Unterwegs im Ricote-Tal

Name der autonomen Region, ihrer einzigen Provinz und ihrer Hauptstadt
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4011
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Unterwegs im Ricote-Tal

Beitrag von Josefine »

Hallo Chris,

der sogenannte Hoster, also der die Software vertrieben hat (ich kenne mich mit den Fachausdrücken nicht so aus) mußte aus Krankheitsgründen sein Geschäft aufgeben. Ein anderer Software-Entwickler hat das dann übernommen und es mußte ein Update vorgenommen werden. Der EDV-Fachmann, der im Reiseforum aktiv ist und uns Foristen zur Seite steht, hatte viel zu tun, daß auch die Fotos im Reise-Forum erhalten geblieben sind. Er hat es zum Glück geschafft und uns nicht so versierte Foristen (fast alle im Rentenalter) mühsam erklärt, wie wir nun Fotos weiterhin einstellen können.

Ich hatte damals, also vor einigen Jahren, extra im Reiseforum angefragt, ob ich meine Fotos, die ich dort hinterlegt habe, auch hier im CBF verwenden kann. Es wurde ausdrücklich erlaubt. Es ist ein werbefreies Forum und wird von Rentnern betrieben.

Ich hatte auch den EDV-Fachmann gefragt, wie ich hier im CB-Forum die Fotos retten kann. Er sagte, es ginge nur, wenn Ihr mir den Zugriff dafür erlaubt und ich die URLs alle selbst im CBF ändere. Damit bin ich allerdings überfordert, auch schon wegen der vielen Berichte, die ich geschrieben hatte. Es sind ja Hunderte von Fotos, wenn nicht sogar mehr als 1000.

Da mein Mann und ich viel verreisen, stelle ich natürlich meine Foto-Berichte mit Erklärungen weiterhin gerne in ein Reiseforum.

Deshalb meine Frage an die Forumsleitung: Möchtet Ihr, daß am Ende der nun vielen kaputten Threads (da ohne Fotos) :(( einen Link setze, der auf meinen jeweiligen Fotobericht hinweist?
Gruß Josefine :)
globetrotter11
activo
activo
Beiträge: 273
Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
Wohnort: Dortmund/Javea

Re: Unterwegs im Ricote-Tal

Beitrag von globetrotter11 »

Hallo Josefine,

wir hatten im März 2024 ebenfalls eine Tour zur Pfirsichblüte in das Ricote-Tal vor. Da das Wetter nicht mitspielte und die Mandelblüte erst sehr spät einsetzte, war schon abzusehen, dass es mit der Pfirsichblüte wohl nichts wird...

Daher hatten wir vorsichtshalber ein (sehr schönes und zudem preiswertes Hotel) bei Mula gebucht, um auf die dortige Mandelblüte und auf Caravaca und auf das Kloster Santuario Virgen de la Esperanza in Calasparra umzuschwenken.

Danke für den alternativen Link zu den Fotos!

Wir hoffen, in diesem Jahr die Pfirsichblüte bei Cieza nachholen zu können!
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Unterwegs im Ricote-Tal

Beitrag von Oliva B. »

Josefine hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 15:21 Ein Hallo an die Forumsleitung und an Euch Foris,

ich hatte Euch hier in diesem Beitrag das schöne Ricote-Tal vorgestellt und meine Fotos aus einem Reise-Forum entnommen, in dem ich zuvor diesen Fotobericht erstellt hatte. Das war für mich der bequemste Weg, zumal das Forum auch schon so lange besteht, wie das Costa-Blanca-Forum. Ich hatte nicht erwartet, daß es mal Probleme geben könnte.

Das Reise-Forum besteht zwar immer noch, aber ein Forums-Update hat für die Fotos nun leider andere URLs vergeben.
Der Software-Betreiber hat es leider auf diese Art gemacht und der EDV-Fachmann des Reiseforums kann es nicht verändern.

Deshalb sind meine Fotos in diversen Beiträgen im CB-Forum nicht mehr sichtbar, natürlich nicht nur in diesem Beitrag sondern auch in anderen Fotoberichten von mir, die ich hier eingestellt hatte. :sad: Nur die Fotos mit picr sind noch vorhanden, das sind jedoch sehr alte Urlaubsberichte.

Natürlich möchte ich mir nicht mehr die Arbeit machen, alles neu hier ins Forum stellen.
Ich setze somit einen Link meines Forumsberichtes im Reiseforum hier ins CB-Forum rein, so daß Ihr die Fotos sehen könnt.

https://www.schoener-reisen.at/thread/1 ... on-murcia/

Sollte es nicht erwünscht sein, dann könnt Ihr auch gerne diesen Beitrag löschen und natürlich auch den kompletten Thread. Es ist lediglich ein Angebot von mir.

Wenn es erwünscht ist, könnte ich auch mit anderen Fotoberichten mit verschwundenen Fotos so verfahren und nach und nach die Links zufügen. Bitte teilt es mir mit.

