Hola Sebastian und erstmal willkommen im Forum
Wir standen vor genau 3 Jahren (Anfang 2022) auch vor dieser hohen Wand aus Fragen und Unsicherheiten.
Erst wollte ich neu bauen. Also Grundstückssuche im Raum Alicante, max 30km vom Meer entfernt, besser nur 10km.
Dann Angebote von Bauunternehmern und Maklern eingeholt und Grundstücke besichtigt.
Dann kamen die Warnungen hier im Forum, überlege dir das gut, zu viele hatten zu viele negative Erfahrungen.
Dann wurde im Rustico (also ausserhalb der Unbanisationen/Wohngebiete) die Vorgabe, nach der man 10.000m2 haben musste,
um 250m2 ebenerdig (oder 400m2 auf 2 Etagen) bebauen zu dürfen, mal eben auf mind. 20.000m2 erhöht.
Da wären dann auch mal eben 100.000 bis 150.000€ nur für das Grundstück gewesen und ich habe die Idee verworfen.
20.000m2 wären mir auch echt zu viel gewesen. Wir nutzen unser heutiges großes Grundstück schon nur zu 2/5.
Also neue Suche nach gebrauchten und auch sanierungsbedürftigen Häusern im Rustico. Urbanisationen kamen für mich nie in Frage.
Du siehst das wohl ähnlich, darum erspare ich uns die Erklärungen. Eben alles Geschmacksache.
Wir sind dann südlich von Elche fündig geworden 15km vom Meer, 5km von der Stadt entfernt und haben Platz und himmlische Ruhe.
Und dennoch ist jedwege angenehme Infrastruktur der Stadt in 10min erreichbar. Aber wir haben auch immernoch sehr viel Arbeit mit
Umbauten und Sanierungen.
Die autarke PV hatten wir gleich zuerst aufgebaut und ich kann das nur empfehlen.
Auch wenn die Strompreise in ES noch immer günstig sind, weiss man nie, was noch kommt und ich muß mir darüber nie wieder einen Kopf machen.
Ich wäre aber ehrlich nie auf die Idee gekommen mir eine "Ruine" zu kaufen, um diese abzureissen.
Interessante aber sicher auch kostspielige und arbeitsreiche Idee.
Und ob die Ruine jemals legal gebaut war, ist eine weitere Frage.
Ob solche Grundstücke "günstiger als freie/leere sind, ist mir nicht bekannt.
Und ob man dort einfach wieder genauso bauen darf, wie zuvor, kann ich auch nicht beantworten. Bezweifele es aber.
Thema Baugenehmigungen und Eigenleistungen sind in Spanien nochmal eine Steigerung zu D.
Also ganz sicher nicht easy. Du solltest wissen, dass du quasi sogar verpflichtet bist, bei der Gemeinde eine Obra menor
(Kleine Bau-Sanierungsanmeldung - Gebührenpflichtig) einzuholen, wenn du nur deinen Flur selber streichen möchtest.
Für dein Neubau Projekt brauchst du eh Fachleute, also Architekten, Statiker, Bauunternehmer und viele Genehmigungen.
Ich würde mich eher nach einem bewohnbaren aber sanierungsbedürftigen Objekt im Rustico umschauen.
Da kannst du dann mit viel Zeit und Ruhe vieles selber sanieren. So wie wir es gemacht haben.
Gute Suche weiterhin...
Saludos MIke