wenn man die Zeit und den Ärger mitrechnet.

Funktioniert es denn jetzt wenigstens?
Liebes Flörchen!

Von Teamviewern hatte ich bislang noch nichts gehört, bin aber fürchterlich stolz auf dich, dass du so was kennst und nutzt. :x
Aber ich habe dabei etwas dazu gelernt und vielleicht auch noch der eine oder andere Leser... :mrgreen:

Unser Update funktioniert ohne Probleme, es sind sogar einige Verbesserungen gegenüber des alten Systems hinzugekommen, aber noch einmal käme mir der Stress nicht in die Tüte. :evil: Sooooooooooooooooooooo veraltet war unser System noch nicht, damit hätte man bestimmt noch irgend jemanden einen Gefallen tun können.
Abgesehen davon: Landwirtschaftliche Wege und schmale Nebenstrecken sind immer noch nicht in dem neuen Kartenmaterial enthalten. :-|
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Update eines nicht mehr ganz „frischen“ Navigationssyste

Beitrag von Montgo »

:) :smile: zu deinem Navi Oliva kann ich nur sagen ....sooo alt kann das auch gar nicht sein ,wenn ich sehe wie das blitzsauber aus dem Cockpit schaut . Meinem Navi vertraue ich nicht mehr :-o blind .
Übrigens ...gestern habe ich dich besucht , ohne Navi ...3 Stunden war ich bei dir im Campo .Alle Jahreszeiten bin ich mitgegangen ,die aufwendige handverlesene Olivénernte ...bis zur Presse bin ich mitgefahren :* Kirschbäume die sich unter ihrer Last bogen ,Feuerstellen habe ich gesehen . Am besten hat es mir bei den Pausen gefallen , oder doch das super bequeme Campo-Bett mit Moskito Netz ? Es war herrlich bei dir in den Bergen !
Immense Arbeit steckt dahinter ,dir und Mister Olivo ...ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg für euer Olivengold >:d<
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17071
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Update eines nicht mehr ganz „frischen“ Navigationssyste

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:Von Teamviewern hatte ich bislang noch nichts gehört, bin aber fürchterlich stolz auf dich, dass du so was kennst und nutzt. :x
:* :* :*
Dann bin ich auch ganz fürchterlich stolz, dass jemand etwas von mir lernen konnte ;;)
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21827
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Update eines nicht mehr ganz „frischen“ Navigationssyste

Beitrag von Oliva B. »

Montgo hat geschrieben::) :smile: zu deinem Navi Oliva kann ich nur sagen ....sooo alt kann das auch gar nicht sein ,wenn ich sehe wie das blitzsauber aus dem Cockpit schaut . Meinem Navi vertraue ich nicht mehr :-o blind .
Übrigens ...gestern habe ich dich besucht , ohne Navi ...3 Stunden war ich bei dir im Campo .Alle Jahreszeiten bin ich mitgegangen ,die aufwendige handverlesene Olivénernte ...bis zur Presse bin ich mitgefahren :* Kirschbäume die sich unter ihrer Last bogen ,Feuerstellen habe ich gesehen . Am besten hat es mir bei den Pausen gefallen , oder doch das super bequeme Campo-Bett mit Moskito Netz ? Es war herrlich bei dir in den Bergen !
Immense Arbeit steckt dahinter ,dir und Mister Olivo ...ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg für euer Olivengold >:d<

Du meinst das blitzsaubere Navi auf dem Foto ganz oben, Montgo? Das ist aus dem Internet, mit Quellenangabe versteht sich. ;-)

Da bist du also vorgestern geschlagene 3 Stunden über unser Campo gestrichen und ich habe dich nicht gesehen :-o
Hinter welchem Baum hast du dich denn versteckt?
Picaporte.JPG
Das nächste Mal klopfst du aber an, versprochen? Denn auch beim Wandern sollte man ab und zu eine Pause einlegen und seinem Magen was Gutes gönnen. ;-)
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Update eines nicht mehr ganz „frischen“ Navigationssyste

Beitrag von Montgo »

:) Oliva ..wenn ich mich erinnere war das der wunderbare Olivenbaum in dem euer guter Freund und Nachbar , der Alcalde gestanden war. Leider war er nicht da ,wir hätten da locker zu zweit Platz gehabt ....
Danke für die Einladung ...ich werde mit Sicherheit noch öfters nach Oliven ,Mandeln und Kirschen schauen :*
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
alf9
activo
activo
Beiträge: 280
Registriert: Di 5. Okt 2010, 10:05

Update eines nicht mehr ganz "frischen" Navigationssystems

Beitrag von alf9 »

Moin!

Ich hab gerade das Thema gefunden und ist ja immer wichtig.
Ich hatte vorher so ein Radio, das die Navi-Daten von der CD nahm. Dies hatte nach ca.8 Jahren den Dienst eingestellt.
Da hab ich das ganze Auto umgebaut und ein T*MT*M mit einem Festeinbausatz reingebaut.
Das kann man immer rausnehmen, wenn man will. Senkt also das Einbruchsrisiko.
Das tolle daran ist, daß der Hersteller ein Programm dazu mitliefert, das das Navi automatisch updatet.
Man kauft die Daten immer für 1 Jahr, das kostet ca. 40 € und man kann es in der Zeit immer anschließen, das Programm installiert automatisch die Daten, man muß nur bestätigen. Klar, Internetverbindung muß dafür vorhanden sein.
Aber ich finde diese Art Aktualisierung die eleganteste, zumal auch aktuelle Meldungen der Nutzer nach Überprüfung in die Navigation einbezogen werden.
Ich hab das glaub ich schon 4 Jahre und hoffe es hält noch lange.

Gruß
Alf

Eigentlich sollte das ne Antwort auf :http://www.costa-blanca-forum.de/viewto ... 166&t=3243 sein :-?
(Navi aktualisieren) Wenns geht bitte verschieben.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17071
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Navi-Update

Beitrag von Florecilla »

Das eingebaute Navi unseres Fahrzeugs in Spanien hat mittlerweile 8 Jahre auf dem Buckel und ist deshalb nicht so ganz auf neuestem Stand. Gerade in Spanien macht sich das bemerkbar, denn im Vergleich zu aktuellen Navigationssystemen sind für die einzelnen Orte und Städte meist nur die Hauptstraßen erfasst. Aber gerade in den Orten finde ich das Navi sinnvoll, denn einen Ort zu finden ist ja nicht unbedingt die Schwierigkeit.

Da ein Update des vorhandenen Navigationssystems relativ kostspielig und ein mobiles System wesentlich praktischer ist, habe ich vor einigen Monaten den Mobile Navigator von Navigon auf mein iPhone geladen. Funktioniert einwandfrei und kostete einmalig 69,90 Euro (Aktionspreis, normaler Preis 89,90 Euro) inklusive aller Updates gratis. Die Software ist auch für andere (Windows Mobile) Handys und PDAs verfügbar.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Mit dem Auto/Bus an die Costa Blanca“