Liebe Josefine,
ich hatte dir gestern bereits auf deinen Beitrag geantwortet, Sibylle hat mich extra darauf aufmerksam gemacht. Ich habe nicht überprüft, ob er erschienen ist, da ich gerade in dem Moment Besuch bekam. Es muss wohl jemand gleichzeitig mit mir einen Beitrag abgeschickt haben, dann erscheint der, der um den Bruchteil einer Sekunde eher abgeschickt wurde, der andere verliert sich dann in den Weiten des Internets. :((

Mir ist es schon vor einiger Zeit aufgefallen, dass etliche deiner Bilder fehlen, doch ich wollte nicht noch einmal alles durchdiskutieren, denn das Thema hatten wir ja erst im November:

Oliva B. hat geschrieben: Di 26. Nov 2024, 23:06
globetrotter11 hat geschrieben: Di 26. Nov 2024, 17:36 Gibt es irgend einen sinnvollen Grund, warum die Bilder hier verkleinert eingestellt werden sollen?

Serverkapazität oder Gebühren?

Ich habe Jahrzehnte daran gearbeitet die Qualität meiner Bilder in Bezug auf Schärfe und Brillanz zu optimieren, sehr viel in Equipment und Bildbearbeitung investiert.....
Kompliment, es macht Spaß deine Fotos anzusehen. :)

Zu deinen Fragen:
Der Grund liegt weder an der Kapazität unseres Servers (die mehr als ausreichend ist) noch an den Finanzen, sondern an unserer Forumssoftware. Diese limitiert Dateianhänge auf eine maximale Größe von 256 KiB pro Anhang, weshalb größere Bilder in den Beiträgen nur eingestellt werden können, wenn sie extern verlinkt werden (Image Hosting). Wir mussten leider erfahren, dass manche dieser Links eines Tages ins Leere führten (weil der Dienst eingestellt, der Link verändert, Fotos gelöscht wurden usw.). Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir euch deshalb ein Upload auf den Forumsserver.
Ville ist vor einiger Zeit dasselbe passiert wie dir. Die Bilder aus seinen schönen Reiseberichten fehlten, sie sind ja schon etwas Besonderes. Er hat sich die Arbeit gemacht, und alle noch einmal zusammengesucht und ich habe stundenlang damit zugebracht, sie an den richtigen Stellen wieder einzufügen. Das war für uns beide ziemlich frustrierend.

Natürlich kannst du einen Link zu deinen Bildern in deinem Reiseforum, ich denke auch, das ist die beste Lösung.
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4011
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Unterwegs im Ricote-Tal

Beitrag von Josefine »

Danke @Oliva B. für Deine Antwort. :)

Dann werde ich mal nach und nach die Links aus dem österreichischen Reiseforum zu meinen Fotoberichten (ohne Fotos) im CBF hinzufügen.
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4011
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Unterwegs im Ricote-Tal

Beitrag von Josefine »

Oliva B. hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 22:10
Ville ist vor einiger Zeit dasselbe passiert wie dir. Die Bilder aus seinen schönen Reiseberichten fehlten, sie sind ja schon etwas Besonderes. Er hat sich die Arbeit gemacht, und alle noch einmal zusammengesucht und ich habe stundenlang damit zugebracht, sie an den richtigen Stellen wieder einzufügen. Das war für uns beide ziemlich frustrierend.

Natürlich kannst du einen Link zu deinen Bildern in deinem Reiseforum, ich denke auch, das ist die beste Lösung.
Das freut mich sehr, daß die tollen Fotoberichte von @ville erhalten geblieben sind.
Da habe ich doch schon mal geschaut, wie es mit dem Neuseeland-Bericht ausschaut. Toll, alles da an Fotos incl. Beschreibung.
Vielen Dank dafür. =(( Ob ich da auch mal hinkomme, wahrscheinlich wohl nicht, aber Träumen kann man ja schon mal davon. ;-)

So, nun zum Schluß dieses Threads also noch einmal der Link meines Fotoberichtes vom

Ricote-Tal in der Region Murcia:

https://www.schoener-reisen.at/thread/1 ... on-murcia/
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2517
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Unterwegs im Ricote-Tal

Beitrag von chris »

Josefine hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 12:26
Deshalb meine Frage an die Forumsleitung: Möchtet Ihr, daß am Ende der nun vielen kaputten Threads (da ohne Fotos) :(( einen Link setze, der auf meinen jeweiligen Fotobericht hinweist?

Hallo Josefine, gerne kannst du den Link setzen, für das CBF ist das nur von Vorteil, und wenn das andere Forum damit kein Problem hat, für uns die Bilder zu hosten, dann erst recht.

😀👍🏻

Deine eigenen Beiträge kannst du nicht mehr editieren, stimmt das? Ich glaube, das ist jeweils nur eine bestimmte Zeitspanne nach der Erstellung möglich und ist eine Sicherheitsvorkehrung der Forumssoftware.
Saludos,
Chris
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4011
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Unterwegs im Ricote-Tal

Beitrag von Josefine »

Ja, das stimmt, @chris,
meine eigenen Beiträge kann ich im österreichischen Reiseforum und auch in einem Fernreise-Forum nur für relativ kurze Zeit noch ändern.
Das ist im CB-Forum ja auch so. Ich bin inzwischen schon damit angefangen, meine kaputten Threads, ohne Fotos, mit Eurer Zustimmung, mit den Links zu versehen, damit man sich meine Urlaubsberichte, MIT Fotos, ansehen kann.
Gruß Josefine :)
Antworten

Zurück zu „Murcia“