Rioja hat geschrieben:Montgo hat geschrieben:
Der junge Hund muss folgen und lernen die Katze zu respektieren ...einfach nicht einmischen
Hallo Montgo und Marybell
Nicht einmischen ... doch schon mit nein (sofern dies der Hund schon begriffen hat) und lobend und nochmals lobend, wenn der Welpe oder Junghund sich dann etwas weniger ungestüm verhält der Katze gegenüber. Selbst beim Nein würde ich je nach Situation ruhig und beschwichtigend sprechen.
Es grüsst
Rio
quote="Rioja"]
Montgo hat geschrieben:
Der junge Hund muss folgen und lernen die Katze zu respektieren ...einfach nicht einmischen
Hallo Montgo und Marybell
Nicht einmischen ... doch schon mit nein (sofern dies der Hund schon begriffen hat)
und lobend und nochmals lobend, wenn der Welpe oder Junghund sich dann etwas weniger ungestüm verhält der Katze gegenüber. Selbst beim Nein würde ich je nach Situation ruhig und beschwichtigend sprechen.
Es grüsst
Rio[/quote]
und lobend und nochmals lobend,.... Tja das ist so eineSache mit dem Loben

Ich hatte ja auch keine Ahnung bevor ich die Hundebetreuung hatte .War genau wie hetzutage jeder tierliebe Mensch der Meinung Erziehung erfolgt nur über Loben und Leckerlis. Bis es dann mehr und mehr Hunde wurden und dieses Konzept nicht mehr stimmte .
Es heisst ja auch ,Hunde könne man nur im Moment des "Erwischens "rügen ....denn später wüssten sie nicht mehr warum sie nun geschipft bzw. bestraft würden .
Seid mir nicht böse ...aber das ist ein Unfug der in sämtlichen Tierforen verbreitet wird !
Man muss nur in die Natur schauen ,das heisst Rudelverhalten beobachten .Meist ist ein Weibchen das Alpha Tier ,sprich Rudelchefin. Noch nie wurde beobachtet dass die Anführerin ein untergebenes Tier auf irgendeine Weise lobt oder belohnt !
Nein... sollte ein Rudelmitglied Mist bauen wird es 1x verwarnt ,reicht das nicht nimmt sie sich den Störenfried vor und zeigt ihm durch körperliche Rüge was er nicht darf. .Basta!
Denkt man nun dass die Chefin der Meute das Wohlverhalten des Belehrten nun lobt bzw. durch extra gute Häppchen bestätigt ,dass er es nun richtig macht ? Falsch gedacht .....Sie würde sich einen Bettelfritzen und Schleimer heranziehen .(wer einem Hund EINMAL vom Tisch gefüttert hat weiss genau was ich meine )
Und nun zum Gedächtnis wegen der sofortigen Bestrafung .....Wenn dem Hund gezeigt wird an
ORT und STELLE...Löccher graben ,Werkzeug zerkauen ,Schuhe zerfleddern usw dann knapp und streng ....NEIN MEINS .aber wirklich streng er, darf ruhig hören und fühlen (ich meine Gefühl nicht schlagen) dass man sauer ist ...
Dass er ein super gutes Gedächtnis und Unrechtsempfinden hat sieht man daran ,dass er beim 2. Mal denselben Mist anstellt und dann schuldbewusst die Kurve kratzt , schon bevor man es selbst gesehen hat ! Das Gedächtnis funktioniert ja auch mit Leckerlis,wie jeder weiss nur umgekehrt
Vieles kann man in einer Familie umsetzen ,wenn klar ist wer der Chef/in des Hauses ist .
1. Menschenchef
2.Menschfamilie
3. ....der Hund
Empfehlen kann ich das Buch dazu :...CESAR MILLAN ...."Tipps vom Hundeflüsterer "
GOLDMANN ARKANA...ISBN987-3-442-33782-8
Da habe ich vieles bestätigt bekommen und ganz vieles gelernt.
Niemals darf man vergessen ,dass jeder Hund seinen eigenn Charackter hat und seine Sensibilität !
Aber es ist immer ein Hund.....ob Kalb oder Mini
Bei mir gibt es auch Leckerlis ...zum gute Nacht sagen ,dann wissen sie der Tag ist beendet ...alles in Ornung nun wird geschlafen.
Entschuldigt den Roman ....es ist mein Interesse , das Verhalten der Hunde
