Insel Halki (Griechenland)

Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Insel Halki (Griechenland)

Beitrag von Rioja »

Hallo Kuba

Nochmals vielen Dank für die schönen Bilder und den Bericht wie es euch auf diese schöne Insel "verschlagen" hatte. Freue mich auf den dritten Teil und werde nun gleich einen "Uso" holen und langsam und genüsslich schlürfen.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Insel Halki (Griechenland)

Beitrag von Florecilla »

Schönen Impressionen hast du da eingefangen, Kuba. Und sehr nett, dass du unsere neugierigen Fragen so geduldig beantwortest.

Teil 3 folgt?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6559
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Insel Halki (Griechenland)

Beitrag von Citronella »

Hallo kuba,

Idylle pur - wunderschön! Für eine Auszeit aus einem stressigen Alltag ist das optimal. Für längere Zeit oder mit Teenagern aber etwas langweilig. Danke fürs zeigen, freue mich auf Teil 3.

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Insel Halki (Griechenland)

Beitrag von Oliva B. »

Ich finde Halki wunderschön, zumindest den Teil, den du uns gezeigt hast - allerdings nur zum Urlaubmachen. Ich würde wohl ziemlich schnell einen Inselkoller bekommen, denn ein wenig mehr „Auslauf“ brauche ich schon.

Selbst Mallorca, immerhin hundert Mal größer ist als Halki (spricht man das so aus, wie es geschrieben wird?), wäre für uns nicht in Frage gekommen, denn selbst auf einer so großen Insel werden den Bewohnern natürliche Grenzen (Meer) gesetzt - und die erreicht man für meinen Geschmack einfach zu schnell.
Wie gesagt: Zum Urlaubmachen ist das alles schön und gut, doch um für immer dort zu leben? Ich glaube, da habt ihr die richtige Entscheidung getroffen.
Und vielleicht fasziniert euch - genauso wie so viele andere - die Weite Spaniens mit seinen unterschiedlichen Regionen.

Übrigens, ich würde mir den dritten Teil auch mit Vergnügen ansehen. ;;)
Benutzeravatar
kuba
especialista
especialista
Beiträge: 1343
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva

Re: Insel Halki (Griechenland)

Beitrag von kuba »

hallo,
der 3.Teil kommt die Tage wenn ich etwas mehr Luft wieder habe. Aber nicht das ihr denkt, ich habe nur die Schokoladenseiten dieser Insel in Bildern gezeigt, sie ist wirklich so.....aber wie einige von Euch zu Recht auch sagen, für 2-3 Wochen zum Seele baumeln lassen total schön, aber auf Dauer schwierig, zumal dort im Winter ganz andere Witterungsbedingungen vorherrschen als in Spanien. Wenn im Winter die Südstürme in den Hafen reinblasen, dann ist Land unter, dann steht das Wasser in den Häusern. Da kann es passieren, dass 2 Wochen kein Schiff fährt, man ist förmlich amputiert. Und es gibt in den Monaten Januar-März recht viel Regen, dafür regnet es aber von Mitte Mail bis Mitte Oktober keinen Tropfen und Temperaturen im Sommer weit über 40° sind keine Seltenheit.
liebe grüße
kuba
Antworten

Zurück zu „Europa“