Austernzucht an der CB ?

Tipps, spezielle Fragen und allgemeine Beiträge
Antworten
Benutzeravatar
dksoft
apasionado
apasionado
Beiträge: 601
Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa

Austernzucht an der CB ?

Beitrag von dksoft »

Moin,

gibt es irgendwo an der CB eine Austernzucht? (Abgesehen von denen, die im Mar Menor zur Reinigung ausgesetzt wurden :-( )
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2730
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Austernzucht an der CB ?

Beitrag von baufred »

GOOGLE: cultivo y granja ostras en costa blanca 2025

anscheinend gibt es Zucht im Meer nur im Delta des 'Ebro' (> Valencia)

... aber dennoch viel Spaß bei der Suche >:d< ...
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
dksoft
apasionado
apasionado
Beiträge: 601
Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa

Re: Austernzucht an der CB ?

Beitrag von dksoft »

Danke, baufred, dass du mal wieder so schön die richtigen Suchbegriffe gefunden hast.

Richtig fündig geworden bin ich nicht. Ich hatte gehofft, dass jemand aus dem Forum schon mal irgendwo auf dem Weg angehalten hat.

Für uns liegt Gruissan auf dem Weg: https://laperlegruissanaise.fr
Benutzeravatar
dksoft
apasionado
apasionado
Beiträge: 601
Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa

Re: Austernzucht an der CB ?

Beitrag von dksoft »

Wir haben heute mal welche vom Verkaufsstand auf dem Rastplatz an der A9 vor Bezier mitgenommen.
Die kommen aus dem Étang de Thau. Sie waren einwandfrei und frisch. Ich musste ganz schön kämpfen sie zu öffnen.
Preis lag bei ca. 10€ für das Dutzend mittlerer Größe. Mehr Infos: „Huîtres Cros“ auf Facebook.
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4139
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Austernzucht an der CB ?

Beitrag von Atze »

Ich esse gerne Austern und ihr macht mir den Mund wässrig.
Allerdings letztes Mal erwischte ich welche, von denen wenigstens eine den Noro-Virus hatte und ich dann auch.
Zwei Tage lang wollte ich am liebsten sterben....
Anders als ich zuerst dachte, lag die Infektion wohl nicht an einer möglicherweise unsauberen Küche, sondern ich belas mich, dass in einigen Austernkulturen dieser Virus auftritt, besonders in Regionen ohne effiziente Abwasserbehandlung.
Also sollte man schon darauf achten, wo die Austern herkommen.
Wie erfährt man das? Und wo an der südlichen CB isst man gut Austern?
LG Atze
Antworten

Zurück zu „Verschiedenes“