Hiiiiiiilfeeeee ein Floh......

Antworten
Nordseekrabbe
apasionado
apasionado
Beiträge: 834
Registriert: So 25. Okt 2009, 15:05
Wohnort: Kolumbien

Hiiiiiiilfeeeee ein Floh......

Beitrag von Nordseekrabbe »

wie versteinert nagelte sich der Blick unseres Besuchs auf den weissen Fellkragen unseres Berner Sennenhundes. Ich konnte nur noch die Stelle anfixieren, das geschah es. Hilfeeeeeee ein Floh schrie sie und sprang mit einem Satz, ohne sich vorher ihrer Schuhe zu entledigen :-D , auf unser Sofa, welches zum Glueck dunkelfarbig ist.

Mein Mann stand auf, nahm den kleinen Floh, zerdrückte ihn, dass es knackte und entsorgte ihn dann in der Aussenmülltonne, den Hund schickte er in den Garten.

Die Frau hat den Schock ueberlebt, unser Ruf hat sicher sehr gelitten. :)

Meine Frage, ein Hund ohne Floh in den Tropen ist glaube ich fast unmöglich. Nun ist da wo einer ist, auch ein weiterer, manchmal die ganze poplige Verwandtschaft. Ein Flohhalsband bei einem Hund dieser Grössenordnung vertreibt diese nur vom Kopfbereich in den hinteren Teil des Körpers. Wir duschen ihn regelmässig, er bekommt auch mal Knobi ins Futter, wir pudern ihn mit Trockenshampoo und kämmen ihn täglich mehrfach und natürlich untersuchen wir gemeinsam das Fell und zerknacken dann Flöhe.

Hat noch Jemand von Euch einen funktionierenden Tipp? Das wäre toll oder gibt es bei den Hunden an der CB diese Problematik nicht?

LG Nordseekrabbe
Tiburona
activo
activo
Beiträge: 241
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 14:25

Re: Hiiiiiiilfeeeee ein Floh......

Beitrag von Tiburona »

also ich lebe nicht in den Tropen und wenn mein Hund mal nen Floh hat, regt mich das nicht wirklich auf :-)) Ich hole mir aber zur Abwehr von Flöhen und auch Zecken von Marengo das Limes-Spray, das wird jeden Tag aufins Fell gesprüht und einmassiert - und Ruhe ist. Und es riecht gut . Frei von gifigen Substanzen und Insektiziden, kein Pythethrum, kein Zedernöl. Nelkenöl ist drin, Lavendel und Pfefferminze ...
Nordseekrabbe
apasionado
apasionado
Beiträge: 834
Registriert: So 25. Okt 2009, 15:05
Wohnort: Kolumbien

Re: Hiiiiiiilfeeeee ein Floh......

Beitrag von Nordseekrabbe »

Tiburona hat geschrieben:also ich lebe nicht in den Tropen und wenn mein Hund mal nen Floh hat, regt mich das nicht wirklich auf :-))
Mich ehrlich gesagt, auch nicht.....
Tiburona hat geschrieben:Ich hole mir aber zur Abwehr von Flöhen und auch Zecken von Marengo das Limes-Spray,
Da fängt das Problem an, ich brauche Hausrezepte, denn kein Mensch kennt hier solche Produkte. Das einzige ist ein Flohhalsband und eine Chemiekeule.......

LG Nordseekrabbe
Zuletzt geändert von Florecilla am Fr 8. Apr 2011, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitate formatiert
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Hiiiiiiilfeeeee ein Floh......

Beitrag von Marybell »

Tiburona hat geschrieben:also ich lebe nicht in den Tropen und wenn mein Hund mal nen Floh hat, regt mich das nicht wirklich auf :-)) Ich hole mir aber zur Abwehr von Flöhen und auch Zecken von Marengo das Limes-Spray, das wird jeden Tag aufins Fell gesprüht und einmassiert - und Ruhe ist. Und es riecht gut . Frei von gifigen Substanzen und Insektiziden, kein Pythethrum, kein Zedernöl. Nelkenöl ist drin, Lavendel und Pfefferminze ...
Wo hast du das denn hier in Spanien gekauft? Mich stört ein Floh auch nicht,aber als unser Hund welche hatte,empfahl der Tierarzt auch nur die chemischen Produkte...
ciao Marybell
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Hiiiiiiilfeeeee ein Floh......

Beitrag von Montgo »

Es gibt nichts gesundes gegen die Flöhe. evtl. alternativ verdünntes Teebaumöl ...

Die Hunde werden hier abgegeben ,entwurmt , schutzgeimpft und mit neuen teuren Flohhalsbändern ,Frontline und was es noch alles gibt gegen Flöhe ... Es hilft nur etwas lindern. Die Flöhe hüpfen nun mal von einem Hund zum andern ,das ist unvermeidbar weil die Flöhe zum Teil schon resistent sind gegen die Abwehrmassnahmen . In sieben Jahren habe ich genau 2x einen Flohbiss abbekommen ....das hat gejuckt wie Sau :) aber die Welt ist davon nicht untergegangen .Alles habe ich ausprobiert was so als alternativ angeboten wurde...von Knoblauch im Essen der Hunde ,bis duschen mit Schmierseife
Es wäre die Erfindung wenn ich etwas entdecken würde ....unschädlich weil ohne Chemie :d
Wer zu Freunden mit Hunden und Katzen geht muss einen enttarnten :mrgreen: Floh akzeptieren können ...sollen.
Übrigens ist der Befall nicht jedes Jahr gleich stark.
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Tiburona
activo
activo
Beiträge: 241
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 14:25

Re: Hiiiiiiilfeeeee ein Floh......

Beitrag von Tiburona »

Ich lebe ja noch in Deutschland .. aber frag doch mal über die website an ..
Marengo Pflegemittel

Ich würde auf jeden Fall empfehlen, das Lager des Hundes mit Kieselgurpulver einzupudern oder auch immer eine "Ladung" davon UNTER seinen Liegeplatz - dieses chemiefreie Pulver zerstört die Aussenhaut der Insekten und ihrer Eier und beseitigt so die Nachbrut. Kieselgur heisst auf Spanisch "Tierra de diatomeas" und wird vor allem gegen Schädlinge im wein- Gemüse und Obstanbau verwendet. Ich würde es auch bei den Palmen mal damit versuchen ..

http://www.insecticidaorganico.com.ar/insectos.html

Vorsicht aber - das Pulver darf nicht an die Schleimhäute des Hundes oder ins Auge kommen. Hund aussperren, so lange das Pulver sich nicht "gesetzt" hat... bei uns (ich hab auch einige Katzen) ist das Pulver immer im Haus, denngerade die Katzen schleppen furchtbar viel Flöhe an.
Antworten

Zurück zu „Hunde“